Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 15.09.2025

Am 15.09.2025 zog gegen 16:00 Uhr eine Gewitterzelle über das Städtedreieck. Besonders betroffen ist die Stadt Teublitz. Im Bereich des Wildparks Höllohe stürzten Bäume auf geparkte Fahrzeuge, wodurch mindestens zwei Fahrzeuge beschädigt wurden. Der Hauptzugang ist derzeit ebenfalls aufgrund umgestürzter Bäume unpassierbar. Die Feuerwehr ist mit einem starken Aufgebot vor Ort und kümmert sich um Bereinigung der entstandenen Schäden, was jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen dürfte. Es wird derzeit darum gebeten, den Wildpark nicht aufzusuchen, da eine weitere Gefahr von umfallenden Bäumen bzw. herabstürzenden Ästen anzunehmen ist.

Die Polizei zieht nach Abschluss der Herbstdult 2025 ein insgesamt positives Resümee. Das polizeiliche Konzept ist auch in diesem Jahr wieder gut aufgegangen. Die Veranstaltung verlief im Gesamten ruhig und friedlich. Die Zahl der Körperverletzungsdelikte sowie der Diebstähle blieb nahezu auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr. Ein Anstieg war hingegen im Bereich der Verkehrsdelikte zu verzeichnen: Insgesamt wurden fünf Fälle von Trunkenheit im Verkehr festgestellt. Davon wurde ein Großteil der Verstöße durch E-Scooter-Nutzer begangen.

Im Rahmen eines gesonderten Einsatzes zur Bekämpfung illegaler Rauschgiftkriminalität konnten zwei Verstöße nach dem Konsumcannabisgesetz (CanG) festgestellt werden. Die Polizei bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie beim Veranstalter für den reibungslosen und friedlichen Verlauf der Herbstdult 2025.


Polizei Amberg Freudenberg Moosbach Nittendorf Diebstahl Einbruch Viehhausen Bundeskriminalamt Furth im Wald Regensburg Kurzmeldungen

Wald – Im Zeitraum von Sonntag, 14.09.2025, etwa 04:00 Uhr bis 05:00 Uhr, wurde ein am Festplatz in Süßenbach abgestellter Pkw beschädigt. Unbekannte Täter schlugen sämtliche Fahrzeugscheiben des schwarzen Renault Twingo ein und entwendeten aus dem Inneren mehrere Dokumente. Der angerichtete Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf rund 6.000 Euro. Der Wert des Diebesguts liegt bei etwa 60 Euro. Das Fahrzeug war zuvor von einer Besucherin des örtlichen „Weizenfestes“ in der Nähe der Tatörtlichkeit abgestellt worden.

Am Tatort konnten durch die Polizei Spuren gesichert werden. Hinweise auf Tatverdächtige liegen bislang nicht vor. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die im genannten Zeitraum im Bereich des Festplatzes verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich mit der Polizeiinspektion Roding unter der Telefonnummer 09461/9421-0 in Verbindung zu setzen.

Bad Kötzting, LKR. CHAM. Am Sonntag, den 14.09.2025, kam es am Nachmittag in Bad Kötzting zu einem Verkehrsunfall. Ein 88-jähriger Fahrzeugführer fuhr mit seinem Pkw beim Einparken in eine Parkbucht in den angrenzenden Grünstreifen und rutsche weiter in eine Böschung ab. Bei dem Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Pkw wurde abgeschleppt. Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor Ort im Einsatz. Verletzt wurden die Fahrzeuginsassen nicht.

AMBERG. Eine 57-jährige Ambergerin hat kürzlich bemerkt, dass sie unrechtmäßige Rechnungen und Geldforderungen auf ihrem PayPal-Konto erhalten hat. Dabei wurden mehrere einzelne Rechnungen in verschiedenen Höhen von einem unbekannten Verkäufer an ihr PayPal-Konto gesendet. Der insgesamt geforderte Betrag beläuft sich auf rund 20.000 US-Dollar.

Die Geschädigte hat umgehend Kontakt mit PayPal aufgenommen, um diese unautorisierten Forderungen zu klären. Von einem Teil der Forderungen wurde daraufhin Abstand genommen. Die Polizei warnt alle Nutzerinnen und Nutzer, bei unerwarteten oder verdächtigen Forderungen vorsichtig zu sein. Es wird dringend empfohlen, bei unautorisierten Transaktionen sofort den Kundenservice zu kontaktieren und keine Zahlungen zu leisten, solange die Angelegenheit nicht geklärt ist.

Am Freitagabend, gegen 19:45 Uhr, befuhr eine 24jährige Autofahrerin die A3 Richtung Nürnberg. In der Baustelle zwischen Neumarkt-Ost und Neumarkt übersah die Dame die Teilung der Fahrbahn und fuhr mit ihrem Pkw in die Baustellenabsicherung. Hierbei wurden zwei rot-weiße Warnbaken weggeschleudert, nur die schwarzen Standfüße blieben teilweise auf der Fahrbahn stehen. Da diese aufgrund der bereits herrschenden Dunkelheit fast nicht mehr wahrnehmbar waren, wurden die Standfüße von mehreren nachfolgenden Fahrzeugen überfahren. Insgesamt wurden drei weitere Fahrzeuge beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich nach Einschätzung der Polizei auf ca. 4500,- EUR. Verletzt wurde niemand.

