Exhibitionist aufgetreten
Kurzmeldungen – Am Samstagmittag bemerkte eine 42jährige Fußgängerin in Neutraubling einen Mann, der mit heruntergelassener Hose unter Blickkontakt zu ihr an seinem errigiertem Glied manipulierte. Dabei stand er neben einem Lkw, der mit Baustellen-Toiletten beladen war. Die Geschädigte merkte sich das Kennzeichen des Lkw, die PI Neutraubling hat nun die Ermittlungen zum Täter aufgenommen.
Alkoholsierter Pkw-Lenker aus dem Verkehr gezogen
Bei der Kontrolle eines 26jährigen Regensburgers bewiesen Beamte der PI Neutraubling den richtigen Riecher, als sie dessen Skoda am frühen Sonntagmorgen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nicht nur, dass der Beschuldigte keine Fahrerlaubnis besaß, er war auch mit 1,5 Promille absolut fahruntüchtig. Ihn erwarten nun nach einer vorgenommenen Blutentnahme und Sicherstellung seines Fahrzeugschlüssels Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Trunkenheit im Verkehr.

Graffitischmierereien in Distelzell
Teublitz/Distelzell. Der Eigentümer eines Anwesens in Teublitz, Bereich Distelzell brachte am Montag zur Anzeige dass die Außenwand seiner Garage auf einer Fläche von ca. 2,40m auf 6m mit schwarzer Farbe besprüht wurde. Ein bislang unbekannter Täter besprühte die Wand mit einem Davidstern, der Ziffernfolge 666 und zwei auf dem Kopf stehenden Kreuzen. Der Hauseigentümer schätzt den entstandenen Sachschaden auf etwa 250 Euro. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum möglichen Verursacher geben können,
Ladendiebstahl in Regensburg
Regensburg – Am Montag, den 13. Oktober 2025 gegen 17:45 Uhr, kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Eine 40-jährige Frau aus der Ukraine und ein 25-jähriger Mann aus Syrien wurden dabei von Mitarbeitern eines Geschäfts beobachtet, wie sie Waren entwendeten. Beim Eintreffen der verständigten Polizeistreifen verhielt sich der 25-jährige Mann äußerst aggressiv.
Er schrie lautstark umher und zog ein mitgeführtes Messer. Die Beamten setzten Pfefferspray ein, woraufhin der Mann überwältigt und festgenommen werden konnte. Verletzt wurde – abgesehen vom Täter selbst – niemand. Ein Haftantrag gegen den 25-Jährigen wurde nicht bestätigt. Aufgrund akuter Eigen- und Fremdgefährdung wurde er anschließend in eine Klinik eingewiesen. Der betroffene Ladenbereich musste während des Polizeieinsatzes kurzzeitig für die Öffentlichkeit gesperrt werden.
Brand auf landwirtschaftlichem Betrieb
Am Montag, den 14.10.2025 gegen 02.45 Uhr kam es auf einem landwirtschaftlichem Betrieb in Thurau zu einem Brand, hierbei wurden mehrere Kälberboxen zerstört. Brandursache war ein technischer Defekt an einer Wärmelampe. Zwei Kälber verendeten bei dem Brand. Schlimmeres konnte durch die Nachbarn verhindert werden, diese bemerkten das Feuer, leiteten erste Löschmaßnahmen mittels Feuerlöscher und Gartenschlauch ein und alarmierten die Feuerwehr. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Der Sachschaden beläuft sich auf 3000 Euro.
Erneuter Diebstahl von 2 Pedelecs
WALDSASSEN. Am Montagmorgen musste eine Anwohnerin in der Egerer Straße feststellen, dass ihr Lagerschuppen aufgebrochen wurde. Die Zugangstür war mit einem Vorhängeschloss gesichert, welches von dem Täter durchtrennt wurde. Aus dem Schuppen wurden zwei Pedelecs der Marken „Cube“ und „Conway“ im Gesamtwert von ca. 5.000 Euro entwendet. Bei der Sichtung von Aufnahmen der Überwachungskamera stellte sich heraus, dass es sich bei dem Täter offensichtlich um die gleiche Person handelt, welche bereits am Freitag, 10.10.2025 ein Pedelec von einem Anwesen in der Egerer Straße entwendet hatte. In diesem Zusammenhang wird gebeten, sachdienliche Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen der Polizeiinspektion Waldsassen mitzuteilen.
Betrunkener irrt sich in Tür
Neumarkt. Nicht mehr ganz Herr seiner Sinne war ein 27-Jähriger in der Nacht von Montag auf Dienstag. In einer Arbeiterunterkunft im westlichen Stadtgebiet irrte er sich in der Tür und war kaum mehr zu beruhigen als er nicht hineinkam. Aufgrund einer Mischung aus starker Alkoholisierung und erheblicher Aggression musste der junge Mann schließlich durch die hinzugerufene Polizei in Gewahrsam genommen werden. Er durfte die Nacht in einer Zelle der PI Neumarkt verbringen.
