Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen am 20.12.2023 der Polizei Oberpfalz

(Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz) – Panoramadach beschädigt – Ein Panoramadach eines Pkw nahm in der Zeit von 18.12.2023 17:30 Uhr bis 19.12.2023 12:45 Uhr Schaden. Das betreffende Fahrzeug war in diesem Zeitraum im Bereich der Weidener Konradshöhe abgestellt. Irgendwann in diesem Zeitraum wurde das Dach des Fahrzeugs beschädigt. Hinweise auf einen möglichen Verursacher ergaben sich keine. Wer Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht hat wird gebeten, sich bei der Polizei in Weiden unter der 0961-401-0 zu melden.

Auseinandersetzung vor Gaststätte – Am Dienstagabend kurz vor 22.00 Uhr hantierte ein alkoholisierter 41-jähriger (2 Promille) an Briefkästen vor einem Lokal in der Rosenberger Straße. Ein ebenfalls alkoholisierter 71-jähriger Gastwirt (1 Promille) sprach ihn diesbezüglich an und wurde daraufhin sofort attackiert. Der 41-jährige schlug mit Fäusten auf ihn ein und drückte ihn gegen die dortigen Mülleimer. Dabei ging seine Brille kaputt und er erlitt Verletzungen im Gesicht, welche zunächst aber keiner ärztlichen Behandlung bedurften.

Ohne Fahrerlaubnis dafür mit Drogen und zwei kleinen Kindern – Am Dienstagnachmittag um 16.45 Uhr kontrollierte eine Streife der Inspektion am Annabergweg eine 27-jährige Landkreisbewohnerin, welche dort mit ihrem Pkw unterwegs gewesen ist. Bei der Überprüfung des ausgehändigten Führerscheins stellten die Beamten fest, dass die Dame aktuell eine Fahrerlaubnissperre hat und somit eigentlich gar nicht hätte fahren dürfen. Da bei ihr zudem Anhaltspunkte für einen Drogenkonsum vor Fahrtantritt vorhanden waren, führten die Beamten einen Drogentest durch. Da dieser positiv auf Amphetamin reagierte, musste sich die Dame einer Blutentnahme unterziehen. Zuvor wurde aber noch der Lebensgefährte verständigt, da noch zwei kleine Kinder mit im Pkw waren, welche einer Betreuung bedurften. Der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel wurden natürlich sichergestellt und bei der Polizei verwahrt.

Unfallzeugen gesucht – Am Dienstag, 19.12.2023 ereignete sich im Stadtosten ein Verkehrsunfall bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 16:45 Uhr kollidierten in der Adolf-Schmetzer-Straße / Straubinger Straße zwei entgegenkommende Pkw. Ein 27-jähriger Renaultfahrer fuhr auf der Adolf-Schmetzter Straße in östliche Fahrtrichtung und bog nach links in die Prinz-Ludwig-Straße ein. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Mercedes. Durch den Unfall wurden beide Fahrer leicht verletzt.

Der 45-jährige Mercedesfahrer wurde in ein Regensburger Krankenhaus eingeliefert. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Beide Fahrzeugführer gaben an, dass ihnen die Lichtzeichenanlage zum Unfallzeitpunkt grün anzeigte. Die Polizei sucht nun Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben, insbesondere wenn diese Aussagen zur Ampelschaltung zum Unfallzeitpunkt machen können. Diese werden gebeten sich unter Tel. 0941/506-2001 mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd in Verbindung zu setzen.

