Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 20.10.2025

Kurzmeldungen – Am Wochenende, zwischen Samstag, 18.10.2025, 12.00 Uhr und Sonntag, 19.10.2025, 16.00 Uhr beschmierten Unbekannte das Brückengelände der Fußgängerüberführung in der Bahnhofstraße in Immenreuth mit schwarzer Sprayfarbe an mehreren Stellen. Unter anderem wurde ein Hakenkreuz aufgesprüht. Da die betroffenen Bauteile aufwendig gereinigt und repariert werden müssen, wird von einem entstandenen Sachschaden von circa 300,- Euro ausgegangen. Sachdienliche Hinweise sind der Polizeiinspektion Kemnath unter der Telefonnummer 09642/9203-0 zu melden.

Am Samstag, 18.10.2025, wurde durch eine Anwohnerin mitgeteilt, dass sie nach Rauchwahrnehmung an einer mit Sträuchern bewachsenen Böschung einen glimmenden Haselnussstrauch festgestellt und diesen dann abgelöscht hat. Bei der Aufnahme durch die Polizeistreife Waldmünchen wurde zudem festgestellt, dass um den Stock herum das Erdreich leicht abgegraben war. Insgesamt entstand der Verdacht, dass hier vorsätzlich versucht wurde, den Stock in Brand zu setzen.

Letztlich war dies aber ein untauglicher Versuch und es bestand keine Brandgefahr. Der Haselnussstrauch wurde jedoch beschädigt. Die Tatörtlichkeit liegt in Waldmünchen, Krautgasse Richtung Hagbügerl, nach dem letzten Haus rechts. Die Tatzeit beläuft sich auf den späten Samstagvormittag, bzw. auch über die Mittagszeit hinaus. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Waldmünchen unter 09972/300100 zu melden.

Polizei Oberpfalz Einbrecher Waldershof Schlammersdorf Pizzadiebe Parsberg Zeugen Kripo Einbruch Kriminalpolizei Diebstähle Kurzmeldungen
Foto: Pixabay

PFATTER, LKR. REGENSBURG: In der Zeit von Freitag, 17.10.2025, 18.00 Uhr bis Sonntag, 19.10.2025, 09.15 Uhr, versuchten unbekannte Täter, in eine Physiotherapiepraxis in der Straubinger Straße einzubrechen. Dazu bewarfen sie zunächst eine Fensterscheibe mit mehreren Steinen, ehe sie mit einem weiteren Stein versuchten, die Dreifachverglasung einzuschlagen und anschließend die Bruchstücke des Fensterglases herauszubrechen.

Ein Eindringen in das Gebäude gelang den Tätern nicht, allerdings verursachten sie einen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Aufmerksame Zeugen teilten später der Polizei zwei verdächtige Fahrzeuge auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarkes mit. Weitere sachdienliche Hinweise erbittet die PI Wörth a.d. Donau, Tel. 09482/9411-0.

Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 14.50 Uhr, wurde in Wondrebhammer, Gemeinde Tirschenreuth, ein streunender Hund festgestellt. Der schwarze Dobermann, ohne Halsband, hat eine ausländische Chip-Nummer. Der Hund konnte eingefangen werden. Er wurde ins Tierheim nach Weiden i.d.OPf. gebracht.  Der Hundehalter wird gebeten sich mit der PI Tirschenreuth in Verbindung zu setzen, Tel. 09631/7011-0.

Neumarkt. In der Kirche in Holzheim brach ein bislang Unbekannter zwischen dem 16.10.2025 und dem 19.10.2025 den Opferstock auf und entwendete Bargeld in niedriger zweistelliger Höhe. Der verursachte Schaden beläuft sich auf rund 200 €. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat wird gebeten, sich bei der PI Neumarkt zu melden unter 09181/4885-0.

Neumarkt. Auf einem Gehweg parallel zur Staatsstraße 2660 setzte ein bislang Unbekannter in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei Warnbaken in Brand. Die Feuerwehr Neumarkt war schnell zur Stelle und konnte die Flammen löschen. Die Baken verschmolzen jedoch mit dem Gehweg, wordurch insgesamt ein Sachschaden in Höhe von rund 2.000 € entstand. Hat jemand Beobachtungen gemacht? Die Polizei Neumarkt bittet um Hinweise unter 09181/4885-0.

Neumarkt/Landkreis. Über das Wochenende wurden erneut mehrere Personen aus dem Verkehr gezogen, die nicht mehr fahrtauglich waren. Den Anfang machte ein 47-Jähriger am Samstagnachmittag in Mühlhausen. Er wurde mit seinem Pkw einer Kontrolle unterzogen, wobei sich herausstellte, dass der Herr nicht nur unter Alkoholeinfluss stand – er war auch nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle beendet und ensprechende Anzeigen erstattet. Unter dem Einfluss mehrerer Betäubungsmittel stand ein 20-jähriger E-Scooter Fahrer am Sonntag kurz nach Mitternacht.

Der Mann geriet in der Neumarkter Innenstadt in eine Kontrolle. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, die Weiterfahrt unterbunden und Anzeige erstattet. Weil er mit seinem Fahrrad sprichwörtlich „in Schlangenlinien“ auf der Ingolstädter Straße in Neumarkt unterwegs war, wurde ein 62-Jähriger in der Nacht von Samstag auf Sonntag aufgehalten. Der Grund für seine unsichere Fahrweise war schnell gefunden – der Herr stand unter erheblichem Alkoholeinfluss. Auch gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Am Sonntag, gegen 01.30 Uhr, wurde ein 38-jähriger Autofahrer auf der Bundesstraße 20 Höhe Arnschwang einer Geschwindigkeitsmessung unterzogen. Der bulgarische Staatsangehörige mit Wohnsitz im Landkreis Cham war Richtung Furth im Wald unterwegs. Da er die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h deutlich überschritt, wurde er angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Im Verlauf der Anzeigenaufnahme ergaben sich Anhaltspunkte auf den Konsum von Drogen. Ein Drogentest vor Ort war positiv auf THC. Der Mann räumte auch ein am Vortag Cannabis konsumiert zu haben. Zur Bestimmung des Wirkstoffgehalts im Blut wurde bei dem 38-Jährigen ein Blutentnahme durchgeführt.