Grafikkarte nicht geliefert
Mühlhausen. Über eine Internetplattform bestellte ein 40-jähriger Mann bereits vor einigen Wochen eine Grafikkarte und überwies den Betrag in Höhe von rund 250 € an den Anbieter. Im Anschluss brach der Kontakt zu dem vermeintlichen Verkäufer ab, auf die Ware wartet der Mann bis heute vergeblich. Die Polizei ermittelt wegen Verdacht des Betrugs.
Verkehrsunfall mit Personenschaden – Motorradfahrer kollidiert mit Rehbock
FREUDENBERG. Am Dienstag gegen 05.40 Uhr war ein 48-jähriger Freudenberger mit seinem Motorrad auf der Kreisstraße AS 30 von Raigering in Richtung Industriegebiet Nord unterwegs. Auf Höhe Greßmühle kreuzte unvermittelt ein Rehbock die Fahrbahn und kollidierte mit dem Motorradfahrer, welcher hierdurch verunfallte. Durch den Sturz zog sich der 48-Jährige Verletzungen zu, welche in einem Krankenhaus versorgt werden mussten. Der Rehbock überlebte den Zusammenstoß nicht. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 500 EUR angegeben.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls – Einbruch in Sportheim
HIRSCHAU. In der Zeit von Samstag, 11.10.2025 bis Montag, 13.10.2025, verschaffte sich ein bis dato unbekannter Täter Zutritt zu einer Holzhütte in der Wolfgang-Droßbach-Straße, welche als Sportheim genutzt wird. Im Sportheim brach der Täter eine Geldkassette auf und entwendete daraus einen niedrigen zweistelligen Betrag. Im Außenbereich wurde eine angebrachte Wildkamera entwendet. Der Täter konnte anschließend unerkannt entkommen. Zur Aufklärung der Straftat hat die Polizeiinspektion Amberg ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und vor Ort tatrelevante Spuren gesichert.
Baggerschaufel entwendet
Velburg. In der Tatzeit vom 10.10.2025, auf den 13.10.2025, wurde von einer Baustelle im Gewerbegebiet Nord vom einem Bagger die Schaufel entwendet. Der oder die Täter durchtrennten die Hydraulikschläuche zur Schaufel, entfernten die Bolzen und stahlen die Baggerschaufel. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.–€ und ein Diebstahlsschaden von über 10.000.–€. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht, bzw. verdächtige Fahrzeuge bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei Parsberg, unter 09492-94110.
Versuchter besonders schwerer Diebstahl aus Container
LAPPERSDORF, LKR. REGENSBURG. Im Zeitraum zwischen Samstagmittag, dem 11.10.2025, und Montag, dem 13.10.2025, 06:30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter unbefugt Zutritt zum Gelände des Bauhofs in der Industriestraße in Lappersdorf. Dort wurde ein verschlossener Container gewaltsam aufgebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde aus dem Container nichts entwendet, es entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchten besonders schweren Diebstahls sowie Hausfriedensbruchs und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Betrug mit Zahlungskartendaten – Vierstelliger Betrag durch Phishing und TAN-Missbrauch erbeutet
LAPPERSDORF, LKR. REGENSBURG. Am Freitag, dem 10.10.2025, gegen 22:00 Uhr, wurde eine 84-jährige deutsche Frau Opfer eines Betrugs mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten. Die unbekannten Täter verschafften sich zunächst durch eine Phishing-E-Mail Zugang zu den sensiblen Daten der Geschädigten. Anschließend erfolgte ein weiterer Anruf, bei dem die Täter die nötigen TANs erfragten. Mit diesen Informationen hoben sie selbstständig Bargeld in Höhe von über 8.000 Euro ab. Der Tatort ist in Deutschland unbekannt. Die Polizei ermittelt in diesem Fall und warnt eindringlich vor derartigen Betrugsmaschen.
Kurzmeldungen – Fahranfänger war leicht alkoholisiert
In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierten Beamte der Grenzpolizeigruppe im Ortsbereich Arnschwang einen jungen Fahrzeugführer. Der 16-jährige Fahranfänger war mit einem Kleinfahrzeug mit Versicherungskennzeichen unterwegs. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten eine leichte Alkoholisierung des 16-Jährigen fest, was auch durch einen Atemalkoholtest bestätigt wurde. Da für den 16-Jährigen im Straßenverkehr die 0,0 Promille Grenze gilt wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und er wurde in die Obhut seiner Eltern übergeben. Der junge Mann erhält zudem einen Bußgeldbescheid.
Überholverbot mehrfach missachtet
Am Samstagabend teilte ein Verkehrsteilnehmer einen weißen Audi mit, der auf der Bundesstraße 20 mit überhöhter Geschwindigkeit von Cham in Richtung Furth im Wald unterwegs war. Beamte der Polizeiinspektion Furth im Wald konnte den Pkw mit tschechischer Zulassung anhalten und den 47-Jährigen Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterziehen. Laut Angaben des Mitteilers überholten dieser mehrfach im Überholverbot, weshalb gegen den 47-jährigen Tschechen ein Bußgeldverfahren eingeleitet wurde. Der Mann musste vor Ort, aufgrund der ihm zur Last gelegten Verkehrsverstöße, eine Sicherheitsleistung in Höhe eines mittleren dreistelligen Eurobetrags bezahlen.
