• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 31. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Blaulicht
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 24.02.2023

Foto: Symbolbild

Kurzmeldungen am 26.05.2023 der Polizei Oberpfalz

Einbruch in Verbrauchermarkt / Radfahrer kollidiert mit Gegenverkehr / Bei Familienstreit zwei Polizeibeamte verletzt

26. Mai 2023
in Blaulicht

Einbruch in Verbrauchermarkt im Stadtosten – In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen bislang unbekannte Täter in einen Supermarkt im Stadtosten ein. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt.

Vermutlich am frühen Donnerstagmorgen, den 25. Mai 2023, schlugen bislang unbekannte Täter bei einem Supermarkt in der Erbprinz-Franz-Joseph-Straße eine Scheibe ein und entwendeten aus dem Verkaufsraum unter anderem Alkohol und Kosmetika. Die Höhe des Beuteschadens steht noch nicht fest. Die Kriminalpolizei Regensburg sicherte Spuren und führt die weiteren Ermittlungen. Sachdienliche Hinweise bitte unter 0941/506-2888.


Skoda auf Supermarkt-Parkplatz angefahren – Am 25.05.2023 parkte eine 22-jährige Pkw-Fahrerin ihren roten Skoda auf dem Kundenparkplatz der Aldi-Filiale in der Dieselstraße. Als sie nach 30 Minuten zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen Streifschaden an der hinteren Stoßstange fest. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort und somit bleibt die junge Hahnbacherin auf dem Schaden von ca. 1.500 Euro sitzen. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg erbeten.

Traktor mit Anhänger zu schnell unterwegs – Gegen einen 37-jährigen Traktorfahrer ermittelt die Polizei wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, weil er am 25.05.2023 einfach zu schnell mit seinem Gespann auf der B 299 gefahren war. Sein Anhänger war mit einem sogenannten Wiederholungskennzeichen versehen und entbindet ihn von der Zulassungspflicht unter der Bedingung, dass er lediglich mit einer maximalen Geschwindigkeit von 25 km/h fährt. Die festgestellte Geschwindigkeit der Polizeistreife lag jedoch bei 50 km/h und deshalb wurde der Anhänger wieder zulassungspflichtig, was mir einer Pflichtversicherung unweigerlich einhergehen muss. Der Betroffenen wird mit einer Geldstrafe rechnen müssen.

Fahrerin eines E-Scooters stand unter Alkoholeinwirkung – Die Fahrerin eines E-Scooters wurde am Donnerstag gegen 22:00 Uhr in Burglengenfeld einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle fielen den Beamten an der 51-jährigen Frau aus Burglengenfeld alkoholtypische Ausfallerscheinungen auf. Die, mittels eines Atemalkoholtests, durchgeführte Überprüfung der Fahrtauglichkeit der Verkehrsteilnehmerin bestätigte den Verdacht. Bei der Frau wurde eine Blutentnahme angeordnet, die Weiterfahrt wurde unterbunden. Gegen die Verkehrsteilnehmerin wird Anzeige erstattet.

Radfahrer kollidiert mit Gegenverkehr – Einen großen Schutzengel hatte ein 40-jähriger Radfahrer am Donnerstagabend in der Nähe von Rodenzenreuth. Der Mann war gegen 18 Uhr mit seinem Pedelec auf der Kreisstraße zwischen Schurbach und Rodenzenreuth unterwegs, als er in einer Rechtskurve vermutlich in Folge überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle verlor, so dass er auf die Gegenfahrbahn geriet, und dort mit einem entgegenkommenden Pkw Fiat Panda einer 61-jährigen Frau kollidierte. Beim frontalen Zusammenstoß wurde der Mann zunächst gegen die Windschutzscheibe und anschließend über das Fahrzeug geschleudert.

Durch den heftigen Aufprall zog sich der Mann mittelschwere Verletzungen zu, so dass er zur ärztlichen Versorgung mit dem Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus verbracht wurde. Bei der routinemäßigen Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Mannes konnte schließlich festgestellt werden, dass er deutlich unter Alkoholeinfluss stand, weshalb ihn nun auch ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erwartet. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt ca. 5500 Euro. Die Fiat-Fahrerin blieb unverletzt. Der Radfahrer trug glücklicherweise einen Fahrradhelm, welcher ihn wohl vor noch schwereren Verletzungen bewahrte. Hier wird nochmals eindringlich darauf hingewiesen, dass die Polizei dringend empfiehlt bei jeder Fahrt mit dem Fahrrad einen geeigneten Fahrradhelm zu tragen, da dieser bei derartigen Unfällen vor schwersten Verletzungen schützen bzw. gar Leben retten kann.

Bei Familienstreit zwei Polizeibeamte verletzt – Auf Grund einer Streitigkeit unter Brüdern wurde am Donnerstagabend, gegen 19.30 Uhr eine Polizeistreife zur Schlichtung angefordert. Beim Versuch den Konflikt zu lösen, zeigte sich einer der Brüder, der stark desorientiert und augenscheinlich deutlich alkoholisiert war, von Beginn an höchst uneinsichtig und aggressiv. Obwohl die eingesetzte Streife vehement versuchte, die Situation zu deeskalieren, wurde der 39-Jährige zunehmend aggressiver und griff die Beamten tätlich an. Die eingesetzten Beamten zogen sich hierbei äußerliche Verletzungen zu. Durch die Unterstützung weiterer Kräfte konnte der Mann schließlich überwältigt und so schlimmeres verhindert werden.

Auf Grund der akuten Fremdgefährdung, welche von dem Mann, der sich augenscheinlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, ausging, wurde er in Begleitung der Polizei mit dem Rettungsdient zur Behandlung in eine Fachklinik eingewiesen. Zudem wurden strafrechtliche Ermittlungen wegen Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Ergänzend ist anzumerken, dass die eingesetzten Beamten trotz ihrer Verletzungen weiterhin ihren Dienst verrichten konnten.

Verkehrsunfall mit Sachschaden –  In der Oberen Regenstraße kam es gestern gegen 12:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 57-Jähriger fuhr mit seinem VW Touran die Straubinger Straße und wollte geradeaus in Richtung Obere Regenstraße fahren. Zur selben Zeit fuhr ein 41-Jähriger mit einem Suzuki Swift von der Fuhrmannstraße in Richtung Janahofer Straße. Als er bereits auf der Oberen Regenstraße war, fuhr der Touran-Fahrer plötzlich an und stieß hierbei gegen die rechte Seite des Suzuki. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 11.000,- €. Verletzt wurde niemand.

Schwertransport löst Höhenkontrolle aus – Einmal mehr löste ein überhöhter Schwertransport am 25.05.2023, gegen 05:40 Uhr, die Höhenkontrolle an der Prüfeninger Einhausung der BAB A93 in FR München aus und verursachte hierdurch eine ca. 15minütige Vollsperre der Richtungsfahrbahn. Eine hinzubeorderte Streife der VPI Regensburg stellte fest, dass der italienische Schwertransport seine maximal erlaubte Höhe der Ausnahmegenehmigung überschritten hatte und unterband vor Ort die Weiterfahrt in einer Nothaltebucht. Nachdem von der zuständigen Behörde für den Transport eine neue Genehmigung erteilt worden war, konnte dieser seine Fahrt unter Auflagen und von der Polizei durch den Tunnel begleitet, fortsetzen. Der Fahrer zahlte außerdem ein Bußgeld im mittleren dreistelligen Bereich.

Fahrrad entwendet – Am Donnerstag, 25.05.2023, wurde im Zeitraum 17:30 Uhr bis 17:50 Uhr an der Westseite des Guggenberger Sees, nähe Surfschule, folgendes Fahrrad samt Fahrradhelm entwendet: E-Bike der Marke Bulls, Typ 500, grau/grün Das Fahrrad wurde mit einem Fahrradschloss versperrt abgestellt. Der Gesamtbeuteschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Hinweis zur Tat nimmt die PI Neutraubling unter Tel.: 09401-9302-0 entgegen.

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen – Am Donnerstag, 25.05.2023 um 16:20 Uhr befuhr eine 56-jährige Fahrerin mit ihrem Kleintransporter die Kreisstraße SAD 14 von Bruck kommend und wollte in Richtung Waldhaus-Einsiedel weiterfahren. Am Kreuzungsbereich zur B 85 wurde ein von Roding kommender LKW übersehen, sodass es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß kam. Die 56-jährige Fahrerin, sowie der 40-jährige LKW-Fahrer wurden mit leichten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Während der LKW noch fahrbereit blieb, musste der Kleintransporter durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Zum Binden auslaufender Betriebsstoffe und zur Verkehrsregelung wurde die örtliche Feuerwehr hinzugezogen.

Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei
ShareSend
Previous Post

Meldungen am 26.05.2023 aus Schwandorf

Next Post

In Weiden wird erstmals vollelektrisch gebaut

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt

Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt

31. Mai 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 15.02.2023

Viele Kurzmeldungen am 31.05.2023 der Polizei Oberpfalz

31. Mai 2023
Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

31. Mai 2023
Regensburg

Heldenhafte Wasserrettung durch Passanten

31. Mai 2023
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Neumarkt

31. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Studierende geben Betriebswirtschaft Spitzennoten
  • Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt
  • Viele Kurzmeldungen am 31.05.2023 der Polizei Oberpfalz
  • Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg
  • Heldenhafte Wasserrettung durch Passanten

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In