Kurzmeldungen
Schock für Fahrschüler – Auffahrunfall in Sulzbach-Rosenberg
Kurzmeldungen – Zu einer nicht alltäglichen Situation kam es am Montag, 19.05.2025, im Stadtgebiet von Sulzbach-Rosenberg, als ein 19-jähriger Fahrschüler mit dem Fahrschulauto verkehrsbedingt halten musste. Ein 66-jähriger Verkehrsteilnehmer, der hinter dem Fahrschulauto fuhr, rutschte, eigenen Angaben nach, von der Bremse und schaffte es deshalb nicht, seinen Pkw rechtzeitig zum Stehen zu bringen. Bei dem Auffahrunfall blieben zum Glück alle Beteiligten unverletzt, jedoch wird diese Fahrstunde mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck beim Fahrschüler hinterlassen. Der Gesamtschaden an beiden Pkw wird auf 13.500 Euro geschätzt.
Fahrt unter Alkoholeinfluss
In der Nacht vom 19.05.2025 auf den 20.05.2025 führte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Auerbach i.d.OPf. Verkehrskontrollen im Gemeindegebiet von Auerbach durch. Gegen 01:00 Uhr erfolgte die Kontrolle eines 33-jährigen Fahrzeugführer mit Wohnsitz in selbigem Gemeindegebiet. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz (umgangssprachlich 0,5 Promillegrenze). Der Fahrzeugführer muss nun mit einer Geldbuße in Höhe von mindestens 500 Euro, einem 1-monatigem Fahrverbot und einem Punkt im Fahreignungsregister rechnen.

Radfahrerin stürzt am Stadtweiher
Am Morgen des Dienstag, 20.05.2025, kam es im Bereich der Michelfelder Str. in Auerbach zu einem Verkehrsunfall bei dem sich eine Radfahrerin verletzte. Als die Radfahrerin mit ihrem Pedelec an einer entgegenkommenden Gruppe an Schülern vorbeifahren wollte, machte dem aktuellen Stand der Ermittlungen nach, ein Schüler einen Schritt in Richtung der Mitte des gemeinsamen Geh- und Radweges. In der Folge stieß die Radfahrerin mit der Lenkstange an den Arm des Schülers und kam zu Fall. Dabei verletzte sich die Radfahrerin mittelschwer und wurde mit einem verständigten Rettungswagen umgehend in ein Krankenhaus verbracht. Die Unfallaufnahme erfolgte durch Beamte der PI Auerbach.
Streit unter Festbesucherinnen
Am frühen Sonntagmorgen kam es im Ortsteil Pleußen zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Damen. Eine 29-Jährige wurde dabei durch eine 25-Jährige mit der Faust geschlagen und dabei noch mehrfach beleidigt. Diese muss sich nun wegen Körperverletzung und Beleidigung strafrechtlich verantworten.
Verkehrsunfall mit Personenschäden
Amberg. Gestern Vormittag (19.05.2025) hat ein 75-jähriger VW-Fahrer beim Rechtsabbiegen von der Boschstraße in die Leopoldstraße wohl nicht nach rechts geblickt. Dann hätte er den nahenden 85-jährigen Radfahrer auf dem Radweg wohl erkannt, der den Zusammenstoß beim Anfahren des Autos nicht mehr verhindern konnte. Der Radfahrer wurde durch den Aufprall glücklicherweise nur leicht verletzt und begab sich selbstständig zum Arzt. Der entstandene Sachschaden liegt bei unter 1.000 Euro.
Amberg. Aus dem verkehrsberuhigten Bereich der Poltzstraße fuhr gestern Nachmittag (19.05.2025) ein 25-jähriger Skoda-Fahrer. Dabei missachtete er den bevorrechtigten Verkehr auf der Eglseer Straße. Eine von rechts kommende 81-jährige Audi-Fahrerin konnte deswegen nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum Zusammenstoß. In der Folge geriet sie an eine Hausmauer und prallte noch gegen einen weiteren Pkw. Sowohl ihr Fahrzeug als auch der geparkte Pkw erlitten Totalschaden und mussten abgeschleppt werden. Auch der Skoda trug erhebliche Unfallschäden davon. Der Schaden wird insgesamt auf 18.000 Euro geschätzt. Die Audi-Fahrerin wurde mit Schmerzen in den Armen ins Klinikum gebracht.
