Nötigung im Straßenverkehr
Kurzmeldungen – CHAM – Am Freitag, den 22.08.2025, gegen 17:30 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Mann aus Oberviechtach mit seinem Pkw die Hans-Eder-Straße in Cham. Hierbei wurde er von einem bislang unbekannten Quadfahrer überholt. Anschließend bremste der Quadfahrer den Pkw mehrfach stark aus. Im weiteren Verlauf kam es zudem zu Beleidigungen seitens des Quadfahrers gegenüber dem 22-Jährigen.
Die Polizeiinspektion Cham hat ein Strafverfahren unter anderem wegen Nötigung im Straßenverkehr eingeleitet. Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem bislang unbekannten Quadfahrer geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09971/8545-0 bei der Polizei Cham zu melden.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Neumarkt. Nachdem am 22.08.2025 mehrere Anrufe hinsichtlich eines stark beschädigten Fahrzeugs eingingen, konnte dieses gegen 16 Uhr in Neumarkt festgestellt werden. Der Fahrer des Fahrzeuges, ein 60-jähriger Mann, stand zu diesem Zeitpunkt erheblich unter Alkoholeinfluss.
Nach ersten Einlassungen stammte der Schaden von einem Unfall vom Vortag. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und unerlaubtem Entfernens vom Unfallort eingeleitet.
Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr
Deining. Am 22.08.2025, gegen 18.20 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße 2220 von Deining kommend in Richtung Siegenhofen. In einer Kurve geriet er aus unbekannter Ursache zu weit nach links und es kam zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 32-jährigen Fahrzeugführer.
Hierbei kam der Unfallverursacher nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte zudem einen Stromkasten und einen Zaun. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Mountainbikerin gestürzt
Am Nachmittag des 22.08.2025 befuhr eine Radfahrerin mit ihrem Moubtainbike einen Schotterweg in der Nähe der Ziegeleistraße in Schierling. Aus noch unbekannter Ursache verlor die Bikerin hierbei die Kontrolle über ihr Fahrrad und kam schließlich zu Sturz. Sie zog sich dabei schwere Verletzungen zu und musste durch den alarmierten Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden.
Der von der Radlerin getragene Fahrradhelm verhinderte hier vermutlich Schlimmeres. Zur Erstversorgung der Verletzten befanden sich neben einem Rettungswagen auch die Helfer vor Ort aus Oberdeggenbach an der Unfallstelle.
Verkehrskontrolle – Wernberg-Köblitz
Wernberg-Köblitz. In der Nacht zum 23.08.2025 kontrollierten Polizeibeamte einen 27-jährigen Autofahrer. Dabei ergaben sich Hinweise auf Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv.
Brand – Pfreimd
Pfreimd. Am Abend des 22.08.2025 geriet ein aufgeschichteter Holzstoß in Brand. Die Ursache ist bislang unklar. Ein Sachschaden entstand nicht.
Kurzmeldungen – Diebstahl eines E-Scooter
REGENSTAUF, LKR. REGENSBURG: Ein unbekannter Täter nutzte am Freitag, den 22.08.2025 nur wenige Minuten Abwesenheit des rechtmäßigen Besitzers, um einen E-Scooter des Herstellers Zamelux Green in der Farbe Schwarz vor dem Aldi Verbrauchermarkt in der Schwandorfer Straße in Regenstauf zu entwenden.
Der Besitzer ließ für einen Einkauf sein Fahrzeug im Tatzeitraum von 13:20 Uhr – 13:27 Uhr unversperrt vor dem Eingangsbereich zurück. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen wegen Diebstahl aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 09402/9311-0.