Verkehrssituation eskaliert
Kurzmeldungen – Am 14.10.2025, gegen 07.00 Uhr, kam im Verlauf der Sinzelstraße/Schweigerstraße zu einer unklaren Verkehrssituation zwischen 2 Pkw-Fahrern. Dabei überholte ein Pkw den anderen, da er dessen Verhalten als baldiges abbiegen in die Frühlingsstraße fehldeutete. An der Ampelanlage Schweigerstraße/Frauenrichter Straße waren beide Pkw wieder hintereinander an der roten Ampel. Der Beifahrer des hinteren Pkw stieg aus, riss die Fahrertüre des anderen Pkw auf, beleidigte den Fahrer und schlug diesem mit der flachen Hand ins Gesicht. Danach für der Pkw in Richtung stadtauswärts davon. Die Identität des Beifahrers konnte ermittelt werden. Diesen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Beleidigung und Körperverletzung.
Kleinkraftradfahrer stürzt im Kurvenbereich
Parsberg. Am 14.10.2025, 17.45 h, befuhr ein 15-jähr. Deutscher mit seinem Kleinkraftrad die Straße Am Vogelherd in Richtung Kreisverkehr. Im Bereich einer Rechtskurve verlor der Jugendliche die Kontrolle über sein Krad und stürzte. Hierbei schlitterte er gegen einen entgegenkommenden Pkw VW Polo. Der Kradfahrer verletzte sich bei dem Unfall leicht und kam in ein Krankenhaus. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.200.–€.

Von der Fahrbahn abgekommen
BAD NEUALBENREUTH. Am Dienstagnachmittag gegen 17.00 Uhr befuhr ein 88-Jähriger alleine mit seinem Dacia Duster die Kreisstraße 25 von Wernersreuth in Richtung Bad Neualbenreuth. In einer langezogenen Rechtskurve, kurz vor der Habertsmühle, geriet er nach links von der Fahrbahn ab und kam nach etwa 100 m in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt und konnte sich eigenständig aus seinem total beschädigten Pkw befreien. Er kam vorsorglich mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus.
Alkoholisiert mit E-Scooter unterwegs
KONNERSREUTH. Am Dienstagnachmittag war ein 37-jähriger Pole mit einem E-Scooter auf der Staatsstraße unterwegs von Mitterteich in Richtung Konnersreuth. Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise wurde er durch Beamte der Polizeiinspektion Waldsassen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurden bei ihm Hinweise auf eine vermutliche Alkoholisierung festgestellt. Bei einem durchgeführten Alkotest wurde dieser Verdacht bestätigt, denn das Ergebnis erbrachte einen Wert von über 0,5 Promille. Dies hatte zur Folge, dass eine Blutentnahme veranlasst und ein Bußgeldverfahren eingeleitet wurde.
Sachbeschädigung durch Brandlegung – Briefkasten in Brand gesetzt
AMBERG. Am Dienstag, kurz vor 23.00 Uhr, meldete ein aufmerksamer Zeuge eine starke Rauchentwicklung im Treppenhaus des Jobcenter in der Jahnstraße. Alarmierte Streifenbesatzungen stellten einen brennenden Briefkasten im Eingangsbereich fest und konnten den Brand mittels Feuerlöscher ablöschen. Einsatzkräfte der Feuerwehr Amberg übernahmen die Nachlöscharbeiten und Belüftung des Treppenhauses. Glücklicherweise konnte ein Übergreifen des Feuers auf einen Gebäudeteil verhindert werden. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 5.000 EUR angegeben.
Die Polizeiinspektion Amberg hat zur Aufklärung der Straftat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und vor Ort tatrelevante Spuren gesichert. Nach bisherigem Kenntnisstand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass ein bis dato unbekannter Täter brennendes Material in den Außenbriefkasten des Jobcenter geworfen und so sich so im Briefkasten befindliche Post entzündet hat. Etwaige Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 09621/8900 entgegengenommen.
Flüchtiges Wohnmobil gesucht
Freystadt. Am Dienstagmittag touchierten sich in Möning zwei Pkw im Begegnungsverkehr. Einer der Beteiligten flüchtete. Gegen 11.30 Uhr war ein 25-Jähriger mit seinem Kleintransporter auf der Seligenportener Straße unterwegs, als ihm ein Wohnmobil entgegenkam, das zu weit auf die Gegenfahrbahn gekommen war. Im Vorbeifahren berührten sich die Außenspiegel der beiden Fahrzeuge, wobei an dem Kleinstransporter Sachschaden von etwa 500 Euro entstand. Der Fahrer des Wohnmobils hielt kurz an und fuhr dann sofort weiter, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Es ist lediglich bekannt, dass es sich bei dem Wohnmobil um ein älteres Modell in braun-beiger Farbe handelt. Hat jemand Beobachtungen gemacht? Die Polizei Neumarkt bittet um Hinweise unter 09181/4885-0.