Blitzer
Gemeindebereich Schwandorf/Kreisstraße SAD 19 Am 19.05.2025 führte die Verkehrspolizei Amberg von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung auf der Kreisstraße SAD 19 im Bereich Freihöls durch. Hierbei kam es zu 6 Beanstandungen, wobei 2 im Bereich einer Verwarnung und 4 im Anzeigenbereich lagen. Negativer Spitzenreiter an diesem Tag war der Fahrer eines Pkw, welcher mit 108 km/h bei erlaubten 60 km/h gemessen wurde. Den Fahrer des Pkw erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige, welche ein Bußgeld von 320€, 1 Monat Fahrverbot und zwei Punkte im Verkehrszentralregister in Flensburg zur Folge hat.
Hausmauer beschädigt – Zeugenaufruf!
Am Montag, 19.05.2025, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer eine Hausmauer in der Prüllstraße. Dabei entstanden mehrere Kratzer an der Mauer. Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Wörth a.d. Donau, Tel. 09482/9411-0.
Person mit E-Bike gestürzt
Schwarzenfeld: Am gestrigen Abend gegen 19.15 Uhr kam ein 69 jähriger E-Bike-Fahrer aus Schwarzenfeld mit im Waldgebiet zwischen Stulln und Brensdorf zu Sturz. Er wurde zum Glück nur leicht verletzt und zur Kontrolle in ein Krankenhaus verbracht. Aufgrund des unwegsamen Geländes waren bei der Bergung sowohl die FFW Stulln als auch die Bergwacht im Einsatz.
Illegale Müllablagerung in Pfreimd
Pfreimd: Seit geraumer Zeit entsorgt ein Umweltsünder im Bereich des Friedhofes in Pfreimd zahlreiche Batterien. Auch bei der letzten Uferreinigungsaktion wurden derartige Funde festgestellt. Die Batterien wurden mittlerweile fachgerecht entsorgt. Die PI Nabburg bittet um Hinweise seitens der Bevölkerung.
Bremsvorgang des Vorausfahrenden übersehen
Am Montag, 19.05.2025 gegen 04:45 Uhr wollte ein 51-jähriger Nittenauer an der Anschlussstelle Süd auf die B16 auffahren. Der hinter ihm fahrende 49-jährige Nittenauer übersah dabei, dass dieser bremste und fuhr auf den vorausfahrenden Pkw auf. Beim Unfall wurde niemand verletzt, es entstand Sachschaden von ca. 7500 Euro. Beide Fahrzeugführer konnten nach der erfolgten Verkehrsunfallaufnahme ihre Fahrt fortsetzen.
Unter Alkoholeinfluss von der Straße abgekommen
Am 19.05.2025, 22.15 h, befuhr ein 30-jähr. Opel-Fahrer die Ortsverbindungsstraße von Beilngries in Richtung Töging. Kurz vor der Abzweigung nach Ottmaring kam er alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte die Leitplanke und mehrere Verkehrszeichen. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Nachdem dieser positiv verlief, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Er selbst blieb bei dem Unfall unverletzt. Am Opel entstand Totalschaden von ca. 2.000 €. Der Schaden an Leitplanke und Straßenbeschilderungen wird auf ca. 5.000 € geschätzt. Der Opel wurde abgeschleppt. An der Unfallstelle unterstützte die Feuerwehr Ottmaring.
Mit Pedelec schwer gestürzt
Ein 43-jähr. Pedelec-Fahrer befuhr am 19.05.2025, 18.42 Uhr, die Bergstraße bergab, in Richtung Döner-Laden. Beim Abbiegen in den Kiesweg verlor der Mann die Kontrolle über das Rad und krachte in eine Fensterscheibe eines Hauses. Durch den Bruch der Scheibe zog sich der Mann schwere Schnittverletzungen zu und musste mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Gesamtschaden beträgt ca. 5.000 €. Die Feuerwehr Parsberg war mit an der Unfallörtlichkeit und half bei Absperr- und Aufräumarbeiten.
Arbeiter bei Betriebsunfall verletzt
Postbauer-Heng. Glück im Unglück hatte am Montag ein Arbeiter in Postbauer-Heng. Der 32-Jährige war am Nachmittag gerade dabei, auf einer Baustelle ein Loch in eine Außenmauer zu bohren, als der metallene Bohrkopf plötzlich brach und in Einzelteile zerschellte. Dabei wurde der Mann an der Halsseite von der Bohrerspitze getroffen. Er hatte Glück und kam mit einer klaffenden Fleischwunde davon. Nach ärztlicher Versorgung vor Ort wurde er ins Klinikum eingeliefert.