    Regensburg. Am Sonntag, den 14. September 2025, hat ein bislang unbekannter Täter einen Schlüsselbund aus einer offenstehenden Wohnung in der Karl-Stieler-Straße in Regensburg gestohlen. Mit dem entwendeten Schlüssel verschaffte sich der Täter Zugang zu einem grauen Volkswagen Tiguan und fuhr anschließend mit dem Fahrzeug in unbekannte Richtung davon. Derzeit liegen keine Hinweise zur Identität des Täters vor. Der Entwendungsschaden liegt im fünfstelligen Eurobereich.

    Die Polizeiinspektion Regensburg Süd hat die Ermittlungen wegen des Diebstahls eines Kraftfahrzeugs aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Täter, zum Tatgeschehen oder zum Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0941/5062001 zu melden.

    Vermutlich nicht ausreichend gegen wegrollen gesichert war ein Opel Zafira am Sonntagnachmittag in Beratzhausen. Nachdem der 53-jährige seinen Pkw in der Marktstraße abgestellt und verlassen hatte, setzte sich dieser plötzlich in Bewegung und rollte gegen einen auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparkten BMW einer 63-jährigen Frau. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden im unteren fünfstelligen Bereich.

    Über das Wochenende wurden erneut mehrere Personen aus dem Verkehr gezogen, die nicht mehr fahrtauglich waren.

    Neumarkt. Den Anfang machte ein 40-Jähriger am Freitagmittag in der Altdorfer Straße. Er geriet mit seinem E-Scooter in eine Verkehrskontrolle, bei der festgestellt wurde, dass der Herr unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Er durfte nicht mehr weiterfahren und musste sich einer Blutentnahme  unterziehen. Ihn erwartet nun eine größe Geldbuße.

    Pilsach. In der Nacht von Freitag auf Samstag fiel ein 41-jähriger Kradfahrer auf der Kreisstraße NM 25 aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Er wurde daraufhin einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der Herr hatte nicht nur Alkohol konsumiert – er stand auch unter dem Einfluss mehrerer Betäubungsmittel und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Blutentnahme angeordnet. Mehrere Strafverfahren sind nun die Folge für den Mann.

    Sengenthal. Alkoholisiert am Steuer seines Pkws wurde ein 33-Jähriger am Sonntagabend an einer Tankstelle im Gemeindegebiet angetroffen. Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle beendet und eine Blutentnahme angeordnet. Den Herrn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

    Pyrbaum. Am Samstag, gegen 23:30 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter in Seligenporten „Am Schlagfeld“ einen dort geparkten, bauen Volvo. Der Unbekannte zerkratzte den Pkw an beiden Fahrzeugseiten und schlug mit der Faust gegen die vordere Scheibe. Durch den Lärm wurden Anwohner auf den Vandalismus aufmerksam. Diese konnten den Täter jedoch nur noch auf einem E-Scooter flüchten sehen. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.

    Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 170 – 180 cm groß, schlanke Statur. Er war bekleidet mit einer eng anliegenden Wollmütze mit umgeschlagenem Rand, einer langen Winterjacke mit auffälligem, großen Steppmuster in vermutlich grüner Farbe und einer lockeren dunklen Hose mit geradem Schnitt und ohne Bund an den Beinenden. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich bei der PI Neumarkt i.d.OPf. zu melden unter 09181/4885-0.

    Neutraubling, 14. September 2025 – Am Sonntagnachmittag, den 14. September, gegen 17:00 Uhr, kam ein 34-jähriger Mann zur Polizeiinspektion Neutraubling um sein Smartphone als verlustig zu melden. Durch die wachhabenden Beamten konnte festgestellt werden, dass der Mann mit seinem Fahrrad zur Dienststelle kam und dabei bereits alkoholbedingte Ausfallerscheinungen zeigte. Ein durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 2,62 Promille, woraufhin ein Blutentnahme durchgeführt wurde. Aufgrund der erheblichen Alkoholisierung wurde die Weiterfahrt unterbunden. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren aufgrund Trunkenheit im Verkehr, sowie weitere verkehrsrechtliche Konsequenzen.

    WEIDING. Am Sonntag, 14.09.2025, gegen 19:55 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße CHA 9 ein Verkehrsunfall. Ein 25-Jähriger fuhr mit seinem Mercedes von Walting kommend in Richtung Weiding. Er kam alleinbeteiligt ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Mann erlitt leichte Verletzungen und kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von gut 40.000, €. Die Freiwilligen Feuerwehren Weiding und Walting reinigten die Unfallstelle. Die Polizei Cham nahm den Unfall auf.

