Verkehrsunfall beim Überholen
Am 19. September 2025 gegen 14:00 Uhr kam es auf der Staatsstraße zwischen Neumarkt und Deining in einem Gewerbegebiet zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 24-jähriger Fahrer eines BMW war in Richtung Deining unterwegs, als ein 70-jähriger Fahrer eines Opel den Unfall verursachte. Beim Überholen hinter einem Land- oder Forstfahrzeug scherte der Opel-Fahrer aus, um den vorausfahrenden Wagen zu überholen, übersah jedoch den bereits überholenden BMW. Es kam zum Zusammenstoß auf der rechten Fahrzeugseite des BMW und der linken Fahrzeugseite des Opel, wobei der Sachschaden im unteren bis mittleren vierstelligen Bereich lag.
Fahrradfahrerin stürzt alleinbeteiligt
Am 19. September 2025 gegen 12:50 Uhr stürzte auf der Kreisstraße zwischen Berching und Pollanten eine 56-jährige Fahrradfahrerin aus bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt. Bei dem Sturz wurde sie leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrrad entstand kein Sachschaden.

Diebstähle im Gewerbegebiet Rötz – Polizei bittet um Hinweise
Im Zeitraum von Donnerstag, den 11.09.2025, bis Montag, den 15.09.2025, kam es im neuen Gewerbegebiet neben der B22 in Rötz zu einem Diebstahl von Zurrketten von einem Tieflader. Der Entwendungsschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Darüber hinaus wurde im Zeitraum vom Mittwoch, den 17.09.2025, 19:00 Uhr bis Donnerstag, den 18.09.2025, 07:00 Uhr, ca. 700 Liter Diesel von einem abgestellten Lkw abgezapft. Die Polizei Waldmünchen bittet um Mithilfe: Wer sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen geben kann oder Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09972/300100 zu melden.
Wildunfall mit Fahrzeugüberschlag
Am Freitag, den 19.09.2025, kam es auf der St2160 zwischen Irlach und Tiefenbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem kreuzenden Reh. Aufgrund des Unfalls geriet die 25 Jahre alte PKW-Führerin von der Fahrbahn ab und der PKW überschlug sich. Glücklicherweise erlitt die Fahrerin nur leichteste Verletzungen und konnte eigenständig das auf dem Dach zum Liegen gekommene Fahrzeug verlassen. Der PKW wurde durch einen hinzugezogenen Abschleppdienst abtransportiert. Am PKW entstand Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.
Schulwegüberwachung der Polizei Parsberg
Mit dem Schulstart 2025 begann auch die Polizei Parsberg, wie jedes Jahr, mit der Schulwegüberwachung. Aus diesem Grund war die Polizei Parsberg an den Grundschulen im Dienstbereich vermehrt präsent. Unterstützt wird die Polizei Parsberg dabei auch von der Sicherheitswacht Parsberg. An den ersten vier Schultagen wurden zu den sieben Grundschulen Einsatzkräfte entsandt, um für einen möglichst gefahrlosen Schulweg, vor allem der ABC-Schützen, zu sorgen. Im Bereich der PI Parsberg mussten keine Verwarnungen ausgesprochen werden.
Die Nutzer von Kraftfahrzeugen werden gebeten, auch Rücksicht, gerade im Bereich der Schulen, zu nehmen. Den Erstklässlern wünscht die Polizei Parsberg einen guten Start ins Schulleben. Erneute Schwerpunktkontrollen in Cham und Roding
Am Freitag, 19.09.2025, führten Beamte der Polizeiinspektionen Cham und Roding erneut Schwerpunktkontrollen des Straßenverkehrs an verschiedenen Stellen in Cham und Roding durch. Hierbei wurde wiederum eine Vielzahl an Verstößen festgestellt. Bei einer Kontrollstelle am Vormittag in Altenkreith wurden drei Pkw-Fahrer mit drogenbedingten Ausfallerscheinungen festgestellt. Bei ihnen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Am Nachmittag wurden mehrere Standkontrollen in Cham durchgeführt.
In der Badstraße kontrollierten die Polizeibeamten um 13:05 Uhr einen 26-jährigen BMW-Fahrer und um 13:20 Uhr einen 17-jährigen Kleinkraftradfahrer. Beide wiesen drogenbedingte Ausfallerscheinungen auf, so dass eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden wurde. Selbiges in Altenmarkt um 14:05 Uhr bei einer 19-jährigen Peugeot-Fahrerin und um 14:55 Uhr bei einem 19-jährigen VW-Fahrer. Um 15:20 Uhr wurde ein 28-jähriger BMW-Fahrer in Michelsdorf einer Kontrolle unterzogen. Da bei ihm ebenfalls drogenbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt wurden, musste auch er seinen Pkw stehen lassen und eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Alle müssen nun mit einer empfindlichen Geldbuße und einem Fahrverbot rechnen.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
CHAM – Am 19.09.2025 um 13:30 Uhr ereignete sich auf der B 20 in Fahrtrichtung Cham ein Auffahrunfall. Als eine 24-jährige Seat-Fahrerin verkehrsbedingt abbremsen musste, bemerkte es ein hinter ihr fahrender 45-jähriger Seat-Fahrer zu spät und fuhr auf sie auf. Dabei wurden beide Unfallbeteiligte leicht verletzt, an den Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7500 €.
Fahren ohne Fahrerlaubnis und ohne Zulassung, jedoch unter Drogen und Alkohol
CHAM – Am 19.09.2025 um 19:00 Uhr konnte eine Zeugin im Parkhaus am Floßhafen einen Krad-Fahrer ohne Kennzeichen beobachten. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass neben der fehlenden Zulassung der 23-jährige Kradfahrer auch nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Des Weiteren ergaben sich Hinweise auf Mischkonsum aus Alkohol und Drogen, woraufhin eine Blutentnahme durchgeführt und das Krad sichergestellt wurde.
Unbekannter Fahrzeugführer fährt geparkten Pkw an und flüchtet.
Am Freitag, den 19.09.2025, war im Zeitraum zwischen 16.15 Uhr und 16.40 Uhr am Großparkplatz eines Supermarktes in der Pommernstraße ein grauer Mercedes abgestellt. Während des genannten Zeitraums stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen den geparkten Pkw, weshalb dieser beschädigt wurde. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend und entfernte sich somit von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Neutraubling, Tel. 09401/93020, erbeten.
Diebstahl eines Traktorgewichts
WÖRTH A.D. DONAU, LKR. REGENSBURG: Über mehrere Wochen hatte ein Landwirt aus Kiefenholz ein massives Frontgewicht für Traktoren auf einem Feldweg zwischen Kiefenholz-Süd und der Staatsstraße 2146 abgelegt. Am 18.09.25 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr wurde das 600kg schwere Betonteil entwendet bzw. unberechtigt entfernt. Das Gewicht hatte einen Neuwert von etwa 650,- EUR.
Kurzmeldungen – Alkoholisierten Autofahrer angehalten
Bad Kötzting, LKR. CHAM. Am 19.09.2025 wurde in den späten Abendstunden ein 24jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde durch die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahrgenommen. Da ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest positiv verlief und einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich ergab, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld von 500 €, 1 Punkt in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot.