Kfz-Zulassungsstelle und Führerscheinstelle öffnen probeweise
Veröffentlicht am
Regensburg. Die Kfz-Zulassungsstelle und die Führerscheinstelle der Stadt Regensburg haben ab dem 3. August 2020 probeweise – und abhängig von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie – auch ohne vorherige Terminvereinbarung wieder für den Parteiverkehr geöffnet.
Folgende Möglichkeiten zur Zulassung eines Kraftfahrzeuges bzw. zur Beantragung einer Fahrerlaubnis stehen ab diesem Zeitpunkt zur Verfügung:
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, kann bereits vorab einen Termin reserviert werden, und zwar im Internet unter folgendem Link: www.buergerserviceportal.de/bayern/regensburg/igvtmr.
Diese Möglichkeit steht ab Anfang August 2020 – allerdings nur für die Kfz-Zulassung – zur Verfügung.
Alternativ ist die Terminvereinbarung vorzugsweise per E-Mail an zulassung-stadt@regensburg.de möglich, bzw. telefonisch unter der Rufnummer 507-1381. Dies gilt auch für die Beantragung und Abholung einer Fahrerlaubnis.
Außerdem besteht die Option, ohne vorherige Terminvereinbarung einen „Präsenzschalter“ in der Zulassungsstelle bzw. der Führerscheinstelle aufzusuchen. Allerdings kann es dabei zu längeren Wartezeiten kommen. Bitte beachten: Sollte das Besucheraufkommen die Kapazitätsgrenze überschreiten, können gegebenenfalls nicht an alle Bürgerinnen und Bürger Wartemarken ausgegeben werden!
Für Händler, Autohäuser und Zulassungsdienste wird ein gesonderter Händlerschalter in der Kfz-Zulassungsstelle eingerichtet. Die Zulassungsvorgänge können vorzugsweise in dem Zeitfenster von 7.30 Uhr bis 9 Uhr und 11 Uhr bis 12 Uhr abgegeben werden.
Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Pandemie ist eine kurzfristige Änderung des Systems möglich. Die Stadt Regensburg bittet dafür alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.
Nabburg. Am Neujahrstag gegen 14.30 Uhr entzündeten sich in der Birkachstraße in Diendorf eine Restmüll- und die danebenstehende Papiertonne. Grund hierfür war […]
Bericht der Polizei Sulzbach-Rosenberg / Bild: Symbolbild Sulzbach-Rosenberg. Am Abend des Samstag, 22.05.2021 unterzogen die Beamten der PI Sulzbach-Rosenberg gegen 21.00 Uhr […]
Regensburg (RL). Der Wirtschafts-Waldweg „Dürrbuckel“ wurde Ende Juli neu befestigt und kann, wie bisher, auch künftig öffentlich als Rundwanderweg genutzt werden. Nach […]
München (ots). In Deutschland werden immer mehr Katalysatoren aus Fahrzeugen gestohlen. Wie der ADAC mitteilt, sind allein in den ersten neun Monaten […]