• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Donnerstag, 1. Juni 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Lokales
TÜV SÜD Stiftung fördert Einrichtung der neuen Ingenieurpädagogik-Studiengänge

Kooperation mit der Universität Bayreuth bei der Ausbildung

Die beiden Hochschulen haben eine Kooperationsvereinbarung zur Ausbildung von Lehrkräften für Schulen unterzeichnet

6. Mai 2023
in Lokales

 

Die OTH Amberg-Weiden und die Universität Bayreuth (UBT) kooperieren seit kurzem bei der Ausbildung von Lehrkräften für berufliche Schulen und treten so dem Lehrkräftemangel entgegen. Die strategische Partnerschaft stellt sicher, dass nach erfolgreichem Bachelorabschluss der Ingenieurpädagogik an der OTH Amberg-Weiden das Masterstudium der Beruflichen Bildung an der UBT aufgenommen werden kann.


Glückliches Ende einer Vermisstenfahndung

Die beiden Hochschulen haben eine Kooperationsvereinbarung zur Ausbildung von Lehrkräften für berufliche Schulen unterzeichnet. Im Zuge dessen wurden die Studiengänge so aufeinander abgestimmt, dass eine sinnvolle und zielgerichtete Kompetenzentwicklung der Studierenden über die Standorte hinweg ermöglicht wird und den wachsenden Anforderungen an die Berufliche Bildung gerecht werden kann.

Absolvent*innen des Bachelorstudiengangs Ingenieurpädagogik der OTH Amberg-Weiden können nun nahtlos und koordiniert in das Masterstudium der Beruflichen Bildung an der Universität Bayreuth einsteigen. Dort erhalten sie die Möglichkeit, ihre Kompetenzen im Bereich der Fachwissenschaft, Berufspädagogik und Technikdidaktik weiter zu vertiefen und mit dem Masterabschluss die Zulassungsvoraussetzung für den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen zu erfüllen.

„Wir freuen uns über das konstruktive Miteinander, dass die Voraussetzungen für die gelingende Kooperation geschaffen hat sowie auf die weitere Zusammenarbeit und wünschen unseren Studierenden viel Erfolg auf ihrem Weg zum Lehrerberuf – der nun auch über Amberg und Bayreuth möglich ist“, sagt die Studiengangsleiterin Prof. Dr. rer. pol. habil. (Dipl.-Hdl.) Mandy Hommel von der OTH Amberg-Weiden. „Außerdem ist die Vereinbarung ein wichtiger Schritt für die Förderung des Lehrkräftenachwuchses und die Stärkung der Beruflichen Bildung in der Region,“ ergänzt Prof. Dr.-Ing. Uwe Glatzel von der UBT.

Auch an der gewerblich-technischen Universitätsschule Bayreuth (BS 1 BT), mitverantwortlich für die berufspädagogische und technikdidaktische Ausbildung im Masterstudiengang, freut man sich über die Vereinbarung. „Es ist super, dass wir jetzt nicht nur die Studierenden aus unserem eigenen Bachelorstudiengang, sondern auch die Absolvent*innen der OTH Amberg-Weiden in unseren Masterveranstaltungen begrüßen dürfen. Schule lebt von Vielfalt, deshalb bereichert die Kooperation unsere Arbeit und die gemeinsame Vertiefung der unterrichtsbezogenen Kompetenzen ungemein“, so der Lehrbeauftragte für die Fachdidaktik der Technik StR Moritz Dier (M. Ed.).


Die Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Hochschulen erleichtert den standortübergreifenden Weg vom Bachelorstudium Ingenieurpädagogik zum Masterstudium der Beruflichen Bildung, führt zu einer optimalen Abstimmung der Studieninhalte zwischen den Partnern und fördert den Austausch. Außerdem profitieren die Studierenden von der räumlichen Nähe, der hervorragenden Betreuung an beiden Hochschulen und einem flexiblen Miteinander.

Ingenieurpädagogik studieren? Jetzt bewerben!

Eine Bewerbung für das Wintersemester 2023/24 ist ab sofort möglich. Informationen zum Bachelorstudiengang Ingenieurpädagogik sind zu finden unter: www.oth-aw.de/ip

Bericht der OTH Amberg-Weiden

Tags: AmbergAusbildungBayreuthOTH Amberg-WeidenWeiden
ShareSend
Previous Post

Polizeimeldungen am 06.05.2023 aus Schwandorf

Next Post

Meldungen am 06.05.2023 der Polizei Neumarkt

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Getarnter Elektroschocker am Beifahrersitz

Getarnter Elektroschocker am Beifahrersitz

31. Mai 2023
19-Jähriger trägt rund 1,5 Kilogramm illegaler Böller am Körper

60 Migranten in Gewahrsam genommen

31. Mai 2023
Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt

Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt

31. Mai 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 15.02.2023

Viele Kurzmeldungen am 31.05.2023 der Polizei Oberpfalz

31. Mai 2023
Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

31. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Getarnter Elektroschocker am Beifahrersitz
  • Meldungen am 01.06.2023 aus Schwandorf
  • 60 Migranten in Gewahrsam genommen
  • Meldungen am 01.06.2023 aus Neumarkt
  • Studierende geben Betriebswirtschaft Spitzennoten

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Juni 2023
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mai    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In