• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 1. Oktober 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    Spritpreise – Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Blaulicht
    Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

    Kurzmeldungen am 05.09.2023 der Polizei Oberpfalz

    U.a. - Fahrt unter Alkoholeinfluss / Vorfahrtsverletzung führt zu Sachschaden / Fahranfänger verlor Kontrolle über sein Fahrzeug

    5. September 2023
    in Blaulicht

     

    Verkehrsunfallflucht – Am Mittag den 04.09.2023, zwischen 11:30 Uhr und 12:10 Uhr wurde die Beifahrertür eines ordnungsgemäß abgestellten Fahrzeugs im Bereich des Parkplatzes am Marktplatz in Vohenstrauß beschädigt. Der oder die Fahrer/in des weißen Mercedes SUV entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Der durch den Anstoß entstandene Sachschaden wird im unterern vierstelligen Bereich geschätzt. Sachdienliche Hinweise werden durch die Polizeiinspektion Vohenstrauß direkt oder unter der Telefonnummer 09651/9201-0 entgegengenommen.

    Fahrt unter Alkoholeinfluss – Am Montag, den 04.09.2023 gegen 20.30 Uhr, wurde durch Beamte der Polizei Waldmünchen auf der Staatsstraße zwischen Treffelstein und Tiefenbach ein 70-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Cham einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle nahmen die Beamten leichten Alkoholgeruch wahr, ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Der Alkotest ergab einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit. Im weiteren Verlauf wurde die Weiterfahrt unterbunden und durch einen Arzt eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein des Herrn wurde noch vor Ort sichergestellt, ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

    Verkehrszeichen beschädigt – In der Zeit vom 29.08.2023, 12:00 Uhr, bis zum 30.08.2023, 12:00 Uhr, hat ein unbekannter Täter ein Verkehrszeichen „Verbot der Einfahrt“ am südlichen Parkplatz des Perlsees in Waldmünchen mit schwarzer Farbe besprüht. Am Schild ist dadurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 80 Euro entstanden. Die Polizeistation Waldmünchen nimmt Hinweise zur Tat unter 09972/300100 entgegen.

    Vorfahrtsverletzung führt zu Sachschaden – An der Kreuzung Höhenweg / Heringloher Straße verursachte am Montagabend (04.09.2023) gegen 18.00 Uhr eine 63jährige Pkw-Fahrerin einen Verkehrsunfall, der einen Sachschaden in Höhe von etwa 16.000 Euro nach sich zog. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Zur Unfallzeit wollte die 63jährige mit ihrem VW-Passat vom untergeordneten Höhenweg kommend die Heringloher Straße queren. Dabei missachtete sie die Vorfahrt einer von rechts kommenden 49jährigen VW-Golf-Fahrerin. In der weiteren Folge kollidierten die Autos. Nach dem Zusammenstoß waren die Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit, ihre Abschleppungen wurden von privat organisiert. Gegen die Unfallverursacherin leitete die Polizei nach der Unfallaufnahme ein Bußgeldverfahren ein.

    Ohne Versicherungsschutz – Am Montag, 04.09.2023, um 15.55 Uhr, wurde ein 23jähriger Kleinkraftradfahrer auf Höhe des Gewerbegebiets Parsberg einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei musste festgestellt werden, dass der junge Mann seinen Peugeot-Roller ohne gültigen Versicherungsschutz auf öffentlichem Verkehrsgrund führte. Ihn erwartet nun ein Verfahren nach dem Pflichtversicherungsgesetz.


    Fahranfänger verlor Kontrolle über sein Fahrzeug – Ein 18-jähriger hat am Montag ordentlich auf das Gaspedal getreten. Der Fahranfänger fuhr am 04. September, gegen 16:00 Uhr, mit seinem Audi den Mörikeweg in Richtung Kleiststraße. Im Bereich des Wendehammers am Ende des Mörikewegs verlor der junge Mann aufgrund der starken Beschleunigung die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dabei touchierte er einen Gartenzaun, einen Stromverteilerkasten sowie eine Straßenlaterne. Aufgrund des Totalschadens am Stromverteilerkasten kam es im Bereich der dortigen Siedlung zu einem Stromausfall. Der Bauhof Köfering wurde zur Reinigung der Unfallstelle verständigt. Zu einem Personenschaden kam es glücklicherweise nicht. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro. Das auf ihn zukommende Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wird vermutlich mit einem Bußgeld, einem Punkt und der damit verbundenen Nachschulung enden.

