Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kreiseinsatzzentrale Neustadt an der Waldnaab offiziell in Betrieb

Kreiseinsatzzentrale – Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab hat seine neue Kreiseinsatzzentrale (KEZ) offiziell in Betrieb genommen. An der feierlichen Eröffnung nahmen Vertreter der Kreisbrandinspektion, der Katastrophenschutzbehörde und der Integrierten Leitstelle Oberpfalz-Nord teil.


Kreiseinsatzzentrale

Die Idee für die KEZ entstand bereits 2022. Nach einer ersten Konzeptphase wurde das Projekt im September 2023 vom Kreisausschuss genehmigt. Eine eigens gegründete Projektgruppe, bestehend aus Kreisbrandrat Marco Saller, den Kreisbrandmeistern Manuel Bock und Matthias Höning sowie Gregor Neumeier, plante und realisierte das Vorhaben. Im August 2025 konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden.

Kreisbrandmeister Manuel Bock, Leiter der KEZ, bedankte sich bei allen Beteiligten, insbesondere bei seiner Projektgruppe, der ILS Oberpfalz-Nord für die technische Unterstützung und den ehrenamtlichen Mitarbeitern der KEZ.

Die neue Kreiseinsatzzentrale ist darauf ausgelegt, die Integrierte Leitstelle bei Großeinsätzen zu unterstützen. Sie verfügt über vier moderne Arbeitsplätze, ein Kommunikationssystem für die interne Koordination und eine Schnittstelle zur Übermittlung von Einsatzdaten.

Die Leitung der KEZ liegt bei Manuel Bock, der von Matthias Höning und Gregor Neumeier vertreten wird. Das Team besteht aus mehreren ehrenamtlichen Kräften, die zusätzliche Funktionen wie Einsatzleitung, Disposition und Fernmeldedienst übernehmen.

Die KEZ ist im Katastrophenschutzzentrum des Landkreises untergebracht, das ursprünglich als Atemschutzübungsanlage diente. Landrat Andreas Meier betonte die Wichtigkeit dieser Entwicklung für die Sicherheit der Bürger: „Gemeinsam sind wir stark, allein ist jeder nichts.“

Auch Kreisbrandrat Marco Saller hob die enge Zusammenarbeit mit der Integrierten Leitstelle hervor, um Großschadenslagen effizient zu bewältigen. Er dankte Landrat Meier für die Unterstützung und die Bereitstellung der finanziellen Mittel sowie den engagierten ehrenamtlichen Kräften.

Die Inbetriebnahme der KEZ wurde mit einem symbolischen Startschuss besiegelt, an dem neben Landrat Meier und den Führungskräften der Feuerwehr auch Robert Schmid von der ILS Oberpfalz-Nord und Jürgen Meyer von der ILS Weiden teilnahmen.