Dreister Diebstahl im Hotel in Bad Neualbenreuth
Länderübergreifende Zusammenarbeit – Am Samstagabend kam es in einem Hotel in Bad Neualbenreuth zu einem dreisten Diebstahl. Zwei Täter verschafften sich Zutritt zur Rezeption. Zunächst wechselte einer von ihnen Bargeld, um sich einen Überblick über den Kasseninhalt zu verschaffen.
Als eine Mitarbeiterin kurzzeitig die Rezeption verließ, nutzten die Täter die Gelegenheit: Einer von ihnen ging hinter den Tresen, während der Komplize Schmiere stand. Sie brachen die Kasse gewaltsam auf und entwendeten 835 Euro Bargeld.

Grenzüberschreitende Fahndung führt zur Festnahme
Nach der Tat flüchteten die Diebe in einem Fahrzeug über die deutsch-tschechische Grenze. Eine sofort eingeleitete Fahndung, bei der über das Gemeinsame Zentrum Schwandorf auch die tschechischen Behörden eingebunden wurden, zeigte rasch Erfolg. Das Fluchtfahrzeug konnte kurz darauf in Tschechien gestoppt und kontrolliert werden.
Länderübergreifende Zusammenarbeit – Zwei Täter, zwei Schicksale
Der Fahrzeughalter wurde aufgrund eines bestehenden Europäischen Haftbefehls festgenommen. Der zweite Täter, der das Fahrzeug fuhr, durfte nach Abschluss der Maßnahmen in Tschechien weiterfahren. Er reiste später über die A6 bei Waidhaus wieder nach Deutschland ein und wurde von der Verkehrspolizeiinspektion Weiden kontrolliert.
Bei dieser Kontrolle gab er seine Beteiligung an der Tat zu. Die gesamte Beute konnte bei ihm sichergestellt werden. Die Polizei lobt die schnelle und effektive internationale Zusammenarbeit, die zur erfolgreichen Festnahme der Täter führte.