• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 31. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Blaulicht
Hilfsgütertransport für die Ukraine

Das THW Logistikzentrum in Obernburg lagert wichtige Hilfsgüter nicht nur für die Türkei, sondern auch für die Ukraine zwischen und dient als Umschlagspunkt.

Hilfsgütertransport für die Ukraine

THW Bayern unterstützt den Transport lebenswichtiger Materialien für Menschen in der Ukraine

20. März 2023
in Blaulicht

Bericht: THW Bayern

Seit Montag, den 20. März 2023 läuft der Hilfsgütertransport für die Ukraine. Das THW Bayern ist mit neun Ortsverbänden aus ganz Bayern an dem Einsatz beteiligt. Das Bayerische Staatsministerium des Innern für Sport und Integration (StMI) hat umfangreiche Beschaffungen im Auftrag des Ministerrats durchgeführt. Diese Hilfsgüter sind im THW Logistikzentrum Obernburg kommissioniert und zwischengelagert.


Im Auftrag des StMI unterstützt das THW Bayern nun die Transportfahrten der Hilfsgüter in Richtung Ukraine. Der Einsatz für das THW beginnt am Montag um 10 Uhr im Logistikzentrum in Obernburg. Insgesamt 24,5 Tonnen Material werden auf vier LKWs und drei Anhängern verladen. Zu den Hilfsgütern zählen beispielsweise Heizgeräte und Stromaggregate.

Das bayerische THW-Team umfasst insgesamt 11 ehrenamtliche Einsatzkräfte, die aus neun verschiedenen Ortsverbänden aus ganz Bayern kommen (Alzenau, Erlangen,Forchheim, Ingolstadt, Kirchehrenbach, Lohr, Marktheidenfeld, München-Land und Neustadt a.d. Aisch). Unter ihnen sind Spezialisten für Auslandseinsätze, sowie erfahrene Kraftfahrer und eine Einsatzkraft für das Thema Öffentlichkeitsarbeit. Der Gesamtbayerische Konvoi besteht nicht nur aus THW-Einsatzkräften, sondern wird vom Landesfeuerwehrverband Bayern federführend durchgeführt.

Das BRK Lichtenfels hat sich dem Konvoi ebenfalls im Auftrag des StMI angeschlossen. Das BRK Lichtenfels transportiert eine für einen Einsatz in der Ukraine vorgesehene Feldküche aus staatlichen Beständen samt Zubehör und Lebensmitteln.

Am Montagabend um 18:30 Uhr wird der Gesamtbayerische Konvoi, bestehend aus Feuerwehr, THW und BRK in Bayreuth, Christian-Ritter-von-Popp-Straße 25 (Kaserne der Bundespolizei) verabschiedet. Neben den offiziellen Vertretern der Feuerwehr, THW und BRK wird auch Herr Staatssekretär Sandro Kirchner, sowie weitere örtliche, politische Vertreter für Fragen zur Verfügung stehen. Alle interessierten Medienvertreter sind hierzu recht herzlich eingeladen.


Am Dienstag, den 21. April 2023 ist die Abfahrt in Bayreuth um 04:00 Uhr geplant. Es wird von einer 15-stündigen Fahrt ausgegangen. Die Route führt von Bayreuth, über Dresden bis nach Polen zum Zielort in die Nähe der ukrainischen Grenze. Die Ankunft am Zielort ist für Dienstagabend geplant. Anschließend werden die Hilfsgüter abgeladen und zum Weitertransport an ein ukrainisches Logistikunternehmen übergeben. Das THW ist die ehrenamtlich getragene Einsatzorganisation des Bundes. Das Engagement der bundesweit mehr als 85.000 Freiwilligen bildet die Grundlage für die Arbeit des THW im Bevölkerungsschutz.

Mit seinen Fachleuten, seiner Technik und seinen Erfahrungen ist das THW im Auftrag der Bundesregierung weltweit gefragt, wenn Notlagen dies erfordern. Neben bilateralen Hilfen gehören dazu auch technische und logistische Aufgaben im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens der Europäischen Union sowie im Auftrag von VN-Organisationen.

Mehr Informationen zum Engagement des THW im In- und Ausland finden Sie hier: www.jetzt.thw.de.

Tags: BayernHilfgüterTHW Bayern
ShareSend
Previous Post

Verhaftete Männer bekommen Unterstützung

Next Post

Falschfahrerunfall auf der BAB A93

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt

Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt

31. Mai 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 15.02.2023

Viele Kurzmeldungen am 31.05.2023 der Polizei Oberpfalz

31. Mai 2023
Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

31. Mai 2023
Regensburg

Heldenhafte Wasserrettung durch Passanten

31. Mai 2023
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Neumarkt

31. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Studierende geben Betriebswirtschaft Spitzennoten
  • Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt
  • Viele Kurzmeldungen am 31.05.2023 der Polizei Oberpfalz
  • Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg
  • Heldenhafte Wasserrettung durch Passanten

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In