Versuchter Einbruch in Klostergasse
Neumarkt. Zwischen Samstag, den 17.05.2025, 16.00 Uhr bis Montag, den 19.05.2025, 08.00 Uhr, versuchte ein bislang Unbekannter die Eingangstüre eines Geschäfts in der Klostergasse gewaltsam aufzuhebeln. Da er an der Türe scheiterte und nicht ins Innere gelangte musste er ohne Beute abziehen. Der Sachschaden an der demolierten Türe liegt bei etwa 1.000 Euro. Hat jemand im genannten Tatzeitraum Beobachtungen gemacht? Die Polizei Neumarkt i.d.OPf. bittet um sachdienliche Hinweise unter 09181 / 4885-0.
Schlägerei
Am Montag, gegen 15:30 Uhr wurde über den Notruf der Polizei eine Schlägerei zwischen 6 bis 7 Personen in der Pesserlstraße, in Schwandorf mitgeteilt. Durch die Polizei wurden mehrere Streifen, darunter ein Diensthundeführer zu der Örtlichkeit entsandt. Vor Ort konnten mehrere Angehörige einer Großfamilie angetroffen werden, die untereinander in Streit geraten waren. Derzeit führt die Polizeiinspektion Schwandorf Ermittlungen gegen einen 36-jährigen Schwandorfer und einen 27-jährigen aus Regensburg. Verletzt wurden ein 46-jähriger, der wie einer der beiden Täter, in einer Gemeinschaftsunterkunft in Regensburg lebt, und eine 43-jährige Frau, mit Wohnsitz in Schwandorf. Mindestens eine der Personen musste durch den ebenfalls angeforderten Rettungsdienst versorgt werden.
Dick-Pic´s an Jugendliche geschickt
Am Montag, gegen 15:51 Uhr kam eine Schwandorferin, zusammen mit ihrer 14-jährigen Tochter zur Polizeiinspektion Schwandorf um hier Strafnzeige gegen einen Mitschüler ihrer Tochter zu stellen. Der 14-Jährige hatte Videos von sich aufgenommen, die ihn selbst beim Masturbieren zeigen und diese an seine Mitschülerin geschickt. Den jungen Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen der Verbreitung pornografischer Schriften und wegen der Herstellung jugendpornografischer Schriften.
Container aufgebrochen
In der Zeit von Freitag, 12:00 Uhr, bis Montag, 07:45 Uhr wurde ein Verkaufscontainer in der Schwimmbadstraße aufgebrochen. Aus dem Container wurden Bargeld, sowie ein Tresor entwendet. Der ebenfalls aufgebrochene Tresor konnte im Nahbereich aufgefunden werden. Der Beuteschaden wird auf ca. 850,- €, der Sachschaden auf ca. 1.000,- € beziffert. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Gestohlener Roller konnte an Eigentümerin übergeben werden
Am 19.05.2025, gegen 15.00 Uhr, erschien eine 24-jährige auf der Wache der Polizeiinspektion Weiden um ihren E-Scooter als gestohlen zu melden. Dieser war am Wochenende vor Ihrem Anwesen in Weiden entwendet worden. Der E-Scooter war mit einem Fahrradschloss versperrt. Zur Überraschung der 24-jährigen befand sich der Roller bereits bei der Polizeiinspektion Weiden. Am 18.05.2025, um 02.15 Uhr, war ein 31-jähriger in Weiden mit einem E-Scooter in kontrolliert worden. Nachdem bei ihm drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt wurden, wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Zur Herkunft des E-Scooter und den Eigentumsverhältnissen machte er widersprüchliche Angaben. Daher wurde der E-Scooter sichergestellt um die Eigentumsverhältnisse zu klären. Nun konnte er der rechtmäßigen Eigentümerin wieder übergeben werden.
Exhibitionist tritt in Waldstück bei Holzheim a. Forst auf
Am 19.05.2025 erhielt die Polizei Regenstauf eine Mitteilung, wonach gegen 14.50 Uhr in dem Waldstück zwischen Dornau und Kallmünz, auf Höhe des Wanderparkplatzes an der Kreisstraße 15, ein Exhibitionist aufgetreten sein soll. Der Mann soll sich hier vor einer Spaziergängerin entblößt haben. Die Person wird mit einem Alter von 30-35 Jahren, 180cm groß, rotblonden Haaren und einer sportlich-kräftigen Statur beschrieben. Bekleidet soll der Mann mit dunkelgrauen Shorts und einem hellen T-Shirt gewesen sein. Die PI Regenstauf bittet um Zeugenhinweise unter 09402 9311-0.