    Unfall im Baustellenbereich mit Fahrerflucht – Am Montag kam es gegen 13:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Die 60jähriger Fahrerin eines Mazda blieb auf dem Einfädelungsstreifen der Anschlussstelle Regensburg-Universität stehen und wartete auf eine Lücke im fließenden Verkehr auf der A3. Eine 21jährige Fahrerin eines Skoda blieb zunächst hinter dem Mazda stehen und nutzte eine Lücke, um an dem Mazda vorbei auf die Hauptfahrbahn aufzufahren. Die Fahrerin des Mazda bemerkte dies offenbar nicht und wollte ebenfalls in die Lücke einfädeln. Da der Skoda aber schon neben dem Mazda war, kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

    Am Ende des Baustellenbereichs hielt die Fahrerin des Skoda auf dem Seitenstreifen an, um die Personalien mit der anderen Unfallbeteiligten auszutauschen. Diese fuhr jedoch unbeeindruckt weiter in Richtung Passau. Da sich die Fahrerin des Skoda das Kennzeichen des Mazda gemerkt hatte, wurde eine Polizeistreife zur Halteradresse entsandt. Die Beamten stellte den frischen Unfallschaden am Mazda fest und eröffneten ein Strafverfahren gegen die Fahrerin. Der Schaden an den Fahrzeugen beträgt insgesamt ca. 5000 Euro.

    Verbotenen Gegenstand aufgefunden – Am Dienstag wurde kurz nach Mitternacht ein 33jähriger Verkehrsteilnehmer einer Kontrolle auf der A3 unterzogen. Im Lauf der Kontrolle tauchte ein Einhandmesser im Fahrzeuginneren auf. Bei dem Messer handelt es sich um einen verbotenen Gegenstand nach dem Waffengesetz und es wurde von den Beamten der Verkehrspolizei Regensburg sichergestellt. Da der Fahrer keinen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde eine Sicherheitsleistung einbehalten, um die Durchführung des Ermittlungsverfahrens zu sichern.

    Fahrräder aus Kellerabteil gestohlen – In Steinsberg wurden drei ältere Fahrräder aus einem unversperrten Kellerabteil gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen 5. August und 3. September. Der Wert der Fahrräder beläuft sich insgesamt auf etwa 300 Euro. Bei den Rädern handelte es sich um einfachere Modelle jeweils in den Farben rosa, grau und weiß-blau. Die Polizei Regenstauf hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen.

    Motorradunfall – Am Montag befuhr eine 62-Jährige mit ihrem Skoda gegen 14.30 Uhr die Kreisstraße R 18 in Richtung Regenstauf. Bei Loch wollte die Frau nach links in den Kapellenweg einbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Motorradfahrer. Der 24-Jährige konnte nicht mehr ausweichen und stieß gegen die Beifahrerseite des Autos. Er erlitt dadurch leichtere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Der Sachschaden wird insgesamt auf etwa 8000 Euro geschätzt. Die Polizei Regenstauf hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Der Rettungsdienst und die Feuerwehren Loch und Eitlbrunn unterstützten die Maßnahmen an der Unfallstelle.

    Parkendes Fahrzeug verkratzt – Ein PKW-Besitzer aus Maxhütte-Haidhof brachte am Montagvormittag zur Anzeige, dass sein Fahrzeug in der Zeit von 09:30 Uhr bis 09:45 Uhr auf dem Netto-Parkplatz in der Regensburger Str. durch eine unbekannte Person verkratzt wurde. Der Mann hatte seinen PKW für die Dauer eines Einkaufes am Parkplatz abgestellt, als er wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte stellte er einen ca. 65cm langen Kratzer an der Beifahrertüre fest. Sachdienliche Hinweise zum Vorfall nimmt die Polizei Burglengenfeld entgegen.

