Kriminalpolizei
Gewalttätiger Raub in den frühen Morgenstunden
Kriminalpolizei – Am Samstagmorgen, den 14. Juni 2025, kam es gegen 05:15 Uhr im Bereich des St.-Peters-Wegs in Regensburg zu einem brutalen RaubĂĽberfall. Ein 22-jähriger Mann verlieĂź eine nahegelegene Diskothek, als er von einer Gruppe aus sechs bis sieben Männern angesprochen und abgedrängt wurde. Drei der Täter entrissen dem jungen Mann gewaltsam seine Umhängetasche, in der sich persönliche Gegenstände sowie ein mittlerer vierstelliger Bargeldbetrag befanden. Der Geschädigte wurde dabei durch Faustschläge am Kopf leicht verletzt.

Helfer wird selbst Opfer – weitere Verletzung
Ein 23-jähriger Regensburger wurde auf das Geschehen aufmerksam und versuchte, dem Opfer zu helfen. Auch er wurde durch einen der Täter angegriffen und durch Faustschläge verletzt. Beide Männer erlitten leichte Verletzungen, benötigten jedoch keine medizinische Behandlung vor Ort.
Täterbeschreibung veröffentlicht – Polizei bittet um Hinweise
Die drei mutmaßlichen Haupttäter konnten wie folgt beschrieben werden:
-
Haupttäter: Männlich, 20–25 Jahre, schwarze, seitlich rasierte Haare, Dreitagebart mit schwarzem Oberlippenbart, schwarzes Sweatshirt
-
Täter 2: Männlich, schwarze Haare, Bart an Oberlippe und Kinn, weißes T-Shirt, wurde mit dem Namen „Daniel“ angesprochen
-
Täter 3: Männlich, 20–30 Jahre, osteuropäisches Aussehen, dunkle Hautfarbe, rotes Cap, grün-weiß kariertes Hemd
Die Kriminalpolizei Regensburg bittet Zeugen, die am Samstagmorgen im Bereich St.-Peters-Weg verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 0941/506-2888 zu melden.
Einbruch in Bürogebäude im Stadtteil Galgenberg
Zwischen Donnerstag, dem 12.06.2025 (14:50 Uhr), und Freitagmorgen, dem 13.06.2025 (06:30 Uhr), wurde in ein Bürogebäude in der Johann-Hösl-Straße eingebrochen. Ein Unbekannter verschaffte sich über eine gewaltsam geöffnete Balkontür Zutritt zu einem Büro im dritten Stock und durchsuchte mehrere Räume. Zwar wurde nichts entwendet, jedoch entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt auch in diesem Fall und bittet um Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen im genannten Zeitraum.