Fahrzeug nach Raserei sichergestellt – Am Dienstagabend, gegen 22:00 Uhr, fiel einer Polizeistreife ein Fahrzeug auf, welches offensichtlich Schleuderübungen in einer Wiese nahe des Großparkplatzes praktizierte. Als sich das Streifenfahrzeug näherte, um den Fahrer des BMW 3er einer Kontrolle zu unterziehen, verließ dieser jedoch mit stark erhöhter Geschwindigkeit den Parkplatz in Richtung Stadtmitte. Bei der Nachfahrt wurden Geschwindigkeiten von deutlich über 100 km/h erreicht, wobei sämtliche Verkehrsregeln außer Acht gelassen wurden. Unbeteiligten wurden jedoch glücklicherweise nicht gefährdet oder gar geschädigt. Erst nach einer Nachfahrtstrecke von etwa eineinhalb Kilometern folgte der Fahrer des BMW dem Anhaltesignal der Streife, und brachte sein Fahrzeug zum Stehen. Aufgrund der grob verkehrswidrigen und rücksichtslosen Fahrweise wurden der Wagen sowie der Führerschein des 20-Jährigen sichergestellt und ein entsprechendes Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Handy gestohlen – Am 19.12.2023, gegen 16.30 h, legte ein 59-jähr. Mann sein Handy, der Marke Apple, in den Räumlichkeiten einer Tankstelle, in der Velburger Straße, auf ein Fensterbrett. Nach Verlassen der Tankstelle bemerkte er das Fehlen des Handy und wollte dieses holen. Das Mobiltelefon war hier aber bereits verschwunden. Wer hat sich zu der o.g. Tatzeit in der Tankstelle aufgehalten und kann Angaben zum Diebstahl des Handys machen. Hinweise bitte an die Polizei Parsberg, unter 09492-94110. Das Handy hat einen Wert von ca. 850.–€.

BAB A 3: Aufgriff von drei Asylbewerbern in Pkw – Am gestrigen Dienstagmorgen gegen 07 Uhr wurde ein Pkw durch den Regensburger Zoll auf dem Parkplatz „Erlgrund“ der BAB A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt einer Kontrolle unterzogen. Im Rahmen dessen stellte sich heraus, dass drei im Fahrzeug befindliche Personen illegal ins Bundesgebiet einreisten und hier Asyl beantragen wollten. Die weitere Bearbeitung wurde durch die VPI Regensburg übernommen. Die drei aus Syrien stammenden Männer im Alter von 32 bis 37 Jahren wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in eine Erstaufnahmeeinrichtung verbracht. Der anfänglich gegen den Fahrzeugführer sowie dessen Beifahrerin bestehende Verdacht, sie hätten die Personen illegal nach Deutschland eingeschleust, bestätigte sich nicht. Sie wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

Unfallverursacher ohne Fahrerlaubnis unterwegs – Am Dienstag gegen 08.00 Uhr befuhr ein 29-jähriger Neukirchner mit seinem Auto die Nürnberger Straße (Bundesstraße 85) von Sulzbach-Rosenberg kommend in Richtung Amberger Innenstadt. An der Kreuzung zur Hockermühlstraße musste der 29-Jährige verkehrsbedingt anhalten. Offensichtlich bemerkte ein 22-Jähriger aus dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab, welcher hinter dem 29-Jährigen unterwegs war, das Verkehrsgeschehen zu spät und fuhr auf das stehende Auto auf. Glücklicherweise wurde hierbei keiner der Beteiligten verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 18.000 EUR beziffert. Bei der polizeilichen Unfallaufnahme konnte der 22-Jährige keinen Führerschein vorzeigen. Eine Überprüfung vor Ort ergab, dass der junge Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, weshalb zusätzlich zur Unfallaufnahme noch ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet und die anschließende Weiterfahrt polizeilich unterbunden wurde.

Betrunken am Steuer – In Rettenbach wurde um Mitternacht ein 46-jähriger Mann eine Verkehrskontrolle unterzogen. Beim Fahrzeugführer wurde Atemalkohol festgestellt, welcher durch einen freiwillig durchgeführten Atemalkoholtest bestätigt wurde. Da der Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit lag, wurde die Weiterfahrt unterbunden. Der Fahrzeugführer erwartet eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro, ein einmonatiges Fahrverbot, sowie 2 Punkte in Flensburg.

Person leicht touchiert und geflüchtet – Am 18. Dezember, gegen 18:00 Uhr, touchierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen 23-jährigen Mann, der gerade am Bahndamm in Richtung Alteglofsheim fußläufig unterwegs war. Die Berührung fand zwischen dem rechten Außenspiegel und dem linken Oberarm der Person statt. Die Person wurde dabei leicht verletzt. Der unbekannte Fahrzeugführer fuhr ohne anzuhalten weiter.

Hauseck angefahren und geflüchtet – Am Dienstagmorgen zwischen 08.30 Uhr und 11.30 Uhr wurde am Oberen Tor in Nabburg die Hausmauer eines Anwesens beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Hinweise erbittet die PI Nabburg, welche Ermittlungen wegen Unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet hat.