    Ferngesteuertes Mobiltelefon – Bei Googlerecherchen für eine Buchung rief ein 27-jähriger eine Telefonnummer aus dem Internet an. Dort wurden ihm Anweisungen vorgegeben, eine App zu installieren. Daraufhin hatte ein Unbekannter Zugriff auf das Telefon. Der Geschädigte übermittelte eine Fotografie seines Reisepasses und gab Kreditkartendaten heraus. Als er den Betrugsversuch bemerkte, sperrte er seine Kreditkarte. Ein Schaden entstand bislang nicht. Aus gegebenem Anlass empfiehlt die Polizei persönliche Daten nur an seriöse Empfänger herauszugeben.

    Unfallbeteiligter gesucht – Bereits am 10. August hatte gegen 16 Uhr auf dem Parkplatz der Drogerie Müller in der Rodinger Straße in Cham ein Pkw mit Anhänger beim Ausparken ein anderes Fahrzeug an der Beifahrerseite berührt und dieses hierdurch beschädigt. Da sich der Unfallverursacher das amtliche Kennzeichen des geschädigten Fahrzeugs nicht notiert und erst später die Polizei informiert hatte, konnte ein Geschädigter bislang nicht ermittelt werden. Es ist nur bekannt, dass es sich bei dem beschädigten Fahrzeug um einen schwarzen Kombi gehandelt haben soll. Sollte ein Geschädigter einen Schaden an der Beifahrerseite eines solchen Fahrzeugs festgestellt und zu der besagten Zeit an dieser Örtlichkeit geparkt haben, wird er gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09971/85450 mit der Polizeiinspektion Cham in Verbindung zu setzen.

    Unter Einfluss von Drogen mit Auto gefahren – Am 04.09.2023 gegen 14:45 Uhr wurde ein 31-jähriger Autofahrer in der Dr.- Seeling-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Drogentest verlief positiv. Deshalb wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Die Fahrzeugschlüssel wurden zur Unterbindung der Weiterfahrt sichergestellt. Der Fahrer muss sich nun wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz verantworten.

    Diebstahl eines Grills – Am 29.08.2023, zwischen 21:59 Uhr – 23:00 Uhr, entwendete eine unbekannte, männliche Person einen Grill aus einem Garten in 92681 Erbendorf, Naabhöhe. Hierfür schnitt die unbekannte Person ein Sicherungskabel durch um den Grill anschließend wegfahren zu können. Es ist unbekannt, ob die unbekannte Person den Grill für den weiteren Transport in ein Fahrzeug geladen hat. Der Wert des Grills beläuft sich auf ca. 400,- Euro. Wer am Tattag verdächtige Fahrzeuge oder Personen, insbesondere im Bereich Naabhöhe und Steinige Gasse in Erbendorf, beobachten konnte und sachdienliche Hinweise geben kann wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kemnath unter der Telefonnummer 09642/92030 in Verbindung zu setzen.

    Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz

    Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei Oberpfalz
    ShareSend
    Previous Post

    Bundespolizei: Nach dem Italien-Urlaub überführt

    Next Post

    LKW-Unfall führt zur Vollsperrung

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Bundespolizei: Unfreiwillig selbst gestellt

    Festnahme nach Angriff auf Bundespolizei

    30. September 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei – Mehrere mutmaßliche Schleuser gefasst

    30. September 2023
    Meldungen aus dem Landratsamt

    Kurzmeldungen am 30.09.23 der Polizei Oberpfalz

    30. September 2023
    Polizei Neumarkt

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 30.09.23

    30. September 2023
    Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

    Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt

    30. September 2023

    Neue Beiträge

    • Katastrophenschutzübung im Landratsamt
    • Festnahme nach Angriff auf Bundespolizei
    • Virtuelles Praktikum im Krankenhaus über das Smartphone
    • Bundespolizei – Mehrere mutmaßliche Schleuser gefasst
    • Neumarkt – Richtfest für nachhaltige Kita gefeiert
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In