    DUGGENDORF, LKR. REGENSBURG. Am Sonntag gegen 11.30 Uhr kam es innerhalb kürzester Zeit zu zwei Stürzen von Radfahrerinnen auf der stark abschüssigen Staatsstraße 2235 zwischen Wischenhofen und Heitzenhofen. Bei einer starken Linkskurve und bei regennasser Fahrbahn verloren eine 29 und 31 Jahre alte Freizeitsportlerin unabhängig voneinander aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihre Rennräder und rutschten weg.

    Bei den Stürzen zogen sie sich jeweils leichte Verletzungen zu. Sie wurden vor Ort von einem Rettungspersonal medizinisch versorgt und mit einem Krankenwagen zur weiteren Behandlung vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Rennräder, deren Schaden auf annäherend 1.000 Euro beziffert wird, wurden von Angehörigen geborgen bzw. der Polizei in Verwahrung genommen. Die zwei Frauen waren Teilnehmerinnen der „Welt-Kult-Tour“-Radrundfahrt.

    Am Freitagabend, gegen 19.15 Uhr, befuhr ein 21 jähriger Vohenstraußer mit seinem grünen Subaru die Staatsstraße 2395 von Floß in Richtung Vohenstrauß. Auf Höhe Plankenhammer wurde er von einem schwarzen Pkw überholt. Aufgrund von Gegenverkehr musste der Überholer sehr knapp vor dem jungen Mann wieder einscheren. Das zwang diesen wiederum stark abzubremsen und nach rechts auszuweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Leider kollidierte er dabei mit seiner rechten Fahrzeugseite mit einer Leitplanke, was zu einem Schaden von 2000 Euro führte. Verletzt wurde er zum Glück nicht.

    Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Ein hinter dem Geschädigten fahrender Pkw-Fahrer hatte nach dem Unfall angehalten. Da von diesem leider keine Daten bekannt sind, wird der Fahrer gebeten sich bei der Polizei Neustadt unter der Tel.: 09602/9402-0 zu melden. Unter dieser Telefonnummer können auch weitere Hinweise zum flüchtenden Fahrzeug gemeldet werden.

    Am frühen Freitagmorgen befuhr eine Bundeswehrkolone die Staatsstraße 2166 von Mantel in Richtung Weiden. Ein 28 jährige Soldat war mit einem GTK Boxer (ein Radpanzer) Teil der Kolone. Ungefähr 400 Meter vor der Abzweigung zum Kellerhaus kam den Soldaten ein Lkw entgegen, dieser zu weit auf der Gegenfahrbahn fuhr. Deshalb kam es zur Berührung des Lkw mit dem Panzer. Am Militärfahrzeug wurde dabei der Außenspiegel beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf  500 Euro. Der Unfallverursacher fuhr anschließend weiter, deshalb sind von diesem keine Schäden bekannt.  Zum Glück wurde niemand verletzt.   

    A3, Nittendorf: Am Sonntagmorgen fuhren zwei Pkw versetzt hintereinander auf der A3 in Richtung Passau. Der hintere Pkw auf dem rechten Fahrstreifen touchierte den vor ihm auf dem linken Fahrstreifen fahrenden Pkw, welcher aufgrund einer Drehung gegen die Mittelschutzplanke stieß und danach erneut mit dem anderen Fahrzeug kollidierte. Bei der Unfallaufnahme konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten festgestellt werden, dass bei dem unfallverursachenden Fahrzeug die Reifenprofiltiefe zu gering war.

    Dies wird in Verbindung mit der regennassen Fahrbahn als unfallursächlich angesehen, weshalb dem Fahrer die Weiterfahrt unterbunden wurde. Es wurde niemand verletzt. Der Gesamtschaden liegt bei ca. 14.000 Euro. Der rechten Fahrstreifen und der Seitenstreifen waren für ca. 50 Minuten gesperrt.

    A3, Nittendorf: Am frühen Sonntagnachmittag fuhr ein Pkw auf der A3 in Richtung Passau. Kurz nach der Anschlussstelle Nittendorf platzte dem Fahrzeug ein Reifen, wodurch der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und mit der rechten Schutzplanke kollidierte. Die Beifahrerin wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 19.000 Euro. Zur Absicherung der Unfallstelle waren die FFW Undorf und die FFW Nittendorf vor Ort. Der rechte Fahrstreifen und der Seitenstreifen waren für ca. 45 Minuten gesperrt.

    Schwarzenbach. Ebenfalls in der Nacht von 13.09.2025 auf 14.09.2025, Zeitraum 20:00 Uhr bis 09:45 Uhr, wurden am Friedhof in Schwarzenbach mehrere Gräber durch einen bislang unbekannten Täter verunstaltet. Unteranderem wurde der Grabschmuck beschädigt. Der Sachschaden wird bislang auf ca. 60€ geschätzt.

    Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 09645/92040 bei der Polizeiinspektion Eschenbach zu melden. Zudem werden die betroffenen Grabeigentümer darum gebeten sich beim Ordnungsamt Pressath unter der Telefonnummer 09644/920925 oder der Polizei unter oben genannter Nummer zu melden.