Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kriminalpolizei Oberpfalz: Alle Meldungen vom 29.10.2024

Kriminalpolizei

Entsorgung Fahrzeugdiebstahl Jugendliche Amberg Autoposer Polizei Ermittlung Diebstahl Flüchtlinge Kriminalpolizei Polizei Oberpfalz Regensburg Furth im Wald Verkehrsunfall
Foto: Symbolbild

Mann von bislang Unbekannten verletzt – Kripo Regensburg sucht Zeugen

Am 26. Oktober 2024 kam es am St.-Peters-Weg in Regensburg zu einem Vorfall, bei dem ein 20-jähriger Mann von einem bislang Unbekannten schwer verletzt wurde. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Tatgeschehens.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei kam es in den frühen Morgenstunden des 26. Oktober zu einer Streitigkeit zwischen mehreren Personen im Bereich des St.-Peters-Weg. In deren Verlauf wurde ein 20-Jähriger von einem bislang unbekannten Mann körperlich angegriffen. Die Situation eskalierte soweit, dass der Geschädigte infolge des körperlichen Angriffs das Bewusstsein verlor. Der Unbekannte trat anschließend noch mehrfach mit dem Fuß auf den bereits bewusstlosen Mann ein, wodurch der 20-Jährige schwer verletzt wurde.

Die Ermittler sind derzeit auf der Suche nach Hinweisen und möglichen Zeugen, die zur Aufklärung des Geschehens bzw. zur Ermittlung eines Tatverdächtigen beitragen können.

Der bislang unbekannte Mann wird wie folgt beschrieben:

  • 170 cm
  • Glatze
  • muskulöse Figur
  • arabisches Aussehen

Zeugenaufruf: Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer war am 26. Oktober um ca. 5:00 Uhr im Bereich des St.-Peters-Weg in Regensburg unterwegs und hat möglicherweise Beobachtungen gemacht, die mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten? Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg unter der Telefonnummer 09417506-2888 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegen.

Tresore über das Treppenhaus aus Bürokomplex gestohlen

Unbekannte nehmen mehrere Tresore aus einem Bürokomplex mit. Der Schaden liegt im fünfstelligen Eurobereich. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg sucht Zeugen.

In einen Bürokomplex in der Boelckestraße sind am Wochenende unbekannte Täter eingestiegen. Sie gingen Tresore einer Firma an und entwendeten diese komplett. Die Täter hievten die Sicherungseinrichtungen über das Treppenhaus und verluden diese mutmaßlich vor dem Gebäude. Der Sachschaden wird auf eine niedrige fünfstellige Summe geschätzt.

Aufgrund des hohen Aufwandes erhofft sich die nun ermittelnde Kriminalpolizeiinspektion Regensburg Hinweise zu der Tat oder den Tätern. Wer von Samstag, den 26. Oktober, bis Montag, den 28. Oktober im Bereich der Boelckestraße verdächtige Wahrnehmungen oder Personen beobachtet hat, wird gebeten sich unter der 0941/506-2888 zu melden.  

Einbruchsdiebstahl in Getränkemarkt

Unbekannte öffneten über das Wochenende den Tresor eines Getränkemarktes und erbeuteten mehrere Tausend Euro. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg sucht Zeugen.

Eine vierstellige Summe entwendeten unbekannte Täter aus einem Getränkemarkt in der Dechbettner Straße. Die Täter gingen den Tresor an und öffneten diesen. Die jetzt ermittelnde Kriminalpolizeiinspektion Regensburg bittet um Hinweise zu der Tat oder den Tätern. Wer von Samstag, den 26. Oktober, bis Montag, den 28. Oktober im Bereich Dechbettner Straße verdächtige Wahrnehmungen oder Personen beobachtet hat, wird gebeten sich unter der 0941/506-2888 zu melden.  

Fahndungskontrolle deckt beutereichen Diebstahl auf

Fahnder haben am Donnerstag, den 24. Oktober bei einer Kontrolle auf der Bundesautobahn A3 diverses Diebesgut sichergestellt. Der Bestohlene erfuhr erst durch die Polizei von dem Diebstahl.

Ein Kleintransporter auf der Bundesautobahn A3 erregte am Donnerstag, den 24. Oktober, Interesse bei Fahndern der Fahndungskontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Feucht. Bei der Kontrolle auf einem Autobahnparkplatz bei Velburg endeckten die Beamten im Laderaum unter wertlosem Sperrmüll sehr wertvolles Werkzeug. Als Eigentümer des Werkzeugs konnte eine belgische Baufirma ermittelt werden, welche erst auf diesem Weg von dem Diebstahl erfuhr.

Insgesamt handelte es sich um mehrere Koffer mit Baustellenwerkzeug und einem Glasfaser-Spleißgerät, mit einem Gesamtwert von mehreren 10.000 Euro. Die drei Insassen zwischen 17 und 52 Jahren gaben an, die Gegenstände auf einem Basar in Nordrhein-Westfalen gekauft zu haben. Gegen sie wird durch die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg nun wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Hehlerei ermittelt. Inwieweit die drei auch für den Diebstahl infrage kommen, werden die Ermittlungen klären.