• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 30. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Blaulicht
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 24.02.2023

Foto: Symbolbild

Kurzmeldungen am 12.05.2023 der Polizei Oberpfalz

U.a. - Pkw erfasst Fahrradfahrer / Fehlerhafte Einschätzung führt zu Unfall / Diebstahl mit hohen Entwendungsschaden

12. Mai 2023
in Blaulicht

 

Rotes Pedelec am Bahnhof gestohlen – Am 11.05.2023, 06:00-16:45 Uhr, wurde am Bahnhof Sulzbach-Rosenberg ein rotes Pedelec gestohlen, wie der 18-jährige Geschädigte zur Anzeige brachte. Es handelt sich um ein rot/schwarzes Mountainbike der Marke Fischer im Wert von 1.199 Euro, das mit einem Schloss versperrt war. Sachdienliche Hinweise werden von der örtlichen Polizeiinspektion entgegengenommen.


Polizei klärt Reihe von Brandlegungen

Weißer Tesla angefahren – Am 11.05.2023, von 17:20 – 20:00 Uhr wurde auf dem Kundenparkplatz der Kauflandfiliale ein weißer Tesla Model 3 an der vorderen Stoßstange von einem unbekannten roten Fahrzeug angefahren. Der Pkw war im Tatzeitraum auf dem letzten Parkplatz entlang der Hofgartenstraße vor dem Verwaltungsgebäude des Kauflands geparkt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort und hinterließ einen Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg erbeten.

Pkw erfasst Fahrradfahrer – Am Morgen des 11.05.2023 befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Pkw den Flutgrabenweg. Als er in die Gießereistraße abbiegen wollte, übersah er einen vorfahrtsberechtigen, 34-jährigen Radfahrer. Der Pkw erfasste den Radfahrer, woraufhin dieser zu Sturz kam. Der 34-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 800 € beziffert.

Sachschaden nach Vorfahrtsmissachtung – Ein 36-jähriger Pkw-Fahrer bog in den Nachmittagsstunden des 11.05.2023 von der Straße „Im Tal“ in die Holzheimer Straße ab. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer von rechts kommenden 67-Jährigen, die mit ihrem Pkw die Holzheimer Hauptstraße in Richtung Klinikum befuhr. Die beiden Fahrzeuge kollidierten daraufhin, wobei glücklicherweise niemand verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 5.500 €.

30-Jähriger alkoholisiert am Steuer – Heute wurde kurz nach Mitternacht ein 30-jähriger Pkw-Fahrer in der Altdorfer Straße aufgehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten die Beamten Alkoholgeruch in dem Fahrzeug wahrnehmen, woraufhin ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser fiel positiv aus. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Gegen den 30-Jährigen wurde eine Anzeige wegen Verstoßes gegen die 0,5-Promille-Grenze erstattet.

Lkw beschädigt und anschließend geflüchtet – In der Zeit von Dienstag, 09.05.2023, 17:30 Uhr bis Mittwoch, 10.05.2023, 06:30 Uhr, wurde ein Im Haslet, ggü. dem Pferdegestüt, abgestellter Lkw angefahren und der Unterfahrschutz beschädigt. Auf dem abgebrochenen Teil konnte schwarzer Gummiabrieb festgestellt werden. Laut Schadensbild dürfte es sich bei dem unfallverursachenden Fahrzeug um einen Lkw handeln. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 800 Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Wörth/Donau unter der Tel.-Nr. 09482/94711-0.

Jugendliche auf Diebestour – Mädchen stehlen kosmetische Produkte – In einem Sb-Markt an der Fuggerstraße endete die Diebestour zweier Mädchen (13, 14). Dort wurden sie gestern Abend (11.05.2023) auf frischer Tat ertappt. Der Ladendetektiv sprach die beiden Mädchen an, nachdem sie Etiketten entfernten und die Produkte in ihren Jackentaschen verschwinden ließen. Im Büro des Marktes stellte sich dann heraus, dass sie in ähnlicher Manier auch bei einem unweit entfernten Drogeriemarkt zuschlugen. Neben der obligatorischen Strafanzeige und einem Hausverbot wurden die Mädchen ihren Eltern übergeben.

Vorfahrtsmissachtung – Fehlerhafte Einschätzung führt zu Unfall – An der Einmündung von der Sand- zur Schlachthausstraße nahm gestern Nachmittag (11.05.2023) eine 20-jährige Pkw-Fahrerin den querenden Wagen eines 33-jährigen Erlangers wahr, schätzte aber dessen Entfernung zur Einmündung falsch ein. So kam es beim Einbiegen zum Zusammenstoß. Es entstand ein Sachschaden von 4000 Euro. Der Erlanger wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Er erlitt ein Schleudertrauma.

