Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 15.06.2025

Kurzmeldungen

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Kurzmeldungen – Am Samstag gegen 10:30 Uhr befuhr eine 78-jährige Frau aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach mit ihrem PKW die Lauterachtalstraße stadtauswärts und beabsichtigte auf Höhe der Mühlhausener Straße nach links in diese einzubiegen. Dabei übersah sie eine aus Lauterach kommende, vorfahrtsberechtigte Kraftradfahrerin. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Die 45-jährige Zweiradfahrerin aus dem Landkreis Schwandorf stürzte in der Folge, wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen in ein umliegendes Klinikum verbracht. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 10.500 €.

Bar-Besucher randaliert nach Betriebsschluss

Am frühen Sonntagmorgen, gegen 05:15 Uhr, kam es nach dem Ende der Öffnungszeiten vor einer Bar in der Kasernstraße in Amberg zunächst zu einer verbalen Streitigkeit. Beteiligt waren ein 34-jähriger Amberger und eine bislang unbekannte Person. In dem Verlauf des Streits schlug der 34-jährige mit seiner Faust die Scheibe eines Nachbargebäudes ein und beschädigte im Anschluss den Mülleimer der Bar. Daraufhin habe ein 24-jähriger Sicherheitsangestellter der Bar weitere Schäden verhindern wollen und ging deshalb auf den Aggressor zu. Dieser nahm eine Glasscherbe an sich und lief dem Security-Angestellten entgegen. Daraufhin wurde durch den 24-jährigen Pfefferspray eingesetzt. Der Herr aus dem Stadtgebiet Amberg ließ daraufhin ab.

Im Anschluss kam die hinzugerufene Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Amberg hinzu. Der 34-jährige hatte sich in der Zwischenzeit wieder beruhigt gehabt und wurde mit dem Rettungswagen in das Klinikum Amberg verbracht. Er hatte sich durch das Einschlagen der Scheibe an seinem Arm verletzt. Die Polizeiinspektion Amberg ermittelt nun wegen diversen Delikten.

Thalmassing, Mehrere Einsätze, Körperliche Belästigung Einbruch Amberg, Teublitz, Passantin, Kurzmeldungen Bilanz Vandalen Postbauer-Heng Amberger Polizei Tödlicher Verkehrsunfall Raubüberfall Faschingszüge Neunburg vorm Wald Verkehrsunfallflucht Entsorgung Giftköder Chaos Neutraubling Fahrzeugdiebstahl Jugendliche Amberg Autoposer Polizei Ermittlung Weiden Kriminalpolizei, Neumarkt Diebstahl Flüchtlinge Kriminalpolizei Polizei Oberpfalz Regensburg Furth im Wald Verkehrsunfall Burglengenfeld Raubdelikt Regenstauf Kripo Volltrunken Polizeieinsatz Körperverletzung Tirschenreuth Schwandorf Burglengenfeld
Foto: Symbolbild

Gewalt gegen Sachen – Unbekannter beschädigt Kraftfahrzeug

Ein 21-jähriger Amberger parkte sein BMW-Cabrio in der Sebastianstraße in Amberg am Donnerstagabend, gegen 20:30 Uhr, ab. Als er am Freitagvormittag, gegen 06:15 Uhr, wieder zu seinem Pkw zurückkehrte konnte er eine Beschädigung an seinem Pkw feststellen. Der bislang unbekannte Täter hat einen circa zehn Centimeter langen Kratzer an der Beifahrerseite verursacht. Der Sachschaden wird auf circa 800€ beziffert. Die Polizeiinspektion Amberg nimmt sachdienliche Hinweise unter Tel. 09621/890-3201 entgegen.

Brandstiftung in Krondorf

Am 13.06., gegen 18:00 Uhr, wurde im schwandorfer Stadtteil Krondorf ein Wohnungsbrand in einem Einfamilienhaus gemeldet. Der Brand konnte weitestgehend vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Schwandorf durch die Bewohner abgelöscht werden. Mutmaßlich wurde der Brand durch eine im Haus lebende Familienangehörige verursacht. Aufgrund des Verdachts der Schweren Brandstiftung ermittelt in diesem Fall die Kriminalpolizei Amberg. Die vermeintliche Verursacherin wurde aufgrund ihres psychischen Ausnahmezustands in das BKG Regensburg verbracht.

Hausfriedensbruch in der ehemaligen Pension Sonnehof

Zwischen dem 07.06.-14.06. hielten sich Unbefugte in der ehemaligen Pension Sonnenhof in der Jahnsttraße in Schwandorf auf. Die Räumlichkeiten sowie darin befindliche Gegenstände wurden durchwühlt, zu einem Diebstahl kam es offensichtlich nicht. Die Polizei Schwandorf ermittelt wegen Hausfriedensbruchs.Die PI Schwandorf bittet um sachdienliche Hinweise, Tel. 09431/4301-0.

