Demonstration im Weidener Stadtgebiet – Verlauf
Kurzmeldungen – Wie bereits bekannt war, fand am heutigen 18.10.2025 eine Demonstration im Weidener Stadtgebiet statt. An dieser Demonstration nahmen in der Spitze rund 350 Personen teil. Seitens der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. kann ein positives Fazit gezogen werden. Die Versammlung verlief ohne größere Störungen. Sie bewegte sich in der Zeit von ca. 14:00 bis 17:00 Uhr durchs Stadtgebiet. Zu großartigen Beeinträchtigungen des Verkehrs kam es nicht. Die Polizei war mit ausreichend Kräften vor Ort und betreute die Versammlung.
Verkehrsunfallfluchten
Sengenthal. Am Freitagabend gegen 18:50 Uhr wurde ein in der Winnberger Straße geparkter Audi durch einen Mercedes angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort. Erst bei der polizeilichen Unfallaufnahme kam der 72-Jährige Unfallverursacher zum Unfallort zurück. Gegen den 72-Jährigen wurde ein Verfahren wegen Unerlaubtem Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2300 €.
Neumarkt. Im Zeitraum vom 15.10.2025, 20:30 Uhr, bis 17.10.2025, 14:45 Uhr, wurde ein in der Dresdner Straße geparkter, schwarzer VW Polo durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer am Heck angefahren. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neumarkt i.d.OPf. unter der Rufnummer 09181/4885-0 entgegen.
Neumarkt. Bereits am 11.10.2025 im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr wurde ein blauer Skoda auf einem Supermarktparkplatz in der Nürnberger Straße 46 durch ein bisher nicht näher bekanntes Fahrzeug angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Neumarkt i.d.OPf. unter der Rufnummer 09181/4885-0 in Verbindung zu setzen.

Unfall mit Verletzten
Lauterhofen. Am Freitagnachmittag gegen 14:15 Uhr befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad der Marke Fantic die Verbindungsstraße von Ballertshofen nach Bischberg. Zeitgleich befuhr ein 19-Jähriger mit seinem VW die Verbindungsstraße von Unterried nach Deinschwang und übersah im Kreuzungsbereich der beiden Straßen den von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Krad-Fahrer.
Für den Pkw-Fahrer galt „Vorfahrt gewähren“. Durch den Zusammenprall wurde der Krad-Fahrer von seinem Fahrzeug geschleudert und blieb am Fahrbahnrand liegen. Nach einer Erstversorgung vor Ort wurde er schwerverletzt in ein Krankenhaus verbracht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Gesamtschaden wird auf 11.000 € beziffert.
Verkehrsunfallflucht in Mintraching
Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht kam es am Freitag, den 17.10.2025, gegen 13:30 Uhr in der Hauptstraße in Mintraching. Ein 18-jähriger Deutscher aus dem Landkreis Regensburg befuhr mit seinem Pkw die Hauptstraße in Mintraching aus Richtung Neutraubling kommend. An der abknickenden Vorfahrtsstraße begegnete ihm ein entgegenkommender Kleintransporter mit Anhänger. Der Anhänger kam hierbei auf die Fahrbahn des geschädigten Pkw. Hierdurch kollidierte der Anhänger mit der linken Fahrzeugfront des geschädigten Pkw des 18-Jährigen.
Der Fahrer des Kleintransporters setzte seine Fahrt fort, ohne sich um seine Pflichten als Unfallbeteiligter zu kümmern. Bei dem geschädigten Fahrzeug, das im Bereich der linken Fahrzeugfront beschädigt wurde, entstand ein Sachschaden von ca. 500 bis 1.000 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem Kleintransporter machen können oder den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Neutraubling unter 09401/9302-0 zu melden.
Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kraftradfahrer
Wald. Am Freitag, 17.10.2025, gegen 16:10 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße 2145 bei Wald ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 49-jähriger, deutscher, aus Nürnberg war mit seinem Kraftrad in Fahrtrichtung Süssenbach unterwegs. In einer Linkskurve kam der Fahrer alleinbeteiligt und ohne Fremdbeteiligung aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Er zog sich leichte Verletzungen zu und kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus nach Wörth a.d. Donau. Am Kraftrad entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.
Verkehrsunfall bei Hemau
Am Freitag, 17.10.2025, gegen 06:50 Uhr kam es an der Kreuzung von der Greinerstraße zur Kreisstraße R 11 bei Hemau zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Eine 40-jährige deutsche Fahrzeugführerin fuhr mit ihrem Pkw auf der Greinerstraße und überquerte die Kreuzung zur R 11. Dabei übersah sie den von rechts kommenden, bevorrechtigten Pkw, in dem sich ein 60-jähriger deutscher Fahrzeugführer befand.. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrzeugführer jeweils leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, die Schadenshöhe liegt bei beiden Fahrzeugen jeweils im unteren fünfstelligen Bereich.
