• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 4. Juni 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Blaulicht
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 30.04.2023 der Polizei Oberpfalz

U.a. - Verkehrsunfall mit Personenschaden / Kleintransporter schwer überladen / Verkehrsunfall im Baustellenbereich

30. April 2023
in Blaulicht

 

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Am Samstag, 29.04.2023, gegen 21:05 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer bei der Einmündung Südtangente/Am Sportplatz mit seinem Fahrzeug gegen einen dortigen Stromkasten. Anschließend wurde sich von der Unfallörtlichkeit entfernt. Am Stromkasten entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro. Die Ermittlungen bzgl. des Unfallhergangs werden durch die Polizei Neumarkt geführt. Zeugen des Vorfalles werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neumarkt, unter der Telefonnummer 09181/4885-0, in Verbindung zu setzen.


Polizeimeldungen am 30.04.2023 aus Amberg

Verkehrsunfall mit Personenschaden – Am Samstag, 29.04.2023, gegen 23:15 Uhr, befuhr eine 18-jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Toyota die Straße „Am Evangelienstein“ in Richtung des Schlossweihers. An der Kreuzung zur Mühlstraße übersah sie einen vorfahrtsberechtigten 37-jährigen Fahrzeugführer, welcher mit seinem VW Golf die Mühlstraße in Richtung der Knabenrealschule befuhr. Der Toyota prallte nach dem Zusammenstoß auf einen Mercedes, welcher von der Weiherstraße nach links in die Mühlstraße abbiegen wollte. Durch den Unfall wurden die Fahrerin des Toyotas, sowie die beiden 33-jährigen, sowie 8-jährige Insassin(en) des VW Golfs leicht verletzt. Der Fahrer des VW Golfes und die 34-jährige Fahrerin des Mercedes blieben unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 9000 Euro. Der Unfall wurde durch die Polizeiinspektion Neumarkt aufgenommen.

Trotz Fahrverbot auf A3 unterwegs – Bei einer Verkehrskontrolle eines britischen Suzuki stellten Beamte der Verkehrspolizei Regensburg am Samstag gegen 20:15 Uhr fest, dass gegen den 40jährigen Fahrer ein Fahrverbot besteht. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt unterbunden.

Kleintransporter schwer überladen – Am Samstag gegen 15:30 Uhr kontrollierte eine Streife der Verkehrspolizei Regensburg einen polnischen Kleintransporter. Schon beim ersten Blick in die Frachtpapiere fiel den Beamten auf, dass der Fahrer zu viel geladen hatte. Die Überprüfung das Gewichtes ergab schließlich eine Überladung um mehr als 50 Prozent. Im weiteren Verlauf der Kontrolle wurde noch festgestellt, dass der Klein-Lkw ohne die erforderliche Transportlizenz unterwegs war. Der 30jährie Fahrer musste eine andere Spedition beauftragen, die seine Ladung übernahm. Nachdem sein Klein-Lkw abgeladen war, konnte er seine Fahrt fortsetzen. Gegen ihn wurde ein empfindliches Bußgeld festgesetzt.

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs – In den Vormittagsstunden des 29.04.23 kontrollierten Beamte der PI Neunburg vorm Wald, auf Höhe Kleinwinklarn, einen 62jährigen VW-Fahrer aus dem Stadtgebiet, welcher auf der derzeit gesperrten St. 2040 in Richtung Neunburg v.W. unterwegs war. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer keine Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Strafverfahren aufgrund Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

 

Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person – Am Freitag, den 28.04.2023, gegen 15:00 Uhr, ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Schwandorf-Nord und Schwarzenfeld auf der BAB A93 in Fahrtrichtung Hochfranken ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer fuhr aus Unachtsamkeit auf den vor ihm fahrenden 32-jährigen Passat-Fahrer auf. Durch den Verkehrsunfall wurde der 32-Jährige leicht verletzt und der Pkw des Unfallverursachers musste abgeschleppt werden, da dieser nicht mehr fahrbereit war. Durch den Verkehrsunfall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 7000,- Euro.

Verkehrsunfall im Baustellenbereich – Am Samstag, den 29.04.2023, gegen 02:45 Uhr, verursachte ein 53-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Schwandorf einen Verkehrsunfall im Baustellenbereich der BAB A93 bei Pfreimd in Fahrtrichtung Hochfranken. Der Mann fuhr dabei gegen den Aufpralldämpfer der Baustelle und beschädigte zudem mehrere Warnbaken. Während der Unfallaufnahme konnte beim Unfallverursacher Alkoholgeruch festgestellt werden, weshalb an der Unfallstelle ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von ca. 1,5 Promille. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme bei dem 53-Jährigen durchgeführt und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Die umliegenden Feuerwehren kümmerten sich um die Absicherung und Reinigung der Unfallstelle. Der Fahrzeugführer wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt und es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10000,- Euro.

