Kurzmeldungen
Dienstfahrzeug der Regensburger Polizei mutwillig beschädigt
Kurzmeldungen – In den frühen Morgenstunden des heutigen Samstages kam es in einem der in der Obermünsterstraße ansässigen Clubs zu einem Körperverletzungsdelikt. Mehrere uniformierte Dienstfahrzeuge der PI Regensburg Süd waren im Rahmen der ersten Ermittlungen kurzzeitig in der Obermünsterstraße abgestellt. Als die Beamten zu einem der Fahrzeuge zurückkehrten, wurden sie von aufmerksamen Passanten auf eine frische Beschädigung der Motorhaube angesprochen.
Ein noch unbekannter Täter hatte diese mit einem ebenfalls unbekannten Gegenstand mutwillig verkratzt und konnte anschließend durch die Passanten gefilmt werden. Die Person wird wie folgt beschrieben: Weißer großer Hoodie, schwarze große Kopfhörer, Glatze oder sehr kurze Haare, schwarze Turnschuhe mit weißer Sohle. Die Polizeiinspektion Regensburg Süd ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 0941/506-2001 um Hinweise.
Weitere Sachbeschädigungen an Pkw im Stadtgebiet
Am frühen Freitagabend kam es zu zwei Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen im Bereich der Theodor-Storm-Straße. Eine aufmerksame Passantin konnte beobachten, wie sich eine männliche Person auf die Motorhaube eines geparkten Mazda warf und mit einem Schlüssel ein „X“ in die Motorhaube kratzte. Die eingesetzte Streifenbesatzung der PI Regensburg Süd konnte ein weiteres Fahrzeug mit dem gleichen Schadensbild vorfinden, hierbei handelte es sich um einen Toyota. Der Täter konnte vor Eintreffen der Polizei flüchten. Ob ein Zusammenhang mit der Beschädigung des in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Obermünsterstraße beschädigten Polizeifahrzeuges besteht, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Der Täter aus der Theodor-Storm-Straße wird wie folgt beschrieben: Ca. 40 Jahre alt, männlich, 170cm groß, schlank, markantes Gesicht, blauer Trainingsanzug, rotes Cap. Hinweise bitte unter Tel. 0941/506-2001 an die PI Regensburg Süd.

Wieder mehrere Schmierereien mit teils politisch motiviertem Inhalt in der Innenstadt
Vermutlich im Zeitraum zwischen vergangenem Donnerstag und Freitag kam es erneut zu Schmierereien auf Gebäudewänden im Bereich der Altstadt. Am Neupfarrplatz wurde eine der ansässigen Banken angegangen, in der Gesandtenstraße traf es eine Bibliothek und in der Glockengasse sowie der Oberen Bachgasse schließlich zwei Einzelhandelsgeschäfte. Die Schriftzüge bzw. Parolen wurden hauptsächlich in roter Farbe angebracht. Die Polizeiinspektion Regensburg Süd ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 0941/506-2001 um Hinweise.
Autofahrerin touchiert Radfahrer
Bereits am Mittwoch, den 09.07.2025, kam es gegen 07.45 Uhr in der Kreuzhofstraße zu einem Verkehrsunfall. Im Genaueren befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Fahrrad die Kreuzhofstraße, als eine unbekannte Autofahrerin mit einem schwarzen Kleinwagen aus einem dortigen Parkplatz rückwärts ausfahren wollte. Hierbei touchierte die Pkw-Fahrerin den Radfahrer, welcher einen Sturz gerade noch verhindern konnte. Da zunächst keine Verletzungen beim Radfahrer bzw. Schäden an den Fahrzeugen festgestellt wurden, kam es zwischen den Beteiligten zu keinem Personalien Austausch. Im Nachgang wurde beim Radfahrer jedoch eine innere Fußverletzung festgestellt. Seitens der Polizeiinspektion Neutraubling wird die bislang unbekannte Fahrzeugführerin darum gebeten, sich bei der genannten Dienststelle zu melden.
Beim Einfahren Vorfahrt missachtet
Der 82jährige Fahrer eines Mercedes wollte am Freitag gegen 10:15 Uhr bei der Tank- und Rastanlage Pentling auf die A 93 in Fahrtrichtung München auffahren. Am Einfädelungsstreifen kam er mit seinem Pkw zu weit nach links und touchierte einen vorfahrtsberechtigten Sattelzug, der bereits auf dem rechten Fahrstreifen fuhr. Bei dem Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 11000 Euro. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Nach der Unfallaufnahme musste der Mercedes abgeschleppt werden.