Fahrt unter Alkoholeinfluss bei Laaber endet im Straßengraben
Am Freitag, 17.10.2025, gegen 20:30 Uhr war ein 52-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw auf der Staatsstraße St 2235 zwischen Laaber und Brunn unterwegs. Hierbei kam er nach links von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer von der Örtlichkeit. Dieser konnte durch die eingesetzten Beamten wenig später zuhause angetroffen werden. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol stand.
Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Es stellte sich weiter heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. An dem Pkw waren zudem alte, nicht mehr gültige Kennzeichen angebracht, und für das Fahrzeug bestand keine aktuelle Zulassung. Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Anzeige wegen gleich mehreren Delikten. An dem Pkw im Straßengraben entstand Sachschaden im fünfstelligen Bereich, dieser musste abgeschleppt werden.
Ohne ausreichenden Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs
Chamerau, LKR. CHAM. Am Freitag, 17.10.2025 wurde in den späten Vormittagsstunden im Gemeindegebiet Chamerau ein 30jähriger Deutscher kontrolliert, der mit einem Pkw nebst Anhänger unterwegs war. Wie sich im Rahmen der Überprüfung des Führerscheins herausstellte, hatte der Fahrer nicht die erforderliche Fahrerlaubnis BE für das von ihm geführte Gespann. Außerdem wurden während der Kontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt, die auf einen Konsum von Cannabis zurückzuführen waren. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt.
Kurzmeldungen – Fahrerflucht
Bad Kötzting, LKR. CHAM. Wie erst jetzt mitgeteilt wurde, hatte eine 26jährige Deutsche ihren Pkw Mercedes am 02.10.2025 in der Zeit von 12:00 – 18:00 Uhr auf dem Parkplatz einer Klinik im Stadtgebiet abgestellt. Sie stellte dann bei der Rückkehr einen Schaden an der Front vorne rechts fest. Der Schaden wird auf einen unteren vierstelligen Bereich geschätzt. Der Versucher hinterließ keinen Hinweiszettel und kümmerte sich auch bislang nicht um die Schadensregulierung. Personen, die sachdienliche Angaben zum Tathergang bzw. dem Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Kötzting, Tel. 09941/9431-0, in Verbindung zu setzen.
Angetrunkenen Autofahrer gestoppt
Lam, LKR. CHAM – Am 18.10.2025 wurde in den frühen Morgenstunden ein 41-jähriger kroatischer Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde durch die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahrgenommen. Da ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest positiv verlief und einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich ergab, wurde ein gerichtsverwertbarer Test durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld von 500 €, 1 Punkt in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Regensburg, BAB 93: Bei einem Einfahrvorgang auf der A93 in Fahrtrichtung München übersah gestern um 14:40 Uhr eine 74-Jährige Pkw-Fahrerin und Bewohnerin des Landkreises Kelheim einen 50-jährigen Sattelzugfahrer, der sich auf der rechten Fahrspur bewegte. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei Sachschaden im mittleren, vierstelligen Bereich entstand. Beide Fahrer konnten nach der Unfallaufnahme ihre Fahrt fortsetzen.
Lappersdorf, BAB 93: Gestern gegen 06:55 Uhr fuhr bei einem Ausfahrvorgang auf der A93 in Fahrtrichtung München eine 22-jährige Pkw-Fahrerin auf das Fahrzeugheck eines vor ihr befindlichen Pkws einer 52-Jährigen Fahrzeugführerin auf. Diese bremste zuvor aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens. Es entstand Sachschaden im mittleren, vierstelligen Bereich. Der auffahrende Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde durch einen Abschleppdienst von der Unfallörtlichkeit entfernt.
Pkw ohne gültige Fahrerlaubnis geführt
Nittendorf, BAB 3: Am 17.10.2025 gegen 10:45 Uhr wurde ein 25-jähriger, rumänischer Pkw-Führer einer Kontrolle unterzogen. Der Fahrer konnte die erforderliche Fahrerlaubnis aufgrund Fahrerlaubnissperre nicht vorzeigen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Sicherheitsleistung wurde einbehalten. Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.
Fahren unter Alkoholeinfluss
CHAM – Am Freitag, 18.10.2025, gegen 21:10 Uhr, wurde ein 42-jähriger, deutscher Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da die Polizeibeamten dabei Alkoholgeruch wahrnahmen, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich ergab. Aufgrund dessen wurde die Weiterfahrt unterbunden und den Mann erwartet nun ein einmonatiges Fahrverbot sowie eine Geldbuße in Höhe von 500 €.