Sachschaden nach Unfall im Kreisverkehr
Neumarkt. Sachschaden in Höhe von rund 4.000 € entstand bei einem Vorfahrtsverstoß am Dienstagmittag in der Nürnberger Straße. Dort hatte eine 68-Jährige mit ihrem Pkw beim Einfahren vom Schwarzachweg in den Kreisverkehr beim Landratsamt den bereits im Kreisverkehr fahrenden Pkw einer 28-Jährigen übersehen. Bei der unvermeidlichen Kollision blieben beide Frauen unverletzt.
Mann verletzt sich mit Nagelpistole
Zu einem Betriebsunfall kam es am Dienstagnachmittag in einer Firma in der Bahnhofstraße. Ein 43-jähriger ungarischer Angestellter war gegen 14.30 Uhr gerade dabei eine Versandkiste aus Holz zu bauen und verwendete hierzu eine Nagelpistole. Vermutlich aus Unachtsamkeit „schoß“ sich der Mann hierbei mit einem Nagel in den Daumen und wurde mittelschwer verletzt. Nach ärztlicher Behandlung vor Ort wurde er zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert.
Opel-Fahrerin stand unter Drogeneinfluss
Bodenwöhr, Lkrs. Schwandorf: Am Dienstag gegen 21.30 Uhr, wurde eine 25jährige deutsche Opel-Fahrerin aus dem Gemeindegebiet in der Hauptstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten drogenspezifische Ausfallerscheinungen fest. Nach einer Blutentnahme erwartet die Frau nun ein Fahrverbot und ein Bußgeld.
Senioren waren aufmerksam
Dieterskirchen, Lkrs. Schwandorf: Zwei Senioren erhielten am Abend Anrufe von falschen Polizeibeamten. Mitgeteilt wurde die übliche Geschichte mit einem schweren Verkehrsunfall der Tochter und einer damit verbundenen Geldforderung von 39 000 Euro. Die Geschädigten erkannten jedoch den Betrugsversuch und beendeten das Gespräch, ohne dass Bargeld übergeben wurden.
Kurzmeldungen – Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Am Dienstag, den 14.10.25, im Zeitraum zwischen 11.00 Uhr bis 11.45 Uhr, hatte ein 74-jähriger Mann seinen Pkw, Marke VW Golf, auf einem Parkplatz bei einem Einkaufsmarkt in Bad Kötzting geparkt und war während dieser Zeit beim Einkaufen. Als er wieder zu Hause war, bemerkte er eine Beschädigung an der Beifahrerseite seines Fahrzeugs. Ein unbekannter Pkw-Fahrer prallte mit seinem Fahrzeug, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, gegen den Pkw des Geschädigten und entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Am Pkw des Geschädigten entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro.
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Radfahrerin
Am Dienstag, den 14.10.25, um 15.25 Uhr, war eine 71jährige Fahrradfahrerin in Cham auf der Werner-von-Siemens-Straße verbotswidrig auf dem Gehweg stadteinwärts fahrend unterwegs. Hierbei wurde die Dame von einem Pkw erfasst, mit welchem eine 31jährige Frau aus einem Grundstück in die Werner-von-Siemens-Straße einfahren wollte. Die Fahrradfahrerin hatte bei dem Verkehrsunfall leichte Verletzungen davongetragen, der Sachschaden an den beiden beteiligten Fahrzeugen blieb gering.
Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen
Am Dienstagmorgen wollte eine 30-jährige Pkw-Fahrerin von Unterfaustern nach Brünst fahren. Ein nachfahrender 82-jähriger Pkw Fahrer bemerkte hierbei zu spät, dass die 30-Jährige auf Höhe der Einmündung in Richtung Brünst links abbiegen wollte. Der Mann fuhr nach aktuellen Erkenntnissen ungebremst auf den Pkw der 30-Jährigen auf. Durch den Verkehrsunfall wurden sowohl die beiden Fahrzeugführer, als auch die Beifahrerin des 82-Jährigen leicht verletzt.
Vor Ort befand sich der Rettungsdienst zur Erstversorgung. Die Beteiligten, die allesamt im Hohenbogenwinkel wohnen, wurden im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von mehreren Tausend Euro.