Mit Krad im Straßengraben gelandet
Am Montagnachmittag fuhr ein 19-jähriger Mann mit seinem Kraftrad von Nößwartling Richtung Arnschwang. In einer langgezogenen Linkskurve kam er aufgrund eines Fahrfehlers aufs Bankett und stürzte im Anschluss in den Straßengraben. Der junge Mann kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. An seinem Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die örtlichen Feuerwehren regelten den Verkehr.
Unfall hätte schlimmer enden können
Am Montagnachmittag geriet ein 25-Jähriger mit seinem Pkw im Bereich der Steinbachkurve aufgrund eines Fahrfehlers nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort fuhr er zunächst durch den Straßengraben, geriet dann in eine angrenzende Wiese, überfuhr dort einen Telefonmasten und kam schließlich nach ca. 200 Metern auf dem Radweg zum Stillstand. Der Telefonmast brach komplett ab. Die beiden Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Durch aufgewirbelte Steine wurde ein entgegenkommendes Auto beschädigt.
Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort
Roding. Im Zeitraum zwischen Montag, 13.10.2025, 07:50 Uhr, und 12:58 Uhr, ereignete sich in der Falkensteiner Straße 7 in Roding ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine bislang unbekannte Fahrzeugführerin bzw. ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Vorbeifahren einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw einer 47-jährigen deutschen Fahrzeughalterin aus Roding.
An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro an der linken Fahrzeugseite. Der oder die Unfallverursachende entfernte sich im Anschluss unerlaubt vom Unfallort, ohne die erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen. Die Polizeiinspektion Roding hat die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort (§ 142 StGB) aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen im Bereich der Falkensteiner Straße gemacht haben.
Fahrer rutscht vom Bremspedal ab
Am 13.10.2025, gegen 12.15 Uhr, wollte ein Verkehrsteilnehmer aus einer Parklücke auf einem Parkplatz in der Vohenstraußer Straße ausparken. Dabei rutschte er mit seinem rechten Fuß vom Bremspedal ab und trat auf das Gaspedal. Er fuhr dadurch mit seiner rechten Fahrzeugseite gegen das hinter ihm befindliche Gebäude. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4.500 €.
2 x ohne gültige Fahrerlaubnis auf der A 3 unterwegs
WÖRTH A.D. DONAU, BAB A3. Gleich zwei Fahrzeugführer stellte die Verkehrspolizei Regensburg am gestrigen Montag bei Verkehrskontrollen fest, die keine gültige Fahrerlaubnis besaßen. Gegen 10 Uhr unterzogen die Beamten einen Kleintransporter mit Anhänger einer Überprüfung. Der rumänische Fahrer konnte hierbei keinen Führerschein vorzeigen. Gegen 14 Uhr wurde ein Audi A4 angehalten.
Der 32-jährige Schwede zeigte auf seinem Smartphone ein Bild eines Führerschein. Die Beamten stellten jedoch schnell fest, das es sich hierbei um eine Totalfälschung handelte. In beiden Fällen wurden die Weiterfahrt unterbunden und die Fahrzeuge verkehrssicher abgestellt. Die Fahrzeugführer erwartet nun jeweils eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, den schwedischen Staatsangehörigen zusätzlich noch eine Anzeige wegen Urkundenfälschung.
Drogenfahrt
Am Montag, gegen 20:00 Uhr wurde eine 22-jährige Deutsche, mit Wohnsitz in Schwandorf, mit ihrem Peugeot einer Verkehrskontrolle unterzogen. Sie war hier in Begleitung eines amtsbekannten Betäubungsmittelkonsumenten. Ein Drogenvortest bei der jungen Frau verlief positiv auf Cannabis und sie musste die Polizeibeamten zu einer Blutentnahme in ein nagegelegenes Krankenhaus begleiten. Sollte auch die Blutprobe positiv ausfallen erwartet sie ein Bußgeld von mindestens 500,- € und ein Fahrverbot.
Einbruch in Bauhof Wiesau
In der Zeit vom 10.10.25 bis 13.10.25 wurde in Wiesau, in das Gebäude des Bauhofes der Gemeinde Wiesau, im Turnersloheweg, eingebrochen. Ein bislang unbekannter Täter drang gewaltsam über ein Fenster in das Gebäude ein. Im Gebäude wurde ein Schrank aufgebrochen, ohne das etwas entwendet wurde. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise bitte an die PI Tirschenreuth, Tel. 09631/7011-0.
Pkw in Waidhaus angefahren
Waidhaus. Lkrs. Neustadt a.d.Waldnaab. Am Sonntag, den 12.10.2025, wurde zwischen 14:30 Uhr und 17:15 Uhr ein blauer VW Tiguan auf dem Parkplatz vor dem Sportheim in Waidhaus angefahren. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend von der Örtlichkeit, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Am Pkw entstand durch den Unfall ein Sachschaden im mittleren viertstelligen Bereich. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben dazu machen können, werden gebeten, sich persönlich oder unter der Telefonnummer 09651/9201-0, bei der Polizeiinspektion Vohenstrauß zu melden.