Polizei Regenstauf kontrollierte die Geschwindigkeit – Nicht angepasste Geschwindigkeit ist eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten und Getöteten. Aus diesem Grund führte die Polizeiinspektion Regenstauf am Donnerstagnachmittag, 11. Mai 2023, in Regenstauf Geschwindigkeitsmessungen durch. Um ein Bewusstsein für die Folgen nicht angepasster Geschwindigkeit zu schaffen, wurden die Verkehrsteilnehmenden unmittelbar nach dem Verstoß angehalten. Kontrolliert wurde an der Regentalstraße und an der Kreisstraße R21 im Süden von Regenstauf. 28 Verstöße mussten die Einsatzkräfte verzeichnen, darunter drei Geschwindigkeitsverstöße, bei denen eine gebührenpflichtige Verwarnung nicht mehr ausreichte, sondern eine Anzeige gefertigt werden musste. Die beiden schnellsten und durch gefährlichsten Fahrzeugführer waren jeweils mit 75 km/h bei erlaubten 50 km/h unterwegs. Die Geschwindigkeitskontrollen werden im Sinne der Verkehrssicherheit weiterhin fortgesetzt.

Plane aufgeschlitzt – Ein zwischen Mittwoch, 10.05.2023, 08:00 Uhr und Donnerstag, 11.05.2023, 11:30 Uhr in der Neunburger Industriestraße abgestellter Sattelzug wurde durch bislang unbekannte Täter beschädigt. Die Plane des Aufliegers wurde über mehrere Meter aufgeschlitzt, so dass dem örtlich ansässigem Spediteur ein Sachschaden von mindestens 4.000 Euro entstand. Wer verdächtige Beobachtungen diesbezüglich gemacht hat, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neunburg in Verbindung zu setzen.

PKW verkratzt – In der Zeit von 08.05.2023, 15:00 – 16:00 Uhr wurde der geparkte PKW, Opel, silber, eines 39-Jährigen verkratzt. Der PKW stand in der Weigelstraße neben dem Parkdeck Naabwiesen. Der Schaden wird auf 1000,- Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Weiden unter Tel. 0961/401-0 entgegen.

Kein Versicherungsschutz bei Fahrt mit E-Roller – Eine Streife der PI Burglengenfeld kontrollierte am Freitag kurz nach Mitternacht den 22jährigen Fahrer eines sogenannten E-Scooters, der in der Regensburger Straße unterwegs war. Dabei konnten die Beamten feststellen, dass der Roller kein gültiges Versicherungskennzeichen besaß und somit nicht für den Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr versichert war. Der Elektroroller wurde deshalb zur Unterbindung weiterer Fahrten sichergestellt. Gegen den 22jährigen wurde ein Strafverfahren nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Diebstahl mit hohen Entwendungsschaden – Wie erst jetzt bekannt wurde, entwendete in der Zeit von Freitag, 05.05.2023, 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr ein bisher unbekannter Täter in der Berghamer Straße in Nittenau aus einem Innenhof heraus mehrere abgestellte Koffer mit Werkzeugen. Der Entwendungsschaden beträgt dabei rund 5.000 Euro. Die Polizeistation Nittenau hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten, sich unter der Tel. 09436/903893-0 zu melden.

Verkehrsunfall mit Sachschaden – Am Donnerstag, 11.05.23, um 18.50 Uhr, war ein 75jähriger Mann mit einem Pkw, Fiat, vom Kreisverkehr Cham-Süd kommend auf der Werner-Von-Siemens-Straße stadteinwärts unterwegs gewesen. Hierbei hatte er an der Kreuzung mit der Rodinger Straße die in seiner Fahrtrichtung Rotlicht zeigende Lichtzeichenanlage übersehen und einen bei Grünlicht aus dem Mittelweg kommenden 48jährigen Fahrer eines Pkw, Audi, übersehen. Bei dem Verkehrsunfall wurde glücklicherweise niemand verletzt, der an beiden Fahrzeugen entstandene Gesamtschaden wurde auf rund 2000 Euro geschätzt.

Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizeiPolizeimeldungen
ShareSend
Previous Post

13.05.2023 – Tag der Städtebauförderung

Next Post

Mit Sattelzugmaschine in Baustelle schweren Unfall verursacht

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 29.05.2023 der Polizei Oberpfalz

29. Mai 2023
Es wächst zusammen, was seit 2019 zusammengehört

Tote Person in Mintraching aufgefunden – 1. Update

29. Mai 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 29.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

29. Mai 2023
Meldungen der Polizei Schwandorf am 01.03.2023

Polizeimeldungen am 29.05.2023 aus Schwandorf

29. Mai 2023
Erstmeldung – Unfall mit LKW führt zur Vollsperrung

Technischer Defekt führte zu Unfall

29. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Kurzmeldungen am 29.05.2023 der Polizei Oberpfalz
  • Tote Person in Mintraching aufgefunden – 1. Update
  • Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zur Energiewende
  • Polizeimeldungen am 29.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg
  • Polizeimeldungen am 29.05.2023 aus Schwandorf

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In