Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 22.05.2025

Kurzmeldungen

Hohen Schaden verursacht und weitergefahren

21.05.2025, 17.48 Uhr bis 17.56 Uhr – Oberviechtach, Nunzenrieder Str. 6 Edeka-Parkplatz- Eine Audi-Fahrerin parkte ihren blauen S 3 auf dem Edeka-Parkplatz und als sie kurz darauf zum Fahrzeug zurückkam, stellte sie eine Beschädigung von der Fahrertüre über die Türe dahinter bis über die Felge fest. Der Verursacher war nicht vor Ort und hinterließ auch keine Nachricht. Der Schaden beläuft sich auf ca. 4000 Euro. Die Polizei konnte Fremdlackspuren am Fahrzeug sichern. Hinweise bitte an die Polizei Oberviechtach 09671/9201-0.

Kennzeichenmissbrauch

Am 21.05.2025 gegen 14:45 Uhr wurde ein 35-jähriger Mann aus dem Gemeindegebiet Schönsee mit seinem Motorrad einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Neigungswinkel des angebrachten Kennzeichen die vorgeschriebene Gradzahl weit überstieg. Der Fahrer musste vor Ort seine Kennzeichenhalterung so umbauen, dass er weiterhin am Straßenverkehr teilnehmen konnte. Den Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Kennzeichenmissbrauchs.

 

Amberg, Teublitz, Passantin, Kurzmeldungen Bilanz Vandalen Postbauer-Heng Amberger Polizei Tödlicher Verkehrsunfall Raubüberfall Faschingszüge Neunburg vorm Wald Verkehrsunfallflucht Entsorgung Giftköder Chaos Neutraubling Fahrzeugdiebstahl Jugendliche Amberg Autoposer Polizei Ermittlung Kriminalpolizei, Neumarkt Diebstahl Flüchtlinge Kriminalpolizei Polizei Oberpfalz Regensburg Furth im Wald Verkehrsunfall Burglengenfeld Raubdelikt Regenstauf Kripo Volltrunken Polizeieinsatz Körperverletzung Tirschenreuth Schwandorf Burglengenfeld
Foto: Symbolbild

 

Körperverletzung bei Waldspaziergang – Polizei ermittelt Tatverdächtigen

Am Mittwoch, den 21.05.2025, gegen 14:45 Uhr, kam es auf einem Waldweg zwischen Doosmühle und Lösmühle (Gemeindebereich Rettenbach) zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Spaziergänger und einem bislang unbekannten Fahrzeugführer. Ein 63-jähriger Mann aus dem Landkreis Regensburg war gemeinsam mit Angehörigen und Bekannten auf einem Waldweg unterwegs, als ihnen ein Pkw entgegenkam. Der Spaziergänger fühlte sich durch die enge Vorbeifahrt genötigt, vom Weg auszuweichen, und reagierte mit einer Geste in Richtung des davonfahrenden Fahrzeugs.

Der Fahrer des Pkw hielt daraufhin an, stieg aus und begab sich zum Fußgänger. Im Verlauf eines lautstarken Wortgefechts soll er diesen beleidigt und ihm mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen haben. Weitere Schläge konnten durch das Eingreifen der Begleiter des Geschädigten verhindert werden. Der 63-Jährige erlitt leichte Verletzungen im Gesicht. Im Anschluss stieg der Tatverdächtige wieder in sein Fahrzeug und entfernte sich vom Ort. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, Beleidigung und Nötigung eingeleitet. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Roding in Verbindung zu setzen.

Falsche Kennzeichen am Pkw

Am Mittwoch, 21.05.2025, gegen 16:45 Uhr, stellte eine Streife der Autobahnpolizeistation Schwandorf im Lindenviertel in Schwandorf einen Pkw BMW in einer Grundstückseinfahrt fest. Bei der Überprüfung ergaben sich Auffälligkeiten bei den angebrachten Kennzeichen. Diese waren für einen Pkw VW Golf ausgegeben, was sich auch bei der weiteren Kontrolle bestätigte. Die Autobahnpolizeistation Schwandorf ermittelt gegen den Fahrzeughalter wegen Urkundenfälschung nach dem Strafgesetzbuch.

