• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 30. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    Spritpreise – Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    HPZ: 24 Auszubildende starten in neuen Lebensabschnitt

    HPZ: 24 Auszubildende starten in neuen Lebensabschnitt

    Zahl der Lehrlinge am Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) Irchenrieth steigt im Vergleich zum 2022 an

    1. September 2023
    in Lokales

     

    Probleme, neue Auszubildende zu finden? Viele Unternehmen in der nördlichen Oberpfalz haben damit zu kämpfen. Nicht so das Heilpädagogische Zentrums (HPZ) Irchenrieth, das weiterhin verstärkt auf den eigenen Nachwuchs setzt. 24 Auszubildenden, sieben mehr als im Vorjahr, steht seit Freitagmorgen ein spannendes Berufsleben bevor. Denn für die 22 Mädchen und Frauen sowie für zwei Männer begann zum Ausbildungsstart am 1. September ein neuer Lebensabschnitt.

    „Eine fundierte Ausbildung schafft eine hervorragende Basis für eine erfolgreiche berufliche Karriere. Dafür wünschen wir allen viel Erfolg“, sagte Ausbildungsleiterin Tina Beer, als sie zusammen mit den Vertreter*innen der Jugendausbildungsvertretung (JAV), Felix Beimler, Kim Regn und Elisa Schiller, die „Neuen“ begrüßte.

    Wieder ein frischer Wind am HPZ – so lässt sich der erste Empfang am besten zusammenfassen. Es ist erneut eine stattliche und im Vergleich zu den letzten Jahren enorm angewachsene Anzahl an neuen Azubis, die am HPZ ins Arbeitsleben einsteigen. Beer veranstaltete für sie einen gemeinsamen Einführungs- und Kennenlernen-Vormittag mit einem Frühstück, das das Museumscafé Flossenbürg vorbereitet hatte.


    Bereits im Vorfeld hatten die Lehrlinge – im Alter von 16 bis 44 Jahren – den Ausbildungsordner mit allen wichtigen Informationen erhalten. Am Einführungstag wurden noch relevante Details rund um das HPZ als Arbeitgeber erläutert. Ehe sie von den jeweiligen Gruppen- und Einrichtungsleitern persönlich zu ihren Arbeitsplätzen gebracht wurden, stellten sie sich in der Runde einzeln vor.


    Interessant dabei war, wie sie auf das HPZ als Ausbildungsbetrieb gefunden hatten: Ausbildungsmesse, Empfehlungen von Verwandten oder Bekannten, übers Internet oder über Praktika – so vielschichtig wie sich die Frauen und Männer präsentierten, so vielseitig verlief auch die Suche nach einem Ausbildungsplatz im HPZ.

    Der abschließende Wunsch Beers an alle lautete: „Seid‘s und bleibt‘s neugierig. Nur so habt ihr was von eurer Ausbildung.“ Ein Wunsch, den sicherlich auch die HPZ-Geschäftsführung gerne teilt. Die offizielle Begrüßung durch sie und durch die Vertreter des Betriebsrates findet am 8. September statt.

    Ihre Ausbildung im HPZ Irchenrieth beginnen: Maria Graf, Stefanie Schell, Elena Maierhöfer (alle Werkstätten), Emely Eckl, Annemarie Stelzl, Meike Brenner, Melanie Holz, Denis Safic, Sandra Jägler  (alle Förderstätte), Chiara Märkl, Jennifer Roier, Sandra Höfler, Selina Kraus, Jaqueline Schmid, Aileen Gotfryd, Lena Meckl, Sophie Zimmermann, Arman Abrahamyan, Elias Hutter, Paula Wittmann (alle Tagesstätte), Anna-Lena Gerber, Nadine Nestmann, Ramona Götz und Elettra Iannone (alle Wohnstätten).

    Bericht: Stephan Landgraf

    Tags: AusbildungHPZ IrchenriethIrchenrieth
    ShareSend
    Previous Post

    Bundespolizei: Bundespolizei nimmt “Abholer” fest

    Next Post

    Verkehrsunfall mit fast drei Promille

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Bundespolizei: Unfreiwillig selbst gestellt

    Festnahme nach Angriff auf Bundespolizei

    30. September 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei – Mehrere mutmaßliche Schleuser gefasst

    30. September 2023
    Meldungen aus dem Landratsamt

    Kurzmeldungen am 30.09.23 der Polizei Oberpfalz

    30. September 2023
    Polizei Neumarkt

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 30.09.23

    30. September 2023
    Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

    Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt

    30. September 2023

    Neue Beiträge

    • Katastrophenschutzübung im Landratsamt
    • Festnahme nach Angriff auf Bundespolizei
    • Virtuelles Praktikum im Krankenhaus über das Smartphone
    • Bundespolizei – Mehrere mutmaßliche Schleuser gefasst
    • Neumarkt – Richtfest für nachhaltige Kita gefeiert
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In