Unfallflucht – Zeugen gesucht
Am Freitag befuhr gegen 09:00 Uhr ein grauer Pkw die Werner-von-Siemens-Straße im dortigen Baustellenbereich entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Eine Fahrerin eines weißen Seat Leon, welche den Kreisverkehr an der Janahofer Straße in Richtung Werner-von-Siemens-Straße verlassen wollte, musste dadurch stark abbremsen, sodass ein hinter ihr fahrender Lenker eines Ford Transit nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte und der Fahrerin auffuhr. Der graue Pkw setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Cham unter 09971/8545-0 in Verbindung zu setzen.
Fahrradfahrer bei Zusammenstoß verletzt
Eine Lenkerin eines 1er BMW konnte am Freitagabend in Altenmarkt trotz angepasster Geschwindigkeit und Vollbremsung einen Zusammenstoß mit einem 11jährigen Fahrradfahrer nicht mehr verhindern, als dieser unvermittelt aus einer Grundstücksausfahrt auf die Fahrbahn fuhr. Der Junge wurde dabei mittelschwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber zur weiteren Behandlung vorsorglich in eine Regensburger Klinik geflogen. Am Fahrrad entstand Totalschaden.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am Freitag gegen 17:35 Uhr kam es im Kreuzungsbereich bei Eckerzell zu einem Verkehrsunfall mit rund 5000 Euro Sachschaden. Ein 52-jähriger Pkw-Fahrer übersah beim Einbiegen auf die Staatsstraße einen entgegenkommenden, bevorrechtigten Pkw, wodurch es zur Kollision kam. Verletzt wurde durch den Unfall niemand.
Pkw angefahren und Schaden nicht gemeldet
Am 11.07.2025, zwischen 16:14 und 17:14 Uhr, wurde in der Schulstraße in Grafenwöhr – zwischen der Alten Amberger Straße und dem Friedhof – ein grauer Volvo angefahren. Als der Halter zu seinem Pkw zurückkam, musste er einen frischen Schaden vorne links an seinem Pkw feststellen. Der Verursacher des Schadens hatte diesen nicht gemeldet. Wer sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang bzw. zum Unfallverursacher geben kann, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 09645/9204-0 bei der Polizeiinspektion Eschenbach zu melden.
Fahren unter Alkoholeinfluss – Polizei stoppt Autofahrer in Wörth an der Donau
Am Freitag, den 11. Juli 2025, wurde in Wörth an der Donau ein Autofahrer gestoppt, der zuvor durch unsichere Fahrweise auf der Autobahn A3 aufgefallen war. Gegen 17:55 Uhr bemerkte ein Zeuge, wie ein weißer Mercedes in Schlangenlinien fuhr und andere Verkehrsteilnehmer durch Hupen auf sich aufmerksam machte. Der Fahrer setzte seine Fahrt und wurde vom Zeugen bis zu dessen Wohnadresse verfolgt. Der Zeuge sprach den Fahrer daraufhin an und nahm deutlichen Alkoholgeruch wahr. Die verständigte Polizei traf den Fahrer kurz darauf noch an seiner Wohnadresse an. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,72 Milligramm pro Liter. Im Anschluss wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt.
Unfallflucht in Regenstauf
Ein Anwohner der Frankenstraße in Regenstauf musste feststellen, dass am Donnerstagnachmittag sein Gartenzaun durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt wurde. Der Schaden wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt. Da sich der Verkehrsteilnehmer weder beim Geschädigten noch bei der Polizei meldete, ermittelt die Polizeiinspektion Regenstauf wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Es wird um sachdienliche Hinweise unter der 09402/9311-0 gebeten.
Verkehrsunfall beim Abbiegevorgang
Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am 11.07.2025, gegen 15 Uhr, die St.-Florian-Straße in Neumarkt stadtauswärts und wollte nach links in den Parkplatz gegenüber der Feuerwehr einbiegen. Hierbei übersah er ein entgegenkommendes Fahrzeug und es kam zum Zusammenstoß. Weder der Unfallverursacher, noch die 44-jährige Fahrerin des entgegenkommenden Fahrzeuges, wurden verletzt. Es entstand beim Unfall Sachschaden in Höhe von etwa 14.000 Euro.