55-Jähriger streichelt auf Gehweg seinen Intimbereich

Ein 55-jähriger Mann fiel am Mittwochvormittag einem Zeugen im Bereich der Neumarkter Kapuzinerstraße ins Auge. Dort hatte er sich, auf dem dortigen Gehweg stehend und für vorbeifahrende Fahrzeuge und passierende Fußgänger sichtbar, über seiner Bekleidung an den Intimbereich gefasst und deutliche Masturbationsbewegungen vollzogen. Eine hinzugezogene Polizeistreife beendete die Szenerie. Den Mann erwartet eine Anzeige wegen der Erregung öffentlichen Ärgernisses.

Verkehrsunfälle am 21.05.2025

Ein 28-jähriger Kraftfahrer befuhr am Mittwochvormittag die Ringstraße mit seinem Lkw. Dort übersah er einen von rechts aus der Pointgasse einbiegenden, vorfahrtsberechtigten 34-jährigen Kleintransporter-Fahrer. In der Folge kam es zur Kollision der beiden Fahrzeugfronten. Der entstandene Sachschaden wird mit 16.000 Euro beziffert. Verletzt wurde niemand.

Weil ihn die Sonne blendete geriet ein 21-jähriger Mann in den frühen Morgenstunden des 21.05.2025 in einer Linkskurve auf der Ortsverbindung zwischen Hennenberg und Wattenberg auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er beinahe frontal mit einer entgegenkommenden 36-jährigen Pkw-Fahrerin zusammen. Beide Unfallbeteiligten hatten Glück. Während der Unfallverursacher unverletzt blieb, zog sich die Dame lediglich leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.

Bedrohung mit Schusswaffe angekündigt – Streit unter Jugendlichen führt zu größerem Polizeieinsatz

Am Nachmittag des 21.05.2025 gerieten in Ursensollen ein 15-jähriger Jugendlicher und ein junger Erwachsener in einen verbalen Streit. Dieser eskalierte, indem der 15-Jährige gegenüber seinem Kontrahenten ankündigte, diesen zu erschießen. Um seiner Drohung Nachdruck zu verleihen, sendete der Jugendliche das Bild einer augenscheinlich echten Handfeuerwaffe an den Heranwachsenden. Aufgrund dessen kam es zu einem größeren Einsatz mehrerer Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Amberg, welche durch die umliegenden Polizeidienststellen unterstützt wurde. Letztlich konnte der Jugendliche und dessen Erziehungsberechtigte an seinem Wohnanwesen in der Gemeinde Illschwang angetroffen werden. Im Rahmen der Durchsuchung konnte eine Softairpistole aufgefunden und sichergestellt werden. Der Jugendliche verblieb in der Obhut seiner Eltern. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Bedrohung.

Unter Alkoholeinfluss mit E-Scooter gefahren

Am 21.05.2025, 21.05 h, wurde in Velburg ein 34-jähr. Mann auf einem E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Zuge der Kontrolle bemerkten die Einsatzkräfte Hinweise auf Alkoholkonsum. Da ein Alkoholtest positiv verlief, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte sich der Alkoholwert bestätigen, erwartet den Mann eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Kurzmeldungen – Verbotenen Schlagring aufgefunden

Am Mittwochvormittag kontrollierten Schleierfahnder im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen einen polnischen Pkw, der zur Einreise in das Bundesgebiet kam. Bei der Überprüfung des polnischen Fahrzeugführers fanden die Beamten in der Bauchtasche des Polen einen verbotenen Schlagring auf. Die verbotene Waffe wurde sichergestellt, der Pole erhielt eine Anzeige nach dem Waffengesetz.

Haftbefehl vollstreckt

Am Mittwoch zur Mittagszeit wurde durch Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus ein bulgarischer Kleintransporter kontrolliert, der zur Einreise nach Deutschland kam. Bei der Überprüfung des bulgarischen Fahrzeugführers stellte sich heraus, dass gegen diesen ein Haftbefehl vorlag. Der Bulgare konnte einen Betrag im niedrigen vierstelligen Bereich begleichen und verhinderte somit eine Inhaftierung in einer Justizvollzugsanstalt.

Führerschein gefälscht

Einen offensichtlich gefälschten Führerschein zeigte ein ausländischer Pkw-Fahrer bei einer Verkehrskontrolle am späten Mittwochabend vor. Der 42-jährige Mann wurde gegen 22.00 Uhr durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nittendorf mit seinem Opel angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der anschließenden Überprüfung seiner vorgezeigten ausländischen Fahrerlaubnis stellte sich heraus, dass es sich hierbei offensichtlich um eine Fälschung handelt und der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt des Mannes wurde untersagt und der Führerschein sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung.