Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 06.09.2025

Kurzmeldungen – Im Zeitraum vom 02.09.2025, 18:00 Uhr bis 05.09.2025, 18:45 Uhr, parkte der 21-jährige Geschädigte seinen grauen BMW am Parkplatz in der Leißstraße in Waldmünchen. Danach stellte der Waldmünchner fest, dass sein rechter Außenspiegel nach oben geklappt war und zudem Kratzer aufwies. Weiterhin konnte ein Kratzer am Türgriff der rechten Fahrzeugtüre festgestellt werden. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne dem Geschädigten seine Daten zu hinterlassen. Der Schaden beträgt ca. 100 €. Hinweise werden unter 09972/30010-0 an die Polizeistation Waldmünchen erbeten.

Am Freitag, den 05.09.2025, gegen 15:10 Uhr parkte eine 49-jährige ihren grauen Audi vor der Sparkasse in Tiefenbach, neben einen roten Kleinwagen. Vor der Geschädigten befand sich eine ältere Dame, ca. 70 Jahre alt, ca. 1,65 m groß mit einer braunen Kurzhaarfrisur am Geldautomaten.


Burglenmgenfeld Unfallflucht, Polizei, Kurzmeldungen Polizeimeldungen, Verkehrsunfall Unfallfluchten

Durch die Eigentümerin des Audis konnte von der Bank aus beobachtet werden, wie die Dame mit ihrem roten Kleinwagen aus der Parklücke ausparkte und ihre Fahrt anschließend fortsetzte. Erst zu Hause stellte sie einen Schaden an der hinteren Stoßstange in Form von Kratzern fest. Hinweise zur unbekannten Fahrerin oder zum roten Kleinwagen, der Beschädigungen an der rechten Fahrzeugseite aufweisen müsste, werden an die Polizei Waldmünchen unter 09972/300100 erbeten.

Am 05.09.2025, gegen 18:10 Uhr, befuhr 54-Jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug die Staatsstraße 2615 von Schierling in Richtung Hagelstadt. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Regensburg konnte beobachten, wie der Sattelanhänger des Lkw die Leitplanke auf etwa zehn Meter beschädigte. Der Lkw-Fahrer entfernte sich anschließend ohne weiteres Anhalten vom Unfallort.

Der aufmerksame Zeuge verständigte direkt die Polizei. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte das Fahrzeug angetroffen und die Schäden dokumentiert werden. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2000,- Euro. Den Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Nabburg. Ein 46-jähriger Kraftfahrer wollte Freitag zur Mittagszeit mit seinem Lkw durch den Torbogen des Mähntors fahren und missachtete die Höhenbegrenzung. Er blieb mit seinem Aufbau hängen und beschädigte das Tor. Der Lkw-Fahrer flüchtete daraufhin, konnte jedoch von den Beamten der PI Nabburg gestellt werden. Am Tor entstand Sachschaden von ca. 200 €.

CHAM. Am Freitag tätigte eine Kundin Einkäufe in einem Geschäft am Taschinger Berg in Cham und stellte anschließend im Zeitraum zwischen 13:33 Uhr und 13:56 Uhr ihre Einkaufstasche, in der sich Artikel für den Nähbedarf befanden, im Bereich des Tresens im Geschäft ab. Eine weitere Kundin bemerkte dies, nahm die Tasche an sich und verließ damit anschließend das Geschäft. Von der Tat sind Videoaufzeichnungen vorhanden. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Cham unter 09971/8545-0 in Verbindung zu setzen.

Neunburg v.W., Lkr. Schwandorf: Am 05.09.2025 gegen 19:00 Uhr versuchten zwei Ladendiebe diverse Lebensmittel im Gesamtwert von ca. 132,- Euro aus einem Neunburger Verbrauchermarkt zu entwenden. Der Diebstahl wurde durch einen Mitarbeiter des Marktes bemerkt, welcher einen der Täter vor Ort aufhalten konnte. Der zweite Täter flüchtete zunächst, konnte jedoch im Rahmen der intensiven Fahndungsmaßnahmen der Polizei gestellt werden. Die beiden Täter erwartet nun eine Strafanzeige wegen Ladendiebstahl.

Neumarkt – Am Freitagnachmittag befuhr ein 61-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug den „Staufer Kreisverkehr“. Hierbei erwischte er beim Ausfahren Richtung Berngau mit dem Auflieger zwei Verkehrszeichen und riss diese aus der Verankerung. Nachdem der Fahrer kurz anhielt, setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Ein aufmerksamer Zeuge meldete den Vorfall der Polizei, die den Sattelzug kurz vor Allersberg einholen und anhalten konnte. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro, den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Freystadt – Am Freitagvormittag meldete sich ein Mitarbeiter eines Energieversorgers bei der Polizei Neumarkt und teilte einen beschädigten Strommasten am Ortsrand von Ohausen. Ermittlungen der Polizei Neumarkt ergaben, dass ein 20-jähriger Hyundai-Fahrer aus dem Gemeindebereich den Unfall bereits am Dienstag alleinbeteiligt verursacht hatte, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Verursacher zog sich bei dem Anstoß leichte Verletzungen zu, auch ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Unfallflucht. Der Gesamtschaden wird auf ca. 4.500 Euro geschätzt.