Flugzeugabsturz am Murner See

Am 14.06., um ca. 15:38 Uhr, wurde der Polizei ein Flugzeugabsturz am Murner See mitgeteilt. Glücklicherweise handelte sich lediglich um ein Modellflugzeug des angrenzenden Flugplatzes in Sonnenried. Das Flugzeug stürzte direkt in den See, gefährdete oder verletzte jedoch keine Personen. Durch die anwesende Wasserwacht konnte das Flugobjekt mit immerhin 3m Flügelspannweite geborgen werden. Der Besitzer konnte sämtliche Berechtigungsnachweise vorweisen, die Ursache des Absturzes lies sich jedoch nicht klären. Der entstandene Sachschaden liegt nach Schätzungen der Polizei bei ca. 500€.

Verkehrsunfallflucht am Sarchinger Weiher

Am Samstag, den 14. Juni 2025, ereignete sich im Zeitraum von 15:45 Uhr bis 20:00 Uhr eine Verkehrsunfallflucht am Sarchinger Weiher in Barbing. Ein Ehepaar aus dem Landkreis Regensburg stellte dort seinen Pkw, einen VW ID7, auf dem Parkplatz ab und begab sich zum Baden. Als die beiden gegen 20:00 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrten, stellten sie einen Schaden an der hinteren Stoßstange fest. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Ein vor Ort aufgefundenes Fahrzeugteil lässt darauf schließen, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug möglicherweise um einen VW gehandelt haben könnte. Der Sachschaden an dem geschädigten Fahrzeug beläuft sich auf etwa 300 bis 500 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder in diesem Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung des Vorfalls hilfreich sein könnten, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neutraubling unter der Telefonnummer 09401/9302-0 zu melden.

Haftbefehl

Am Sonntag, 15.06.2025, um 04:10 Uhr wurde auf der BAB A 3 an der Anschlussstelle Rosenhof ein Kleinbus mit rumänischer Zulassung einer Kontrolle unterzogen. Darin befanden sich Erntehelfer, die auf dem Weg von Rumänien nach Frankfurt/ Main zum Arbeiten, waren. Bei der Überprüfung konnte bei einem 30-jährigen Rumänen ein offener Haftbefehl wegen Leistungserschleichung festgestellt werden. Durch Zahlung einer Geldstrafe konnte eine Inhaftierung abgewendet werden.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am 14.06.2025 wurde im Zeitraum zwischen 07:30 Uhr und 13:00 Uhr im Bereich Oberer Weg in Endorf ein am rechten Fahrbahnrand abgestellter Pkw durch einen bislang unbekannten Täter an der hinteren linken Fahrzeugseite angefahren. Der Täter entfernte sich anschließend von der Örtlichkeit, ohne seinen Verpflichtungen als Unfallbeteiligter nachzukommen. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Zeugenhinweise werden von der Polizeiinspektion Nittendorf unter der 09404 / 95140 entgegengenommen.

Trunkenheit im Verkehr

Am Samstag, 14.06.25, gg. 23.15 h, wurde im Gemeindebereich Traitsching ein 69jähriger Pkwfahrer zur Verkehrskontrolle angehalten. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Test verlief positiv. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Der Wagen wurde verkehrssicher abgestellt.

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht beim Netto-Markt Auerbach

Am Samstagabend, dem 14.05.2025, kam es in Auerbach i.d.OPf. zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Pkw eines Anwohners wurde auf dem Netto-Parkplatz in der Michelfelder Straße 6 angefahren. Der bislang unbekannte Unfallverursacher entfernte sich, ohne seinen Pflichten nach einem Verkehrsunfall nachzukommen. Gegen 19:00 Uhr parkte der 23-jährige Geschädigte seinen schwarzen Audi Q3 auf besagtem Parkplatz. Als er nach ca. zehn Minuten zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass an der rechten Fahrzeugseite ein erheblicher Schaden entstanden war. Bis dato meldete sich der Verursacher weder bei dem Geschädigten noch bei der Polizei. Die Schadenshöhe beläuft sich schätzungsweise auf 5.000 Euro. Die Polizeiinspektion Auerbach ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 09643/9204-0 zu melden.

Pferd am Pfingstsonntag entwischt und wieder eingefangen

Wie bei der Polizei Bad Kötzting im Nachgang bekannt wurde, entwischte bei einer Pferdveranstaltung im Rahmen des Pfingstfestverlaufs am vergangenen Sonntag ein Pferd. Dabei verletzte sich ein Mann, als er das Pferd stoppen wollte. Er musste sich im Anschluss vorübergehend in medizinische Behandlung begeben. Das Pferd lief dann zunächst in Richtung Festgelände und über den Bereich der Jahnstraße in Richtung Innenstadt, wo es letztendlich wieder eingefangen werden konnte. Bislang ergaben sich dahingehend keine Hinweise auf anlassbedingt weitere Verletzte bzw. erhebliche Sachschäden. Das Pferd kam mit leichteren Blessuren davon. Die Veranstaltung verlief ansonsten störungsfrei und wurde durch den Veranstalter witterungsbedingt aus Vorsicht frühzeitiger beendet.