Kurzmeldungen
Gegenstände aus Garage gestohlen
Kurzmeldungen – Eine unbekannte Person entwendete mehrere Gegenstände aus einer unversperrten Garage in der Gartenstraße in Teublitz. Unter dem Diebesgut sollen sich Werkzeuge, Bier und Zigaretten befinden. Die Tat wurde gestern bei der PI Burglengenfeld angezeigt. Ereignet haben soll sich die Tat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (11./12. Juni). Der Wert der Beute wird auf etwa 400 Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 09471/7015-0 erbeten.
Zusammenstoß im Kreisverkehr
Am Donnerstag, 12.06.2025, um 19.20 Uhr, fuhr ein 63jähriger Peugeot-Fahrer in den Kreisverkehr in der Hohenfelser Straße ein. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten 32jährigen Passat-Fahrer, wodurch es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall glücklicherweise niemand. Es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6500 Euro.
Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis
Ein 15jähriger Leichtkraftradfahrer befuhr am Donnerstag, 12.06.2025, gegen 23.20 Uhr, die Darshofener Straße. Ein vor ihm fahrender 15jähriger Leichtkraftradfahrer scherte zur Fahrbahnmitte hin aus, um an einem am Fahrbahnrand abgestellten Pkw, vorbei zu fahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Bei der Unfallaufnahme wurde ermittelt, dass einer der Rollerfahrer mit ca. 35 km/h fuhr, obwohl er nur im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung ist. Ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ist nun die Folge.
Verkehrsunfallflucht in Waldthurn
Im Tatzeitraum vom 11.06.2025, 19:00 Uhr bis zum 12.06.2025, 07:15 Uhr wurde in der Nähe des Luhmühlweges in Waldthurn die dortige Holzbrücke über die Luhe durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Am 11.06.2025 wurden die Reparaturarbeiten am Bauwerk, welches den Fußweg nach Lennesrieth und die Anbindung an den Bocklradweg ermöglicht, erst abgeschlossen. Wenige Stunden später wurden die Brückengeländer mit einem Fahrzeug nicht unerheblich beschädigt. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf eine mittlere vierstellige Summe. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Tatfahrzeug oder Täter geben können, werden gebeten, sich persönlich oder unter der Tel. 09651/9201-0 bei der Polizeiinspektion Vohenstrauß zu melden.
Fahrraddiebstahl in Schwarzenfeld
Am Donnerstag im Zeitraum von 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr ereignete sich am Bahnhof in Schwarzenfeld ein Fahrraddiebstahl. Das neongelbe Mountainbike einer jungen Nabburgerin, welches am dortigen Fußgängerüberweg abgestellt war, wurde entwendet. Die Polizeiinspektion Nabburg ermittelt derzeit gegen Unbekannt und bittet um Hinweise.
Grill fängt in Lappersdorf Feuer
Am 12.06.2025 gegen 16.30 Uhr wurde die Feuerwehr Hainsacker und die Polizei Regenstauf zu einem Grillbrand in die Einhauser Straße in Hainsacker gerufen. Offenbar kam es dort zu einer Fehlbedienung eines Gasgrills, wobei der Grill und ein Teil der Gebäudefassade beschädigt wurden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe eines vierstelligen Betrages. Zu einem Personenschaden kam es glücklicherweise nicht.
Verkehrsteilnehmer unter Drogeneinfluss
Am Donnerstag den 12.06.2025 um 17:18 Uhr unterzogen Polizeibeamte der PI Neunburg vorm Wald in Bodenwöhr einen 21jährigen Autofahrer einer Verkehrskontrolle. Bei dem jungen Mann aus dem Raum Bodenwöhr wurden Anzeichen für einen Drogenkonsum festgestellt. Ein Test verlief positiv auf THC. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme folgte. Eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige wurde gegen den Autofahrer erstattet.
Werbeschilder gestohlen
Am Donnerstag den 12.06.2025 in der Zeit von 06:00 Uhr bis 14:30 Uhr wurden in Neunburg vorm Wald auf Höhe Amberger Straße Werbeschilder eines nahegelegenen Imbissstandes gestohlen. Wer nähere Angaben zum Diebstahl machen kann, wird gebeten, sich bei der PI Neunburg vorm Wald unter der Telefonnummer 09672/92020 zu melden.
Ohne Fahrerlaubnis am Steuer
Am Donnerstag gegen 20:30 Uhr unterzog eine Polizeistreife in Schwandorf in der Wackersdorfer Straße einen 26-jährige Rumänien einer Verkehrskontrolle. Bei der Fahndungsüberprüfung des Südosteuropäers, der einen Kleintransporter lenkte, wurde festgestellt, daß ihm die rumänischen Behörden seine Fahrerlaubnis entzogen hatten. Daher wurde die Weiterfahrt unterbunden. Nun muß sich der Mann einem Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis stellen.
Trunkenheitsfahrt unterbunden
Am Donnerstag gegen 23:00 Uhr bemerkte eine Polizeistreife in Schwandorf in der Pesserlstraße einen 15-jährigen Aussiedler, der neben einem E-Scooter stand. Die Streife kontrollierte den Schüler und stellte fest, daß er unter Alkoholeinfluß stand. Daher wurde die Weiterfahrt unterbunden und die Mutter verständigt.
Unfall auf Tankstellengelände
Am Mittwoch, den 11.06.25, gegen 10.30 Uhr, kam es auf einem Tankstellengelände in der Further Straße in Cham zu einem Verkehrsunfall. Eine 29jährige Frau war dort mit einem Pkw, Skoda, zurückgefahren und dabei gegen einen weißen Kleinwagen gestoßen, mit dem ein etwa 60jähriger, grauhaariger Fahrer ebenfalls rückwärts rangiert hatte. Obwohl an dem Kleinwagen die hintere Stoßstange gebrochen und auch an dem Skoda ein Schaden entstanden war, hatte sich der Mann nach einem kurzen Gespräch mit der Unfallgegnerin ohne Austausch der Personalien mit dem Kleinwagen von dem Tankstellengelände entfernt. Die Polizeiinspektion Cham bittet etwaige Zeugen oder den Fahrer des Kleinwagens sich unter der Tel.-Nr. 09971/85450 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Donnerstag, den 12.06.25, um 16.15 Uhr, wurde eine 60jähriger Fahrer eines Pkw, Skoda, in der Chamer Innenstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz eines Führerscheines ist, weshalb Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet wurde.
Illegale Abfallentsorgung
Am Donnerstag, den 12.06.25, um 16.45 Uhr, wurde festgestellt, dass ein Unbekannter im Gemeindebereich Willmering, bei Geigen unberechtigterweise auf einer Wiese drei Säcke mit Müll entsorgt hatte. Auch hier bitte die Polizeiinspektion Cham um Hinweise etwaiger Zeugen des Umweltfrevels.
Rucksack mit EC-Karte im Zug vergessen
Am Mittwoch den 11.06.25 vergaß ein 31-jähriger Sulzbacher seinen Rucksack im Zug nach Nürnberg. In diesem befanden sich seine EC-Karte und bedauerlicherweise auch die dazugehörige PIN. Dies nutzte ein unehrlicher Finder des Rucksacks und hob mit der Karte bei einem Geldautomaten in Nürnberg 1000,- Euro vom Konto des Geschädigten ab.