Kurzmeldungen
Mann ruft verbotenen Gruß im Lokal
Kurzmeldungen – Am Freitag, gegen 18.00 Uhr, verhielt sich ein 58-jähriger Mann in einem Lokal in der Bahnhofstraße äußerst ungebührlich. Er beleidigte die aus Tschechien stammende Bedienung und rief hierzu auch lautstark „Heil Hitler“. Trotz mehrmaliger Aufforderung wollte der erheblich alkoholisierte Landkreisbürger das Lokal nicht verlassen, woraufhin die Polizei gerufen wurde. Beim Eintreffen der Beamten der Polizeiinspektion Furth im Wald beleidigte er auch diese mit diversen Kraftausdrücken. Zudem gab er kund, dass er sagen könne was er wolle, woraufhin er erneut „Heil Hitler“ rief. Der 58-Jährige musste vor Ort gefesselt werden und wurde zur Inspektion verbracht. Die Beleidigungen gegen die Einsatzkräfte setzten sich fort, bis der Mann schließlich in der Haftzelle saß. Durch den Einsatzleiter wurde ein Ausnüchterungsgewahrsam angeordnet, da er mit knapp zwei Promille nicht mehr Herr seiner Sinne war.
Nachdem sein Rausch nach einigen Stunden Schlaf nachließ, wurde er gegen Mitternacht aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen. Der aus Cham stammende Mann wurde nach Hause gefahren. Er meinte, dass er einen kompletten „Filmriss“ hatte und sich an nichts mehr erinnern kann. Den 58-Jährigen erwartet nun ein Kostenbescheid für den Gewahrsam und die Fahrt nach Hause. Dies dürfte wohl aber das geringe Übel sein, denn auch eine Strafanzeige wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Beleidigung wird bei der Staatsanwaltschaft Regensburg vorgelegt.
16-jähriger kommt mit Leichtkraftrad von Fahrbahn ab
Am 18.07.2025, gegen 19:30 Uhr, befuhr ein 16-jähriger mit einem Leichtkraftrad die Kreisstraße AS 35 in Richtung B85. Mit auf dem Krad saß eine 13-jährige Mitfahrerin. In einer leichten Rechtskurve verlor der 16-jährige die Kontrolle von seinem Krad und kam nach rechts ins Bankett ab. Daraufhin stürzten beide zu Boden. Aufgrund nicht all zu hoher Geschwindigkeit ging der Unfall glücklicherweise glimpflich aus, da sich beide lediglich Schürfverletzungen zuzogen. Trotzdem kamen beide vorsorglich zur Untersuchung in ein örtliches Krankenhaus. Der Schaden am Krad wird auf 500 Euro geschätzt. Unfallursächlich könnte ein Defekt am hinteren Fahrzeugrad gewesen sein.
Hausfassade vermutlich durch Faustschläge beschädigt
Am 19.07.2025 gegen 23:58 Uhr konnte ein aufmerksamer Herzogstadtbewohner eine bis dato unbekannte, männliche Person beobachten, wie sich diese an der Hausfassade in der Hofgartenstraße 6 zu schaffen machte. Augenscheinlich wurde die Fassade durch mehrere Schläge, vermutlich mit der Faust, massiv beschädigt. Nach der Tat flüchtete der Täter fußläufig in unbekannte Richtung. Der Schaden an der Hausfassade wird auf ca. 5000€ geschätzt. Die Polizei Sulzbach-Rosenberg ermittelt nun aufgrund Sachbeschädigung und nimmt Hinweise unter 09661/8744-0 entgegen.
Alkoholisiert am Steuer
Am 19.07.2025, gegen Mitternacht, wurde in Rötz, Ortsteil Bernried, ein 30-jähriger Mann einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Mann konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert, welcher im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit lag. Den Mann erwartet nun ein Bußgeld von 500€, ein einmonatiges Fahrverbot und ein Punkt im Verkehrszentralregister in Flensburg.
Radfahrerin gestürzt
Am Samstag, den 19.07.2025, gegen 17:00 Uhr stürzte eine 66 jährige Fahrerin eines Pedelecs ohne Fremdeinwirkung am Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Westumgehung. Herbeigeeilte Passanten leisteten Erste-Hilfe und versorgten die Dame bis zum Eintreffen des Rettungswagens. Die Dame wurde mit mittelschweren Verletzungen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Der Sachschaden am Pedelec beläuft sich auf geschätzt 50 €.
Kfz-Anhänger entwendet
Im Zeitraum von Freitag, 15 Uhr bis Samstag, 18:30, wurde ein am Pendlerparkplatz am Lappersdorfer Kreisel abgestellter Kfz-Anhänger von einem bislang unbekannten Täter entwendet. Hinweise nimmt die Polizeiinsprektion Regensburg Nord unter 0941/5062221 entgegen.
Verkehrsunfälle mit Personenschaden
Am Samstag, den 19.07.2025, gegen 18:00 Uhr, befuhr ein 43-jähriger mit seinem Fahrrad den Fahrradweg von Neumarkt i.d.OPf. in Richtung Friedmühle, entlang der Bundesstraße B299. Aus bislang unbekannten Gründen stürzte der Fahrradfahrer dort alleinbeteiligt und kam mit leichten Schürfwunden im Gesicht in ein Klinikum. Dort konnte er nach kurzer Behandlung wieder entlassen werden. Ebenfalls leicht verletzt wurde am Samstag,19.07.2025, um 19:50 Uhr, ein 40-jähriger Fahrradfahrer. Auch dieser stürzte ohne Fremdeinwirkung alleinbeteiligt in der Bahnhofstraße in Mühlhausen und musste mit leichten Verletzungen in ein Klinikum eingeliefert werden. In beiden Fällen entstanden keine Sachschäden an den Fahrrädern.
Unfallflucht – Zeugen gesucht
Am Samstag befuhr gegen 19:15 Uhr eine 21jährige Fahrerin eines weißen Kia die Hans-Eder-Straße in Cham. Hinter ihr fuhr ein 17jähriger Mopedfahrer. In einer Kurve kam den beiden Fahrern auf ihrer Fahrbahnseite ein grauer SUV entgegen, sodass sie nach rechts auf den Gehweg ausweichen mussten. Durch das Ausweichmanöver kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Kia und dem Leichtkraftrad. Der SUV wurde von einem bislang unbekannten Mann gelenkt. Mit diesem kam es zu keiner Berührung. Der Fahrer des SUV sowie Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Cham unter 09971/8545-0 in Verbindung zu setzen.
Trunkenheitsfahrt unterbunden
Am Sonntag wollte ein 30jähriger Mann mit seinem Pkw von einem Parkplatz an der Rodinger Straße in Cham wegfahren. Einem ebenfalls vor Ort befindlichen Mann fiel auf, dass der Fahrer jedoch scheinbar unter Alkoholeinfluss stand und hinderte ihn am Wegfahren. Die hinzugerufenen Beamten der Polizeiinspektion Cham stellten schließlich einen Alkoholwert fest, welcher im Bereich einer Ordnungswidrigkeit gelegen wäre. Der Schlüssel des Pkw wurde sichergestellt und der Fahrtantritt unterbunden.
Zusammenstoß zwischen Pkw und Radfahrer, Radfahrer entfernt sich
Am Samstag gegen Mittag kam es auf dem Parkplatz eines Regenstaufer Supermarktes zur einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einer Pkw-Lenkerin. Der Fahrradfahrer war augenscheinlich unverletzt und als die Pkw-Lenkerin die Personalien des Unfallgegners erfragen wollte, setzte dieser nach einem kurzen Gespräch seine Fahrt fort, ohne diese anzugeben. Gegen ihn wird nun wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallorts ermittelt und die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls, sich zu melden.
In der Nacht von 19.07.2025 auf 20.07.2025 wurde ein in der Rosenstraße geparkter Pkw beschädigt, indem er mit einem Gegenstand zerkratzt wurde. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 5.000,- Euro. Auch hier bittet die Polizei die Bevölkerung mögliche Beobachtungen mitzuteilen.
Verkehrsunfall mit 4 Verletzten – Vorfahrtsmissachtung
Am Samstag gegen 10:15 Uhr befuhr ein 58-jähriger Amberger mit seinem Pkw die Kokereistraße in Amberg und wollte nach links in die Sulzbacher Straße abbiegen. Dabei übersah er den von Amberg kommenden Pkw eines 31-jährigen Ambergers, welcher mit insgesamt 5 Personen besetzt war. Durch den Zusammenstoß wurden 4 der 5 Insassen des geschädigten Fahrzeugs leicht verletzt und mussten vor Ort erstversorgt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 20.000,- Euro.
Gleich 3 Trunkenheitsfahrten – 2 Straftaten, eine Ordnungswidrigkeit
Gleich 3 betrunkene Autofahren konnte die Polizei Amberg an diesem Wochenende aus dem Verkehr ziehen.
2 der 3 Fahrer waren mit einem Wert von knapp über 1,1 Promille mit ihren Fahrzeugen in Stadtgebiet Amberg und Kümmersbruck unterwegs, als sie von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert wurden. Aufgrund der Höhe des Alkoholwertes wurden Blutentnahmen durchgeführt. Sollten sich die Werte nach der Blutuntersuchung bestätigen, müssen beide mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr, sowie mit einem Führerscheinentzug rechnen. Ein dritter Pkw-Fahrer hatte bei seiner Fahrt durch Amberg etwas mehr Glück, da bei seinem Test lediglich ein Wert von 0,54 Promille festgestellt werden konnte. Er muss mit einem Bußgeld und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.
Geparkter Pkw in Friedhofsnähe aufgebrochen
In den Nachmittagsstunden des 19.07.25 wurde an einem in der Rötzer Straße geparkter Opel Mokka, durch einen bislang unbekannten Täter, die rechte vordere Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Innenraum eine Handtasche samt Inhalt entwendet. Die Halterin, eine 76jährige Neunburgerin, befand sich in der Zwischenzeit am nahegelegenen Friedhof. Es entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald, Tel.: 09672/9202-0.