Kurzmeldungen
Verstöße gegen das Feiertagsfahrverbot
Kurzmeldungen – Am Fronleichnamstag, 19.06.2025 kontrollierte die Autobahnpolizeistation Schwandorf mehrere Sattelzüge entlang der A93. Drei Fahrer jeweils mit Wohnsitz in Tschechien, Weißrussland und der Türkei wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet da sie keine Genehmigung zum Fahren und Transport von gewerblicher Ware am Feiertag hatten. Nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung mussten sie ihren Sattelzug am Autobahnparkplatz parken und durften hier ihre Pause bis 22.00 Uhr einbringen.
Brand einer Heißluftfritteuse
Am 21.06.2025, gegen 09:00 Uhr, löste der Brandmelder eines Einfamilienhauses im Habichtweg in Weiden aus und alarmierte die zu diesem Zeitpunkt schlafende Familie des Hauses. Die verständigte Feuerwehr konnte die brennende Heißluftfritteuse löschen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Die beiden Eltern und die 14- und 11-jährigen Kinder blieben unverletzt. Durch den Brand entstand ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich.
Auffälliges Fahrmanöver mit Unfallfolge
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, verlor ein Pkw-Fahrer im Regensburger Stadtnorden im Rahmen eines auffälligen Kurvenfahrmanövers die Kontrolle über sein Fahrzeug, sodass es zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall kam. Die drei Fahrzeuginsassen blieben hierbei unverletzt. Im Rahmen der Kontolle konnte eine Alkoholisierung des Fahrzeugführers festgestellt werden, zudem konnte dieser keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen, ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.
Fahrten unter Drogen- und Alkoholeinwirkung
Am Freitagmorgen kam ein 60jähriger aus Unterfranken am Grenzübergang Waldsassen mit seinem Pkw aus Tschechien zur Einreise. Die Schleierfahnder stellten bei der Kontrolle deutlichen Alkoholgeruch bei ihm fest und baten ihn zum Alkoholtest. Da dieser Test positiv verlaufen war, wurde in der Dienststelle ein Test am gerichtsverwertbaren Alkomaten durchgeführt, welcher den Vortest allerdings bestätigte. Den Mann erwarten nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot. Sein Fahrzeug musste er am Kontrollort stehen lassen. Bei einem 26jährigen Tschechen, der mit seinem Pkw zur Einreise kam, wurden durch die Bundespolizei drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Da der Verdacht des Fahrens unter Drogeneinwirkung bestand, wurden die Beamten der Schleierfahndung hinzugerufen und die weitere Sachbearbeitung durch diese übernommen. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt des Tschechen unterbunden. Ihn erwarten nun ebenfalls ein Bußgeld und ein Fahrverbot.
Tätliche Auseinandersetzung
Während der Veranstaltung „Italienische Nacht“ benahm sich gegen 22.00 Uhr ein Besucher störend an einem Verkaufsstand. Als der sichtbar betrunkene tschechische Bürger vom Verkaufspersonal aufgefordert, den Bereich des Standes zu verlassen, beleidigte der Tscheche den Mann mittels eindeutiger Geste mit einem Finger. Der Verkäufer holte schließlich die Security, die von dem 45-jährigen Tschechen körperlich attackiert wurde. Die Polizei nahm den Randalierer schließlich in Gewahrsam und nüchterte ihn in der Zelle im Polizeigebäude aus. Zwei Bedienstetes des Sicherheitsdienstes wurden leicht verletzt. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft wurde ein Geldbetrag zur Sicherung des Strafverfahrens wegen Körperverletzung und Beleidigung einbehalten.
Kleintransporter massiv überladen
Am Samstag wurde gegen 15:00 Uhr ein polnischer Kleintransporter an der Anschlussstelle Regensburg-Süd einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Frachtpapiere überschlugen die Beamten der Verkehrspolizei Regensburg das Gewicht der geladenen Fracht und kamen schnell zum Ergebnis, dass der 22jährige Fahrer erheblich zu viel geladen hatte. Bei der Verwiegung des Transporters stellten sie fest, dass er anstatt der erlaubten 3500 kg ein Gesamtgewicht von über 7700 kg hatte. Da der Fahrer auch keinerlei Aufzeichnungen über seine Lenk- und Ruhezeiten führte, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen mehrerer Ordnungswidrigkeiten gegen ihn eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt, bis der Kleintransporter ordnungsgemäß geladen hatte.
Kurzmeldungen – Verkehrsunfälle mit Personenschaden
Lauterhofen: 21.06.2025, 18:30 Uhr. Eine 41-Jährige Pedelec-Fahrerin befuhr die Ortsverbindungsstraße von Hartenhof in Richtung Nattershofen. Hierbei stürzte sie alleinbeteiligt und wurde leicht verletzt. Am Pedelec entstand kein Sachschaden.
Freystadt: 21.06.2025, 12:25 Uhr. Ein 15-Jähriger befuhr mit seinem Rennrad die Staatsstraße 2220 vom Kreisverkehr Freystadt in Richtung Michelbach. Kurz nach dem Kreisverkehr wollte er nach links abbiegen, hierzu gab der Handzeichen und machte nach eigenen Agaben einen Schulterblick. Im selben Moment wollte ein 58-jähriger Fahrer eines Toyota den Rennradfahrer überholen. Hierbei streifte der PKW das Rennrad mit der rechten Fahrzeugseite, wodurch der Rennradfahrer stürzte. Der Rennradfahrer wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Schaden von geschätzt 200 Euro.
Ladendieb flüchtet ohne Ware
Am 21.06.2025 gegen 13:25 Uhr entwendete ein unbekannter Ladendieb Lebensmittel im Gesamtwert von ca. 24,- Euro aus einem Neunburger Verbrauchermarkt. Der Diebstahl wurde durch einen Mitarbeiter des Marktes bemerkt, welcher den Täter am Parkplatz des Marktes anhielt. Nachdem der Täter zurück in den Markt ging und die entwendeten Waren dort ablegte, flüchtete er. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei blieb bisher ohne Erfolg. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald unter der Tel. 09672/9202-0 in Verbindung zu setzen.
Verletzter bei Verkehrsunfall
Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Samstag, den 21.06.2025, gegen 11:00 Uhr, auf der Staatsstraße von Traidersdorf in Richtung Bad Kötzting. Eine PKW-Führerin erkannte aus Unachtsamkeit das vor ihr langsamer fahrende Fahrzeug zu spät, weshalb es zu einem Auffahrunfall kam. Die Fahrzeugführerin des vorausfahrenden Fahrzeugs begab sich selbstständig in ärztliche Untersuchung. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 €.
Verstoß gegen 0,5 Promille – Grenze: Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss festgestellt
Am Freitag, den 20.06.2025, wurde gegen 23:10 h ein 39-jähriger Mann aus dem Landkreis Regensburg mit seinem Pkw im Ortskern von Schierling einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die eingesetzte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neutraubling stellte Alkoholgeruch bei dem Mann fest. Ein daraufhin auf der Dienststelle durchgeführter, gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert über 0,5 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, ihm droht ein Bußgeld sowie ein Monat Fahrverbot.