Vermutlich in der Nacht vom 18.10.2025 auf 19.10.2025 wurden in der Haydnstraße im Bereich der Hausnummer 14 zwei Pkw durch einen bislang unbekannten Täter verkratzt. Es handelte sich um einen grauen Kia und einen grauen BMW deren Beifahrerseiten mit einem spitzen Gegenstand verkratzt wurden. Der Sachschaden beträgt ca. 3.500 €. Die Polizei Weiden bittet um Hinweise zum Täter unter der Telefonnummer 0961/401-0.

Am 16.10.2025, gegen 18.20 Uhr, wurde in der Sonnenstraße, auf Höhe der Einmündung zur Moltkestraße eine Verkehrszeichen beschädigt. Es handelte sich um das dort aufgestellte Verkehrsschild 209-30 „Pfeil geradeaus“. Ein Zeuge konnte beobachten wie sich ein unbekannter Täter an das Verkehrsschild hing und dieses durch Wippbewegungen abbrach. Der Täter wurde beschrieben als männlich, gelockte Haare, 170 cm groß, mollig, ca. 90 Kg. Dieser war in Begleitung von 3 weiteren Personen, welche wie folgt beschrieben wurden:

  • Männlich, kurze dunkle Haare, 190 cm
  • Weiblich, dunkle kurze Haare, kinnlang, lockig
  • Weiblich, dunkle kurze Haare, kinnlang, lockig

Die Polizeiinspektion Weiden bittet um Hinweise zur Identität des Täters und seiner Begleitpersonen unter der Telefonnummer 0961/401-0.

Am Sonntag um 13.00 Uhr fuhr ein 30-jähriger Dresdner mit seinem Jeep auf der Staatsstraße 2120 von Amberg in Richtung Hahnbach. Auf Höhe der Ortschaft Kümmersbuch wollte er nach links abbiegen, übersah dabei jedoch eine 20-jährige Kümmersbruckerin mit ihrem Audi, welche aus der Gegenrichtung kam. Obwohl die Frau noch versuchte nach links auszuweichen, kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde hierbei niemand verletzt, der entstandene Sachschaden wird auf ca. 5000,- Euro geschätzt.

Bodenwöhr, Lkrs. Schwandorf: Am Sonntag vormittag wurde ein 55jähriger Volvo-Fahrer aus dem Gemeindebereich in Erzhäuser angehalten, da er bei einer Lasermessung mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt wurde. Neben dieses Geschwindigkeitsverstoßes stellten die Beamten auch Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von über 0,5 Promille, was ein zusätzliches Bußgeld und ein Fahrverbot zur Folge hat.

Im Zeitraum vom 17.10.2025, 18.00 Uhr bis 18.10.2025 15.00 Uhr parkte ein Pkw, Nissan Qashquai in weiß in der Föhrenstraße. Als der Besitzer den Parkplatz wieder verlassen wollte, bemerkte er eine Delle über der hinteren rechten Tür. Ein bislang unbekannter Täter hat den Pkw beschädigt. Dadurch entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Nittendorf unter Tel.: 09404/9514-0 in Verbindung zu setzen.

Regensburg, BAB 3: Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete gestern gegen 15:00 Uhr einen Pkw mit Anhänger, der auf der A3 in Fahrtrichtung Passau unterwegs und in einem augenscheinlich technisch unzureichenden Zustand war. Eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Regensburg konnte den 63-jährigen Fahrzeugführer schließlich an der Anschlussstelle Neutraubling anhalten und einer Verkehrskontrolle unterziehen. Hierbei konnte neben einem erheblichem Schiefstand beider Räder der Vorderachse festgestellt werden, dass die Sicherheitsgurte unzureichend verzurrt und weiter die Ladung für den Anhänger ungeeignet war.

Eine Verwiegung des Anhängers ergab schließlich eine Überladung von 142%. Der Rumäne händigte als Fahrerlaubnis ein Dokument in rumänischer Sprache heraus, das sich jedoch lediglich als Sicherstellungsbescheinigung einer rumänischen Polizeidienststelle herausstellte. Gegen den 63-jährigen Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet, zudem musste er eine Sicherheit im dreistelligen Bereich hinterlegen und die Weiterfahrt des Gespanns wurde vor Ort unterbunden.   

Am Sonntag, gegen 19:00 Uhr wurde die Polizei zu einer Tankstelle in der Industriestraße gerufen, da hier ein 38-jähriger aus Dachelhofen, mit deutscher und russischer Staatsangehörigkeit, trotz Aufforderung des Hausrechtsinhabers, das Tankstellengelände nicht verließ. Durch die Polizei wurde ihm zunächst ein Platzverweis ausgesprochen. Als die Polizei gegen 20:00 Uhr erneut gerufen wurde, wurde der volltrunkene Mann, zur Durchsetzung des Platzverweises in Gewahrsam genommen. Bei der Polizei entschied sich der Mann schließlich in die Ecke des Büroraumes zu urinieren. Nach dem Ende des Gewahrsams wurde der 38-jährige von seiner Mutter abgeholt.