Trunkenheitsfahrten – Insgesamt drei Fahrten unter Alkoholeinfluss sowie eine Fahrt unter Drogeneinfluss stellten die Beamten der Polizeiinspektion Cham in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei Verkehrskontrollen fest. Dabei befanden sich zwei Fahrer im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit, welche ab einem Alkoholwert von 1,1 Promille vorliegt. Während nach Durchführung der Blutentnahme der Führerschein des einen Fahrers sichergestellt wurde, stellte sich im weiteren Verlauf der Kontrolle des zweiten Fahrers heraus, dass dieser gar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Letzteren erwartet neben der Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr zudem eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Geldbörse gestohlen – Am Samstag, den 29.04.2023, zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr, war eine 55jährige Pfreimderin in einem Supermarkt Am Franzosengraben in Wernberg-Köblitz beim Einkaufen. Die Frau hatte ihre Geldbörse im Einkaufswagen liegen. In einem unbeobachteten Moment wurde die Geldbörse aus dem Wagen durch einen bislang unbekannten Täter entwendet. Es entstand Entwendungsschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Nabburg entgegen.

Zusammenstoß an der Kreuzung – Unklare Ursache – Am Samstag, 29.04.2023 gegen 07:55 Uhr fuhr eine 26jährige VW-Fahrerin von der Marktstraße in Richtung Bahnhofstraße. Zeitgleich fuhr eine 65jährige Chevroletfahrin die Holzapfelstraße ebenfalls in Richtung Bahnhofstraße. Im Einmündungsbereich kam es trotz der vorhandenen Vorfahrtsregelung (Vorfahrt achten bzw. Stoppschild) zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden um unteren vierstelligen Bereich. Beide Fahrzeugführerinnen gaben sich gegenseitig die Schuld für den Zusammenstoß. Personen, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Kötzting, Tel. 09941/9431-0, in Verbindung zu setzen.

E-Sooter durch unbekannt entwendet – Ein Bislang ungekannter Täter entwendete am Freitag, den 28.04.2023 im Zeitraum von 17:45 Uhr – 18:30 Uhr einen E-Scooter eines 29jährigen. Das Elektrokleinstfahrzeug, welches unversperrt war, wurde durch den Geschädigten an einem öffentlichen Fahrradständer in der Hindenburgstraße Ecke Regensburger Straße abgestellt und hatte einen Zeitwert von ca. 400 Euro. Zudem war der E-Roller mit einem gültigen Versicherungskennzeichen versehen. Täterhinweise nimmt die PI Regenstauf unter Tel. 09402-9311-0 entgegen.

Straße mit Stroh verschmutzt – In der Nacht vom 28.04.2023 auf den 29.04.2023 wurde die PI Parsberg aufgrund einer nicht unerheblichen Verschmutzung einer knapp 2,5 km langen Strecke im Gemeindegebiet Breitenbrunn informiert. Eine oder mehrere Personen übertrieben es mit der Brauchtumspflege hinsichtlich einer Hochzeit und verteilten eine große Menge Stroh auf der Fahrbahn. Dies hatte zur Folge, dass insbesondere in Verbindung mit den Wetterverhältnissen die Fahrbahn umgehend gereinigt werden musste, um eine Verkehrsgefährdung anderer auszuschließen.

Daher mussten zur Nachtzeit diverse Mitarbeiter der Marktgemeinde alarmiert werden, die sich um die Fahrbahnreinigung kümmerten. Nach den Verursachern wird jetzt gesucht. Wer Hinweise geben kann wird gebeten, sich bei der PI Parsberg unter der Telefonnummer 09492/9411-0 zu melden.

Ohne gültiger Fahrerlaubnis auf der A3 unterwegs – Am Freitag den 28.04.2023, gegen 10:00 Uhr, wurde ein 43-jähriger Pkw-Fahrer auf der A3, in Fahrtrichtung Passau, von einer Zivilstreife der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg festgestellt und anschließend kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle konnte durch die Beamten festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Vor Ort wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Den 43-jährigen Fahrzeugführer erwartet eine Strafanzeige wegen des Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz

Tags: OberpfalzPolizeiPolizeimeldungen
ShareSend
Previous Post

Polizeimeldungen am 30.04.2023 aus Amberg

Next Post

Meldungen am 01.05.2023 aus Regensburg

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Gruppenstreit – Attacke gegen Transgender

Sachschaden wegen großflächiger Schmierereien

3. Juni 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Bundespolizei: Anzüglichkeiten gegenüber 18-Jähriger

3. Juni 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 03.06.2023 der Polizei Oberpfalz

3. Juni 2023
06.04.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Schwerer Verkehrsunfalls auf der Staatsstraße 2166

3. Juni 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 03.06.2023 aus Nabburg

3. Juni 2023

Neue Beiträge

  • Sachschaden wegen großflächiger Schmierereien
  • Meldungen am 04.06.2023 aus Regensburg
  • Bundespolizei: Anzüglichkeiten gegenüber 18-Jähriger
  • Meldungen am 04.06.2023 aus Neumarkt
  • Kurzmeldungen am 03.06.2023 der Polizei Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Juni 2023
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mai    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In