Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 24.05.2025

Kurzmeldungen

Palette fliegt in Gegenverkehr  

Kurzmeldungen – Rötz – Am Freitag, gegen 13.30 Uhr, ereignete sich auf der B 22, nördlich von Rötz, ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeugführer war mit seinem Gespann aus landwirtschaftlicher Zugmaschine und Anhänger in FR Rötz unterwegs. Der offene Anhänger war mit verschiedensten Materialen, die der Entsorgung zugeführt werden sollten, beladen. Zur Ladungssicherung wurden größere Pappplatten und Holzpaletten aufgelegt. Diese wiederum wurden mit Spanngurten niedergezurrt. Wohl aufgrund der Fahrbewegung setzte sich die Ladung in Bewegung und die Spanngurte wurden locker.

Durch den Fahrtwind wurde schließlich eine der Kartonagen mitsamt der Holzpalette aufgewirbelt und traf den Seitenspiegel eines in Gegenrichtung fahrenden Lkw’s. Dabei wurde der Seitenspiegel samt Gehäuse beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500,- Euro. Die Verkehrsordnungswidrigkeit wurde zur Anzeige gebracht und wird mit einem Bußgeld im unteren dreistelligen Bereich sowie mit einem Punk geahndet werden. Durch diesen Unfall wurde wieder deutlich, wie wichtig die richtige und korrekte Ladungssicherung ist. Bei einem Zweirad oder offenem Fahrzeug im Gegenverkehr wären die Unfallfolgen wohl erheblich schlimmer gewesen.

Gewässerverunreinigung

Am Freitag, 23.05.2025 nachmittags, teilte eine Anwohnerin in Stadtgebiet Waldmünchen mit, dass der vorbeilaufende Bach „Nierbächl“ augenscheinlich mit Heizöl verunreinigt sei. Bei einer Inaugenscheinnahme konnte dies bestätigt werden. Folglich wurde die Feuerwehr Waldmünchen alarmiert, um entsprechend Ölsperren zu errichten. Das Heizöl war zwischenzeitlich auch in den Schaufelbach gelangt, da das Nierbächl in diesen mündet. Neben dem Beseitigen bzw. Eindämmen des Umweltschadens wurden gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr versucht, die Ursache zu ermitteln. Dies gestaltete sich schwierig, da der Bach teilweise unterirdisch verläuft. Letztlich konnte aber festgestellt werden, dass geschätzt -5- Liter Heizöl fahrlässig in den Bach gerieten. Dem Verursacher erwartet trotzdem ein Strafverfahren.

 

Cham Wasser See Polizei Waldnaab Steinberger See Kurzmeldungen

 

Verkehrsunfall mit Sachschaden bei Köfering

Am 23.05.2025, gegen 15:30 Uhr, befuhr eine 62-Jährige aus dem Landkreis Regensburg mit ihrem Pkw, Volvo die St 2615 auf Höhe Köfering in Richtung Hagelstadt. Zur gleichen Zeit befuhr eine 24-Järhige aus dem Landkreis Regensburg die St 2615 in entgegengesetzte Richtung. Kurz vor einer örtlichen Tankstelle kam die 62-Jährige auf die Fahrbah der 24-Jährigen und stieß frontal mit ihrem Pkw, Suzuki zusammen. Durch den Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Beide Fahrzeuge waren durch den Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wird auf insgesamt ca. 17.500,- Euro geschätzt.

Spurwechsel führt zu Unfall

Wegen eines auf dem Seitenstreifen der BAB A3, FR Nürnberg, stehenden und von der Polizei abgesicherten Pannenfahrzeugs wollte ein 49jähriger bulgarischer Lkw-Fahrer am 23.05.2025, gegen 17:50 Uhr, nach links ausweichen und übersah hierbei den Pkw eines 51jährigen Straubingers, der nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und in das Heck des Autotransporters prallte. Der Unfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Wörth-Wiesent und Rosenhof. Der Pkw-Fahrer wurde durch den heftigen Aufprall leicht verletzt und musste in ein Regensburger Krankenhaus eingeliefert werden.

An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden. Am Anhänger des Lkw sowie einem geladenen Pkw entstand ebenfalls Sachschaden. Durch Fahrzeugteile auf der Fahrbahn wurde zudem noch ein weiterer nachfahrender Pkw beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 57.000 Euro geschätzt. Die rechte Fahrspur musste für ca. 40 Minuten gesperrt werden. Neben Polizei und Rettungsdienst war die FFW Wörth a.d.Donau an der Unfallstelle eingesetzt.

Mitfahrerin leicht verletzt

Am Freitag um 17.45 Uhr wollte eine Frau aus Burglengenfeld mit ihrem Pkw Ford Fiesta von der Holzheimer Straße aus nach links in die Kallmünzer Straße abbiegen. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden Pkw VW Golf, der gerade in die Holzheimer Straße abbiegen wollte. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Dabei verletzte sich eine Mitfahrerin im Golf leicht. Beide Fahrzeuge waren noch fahrbereit und wurden von den Fahrern selbst von der Unfallstelle entfernt. Der Sachschaden wird mit rund 10000.- Euro beziffert.

Einmündung verpasst

Am Freitag um 17.00 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall in die Maxhütter Straße gerufen. Der Fahrer eines Mercedes befuhr zunächst die Maxhütter Straße auswärts und wollte nach links in die Verauer Straße abbiegen. Er verpasste aber leicht die Einmündung und musste zum Abbiegen zurücksetzen. Dabei übersah er einen hinter ihm wartenden Pkw Audi A6 und fuhr rückwärts gegen dessen Fahrzeugfront. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Schadenshöhe wird auf 3000.- Euro geschätzt. Den Mercedes-Fahrer erwartet ein Bußgeld.

Verkehrsunfälle mit Sachschäden

Im Zeitraum vom 21.05.2025 bis 23.05.2025 wurde im Deininger Weg in Neumarkt i.d.OPf. ein ordnungsgemäß abgestellter roter Fiat von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren.  Es entstand hierdurch ein Schaden in Höhe von ca. 2.000.-€.

Das Eingangstor vom Bauhof Freystadt in der Viscardistraße wurde im Zeitraum vom Donnerstag, den 22.05.2025, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000.-€. Ohne den gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein, entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle.

Sachdienliche Hinweise zu beiden Fällen erbittet die PI Neumarkt i.d.OPf. unter 09181/4885-0.

Ladendieb erwischt

Ein in Roding wohnender 38 jähriger konnte am Freitagmittag durch einen anwesenden Detektiv überführt werden. In einem Supermarkt in der Further Straße nutzte der Mann die Gelegenheit an der Selbstbedienungskasse, lediglich einen Artikel zu scannen und zu bezahlen. Die restliche Ware im Wert von knapp 70 Euro wollte er durch den Kassenbereich schleusen.

Verkehrsunfall mit einer Verletzten

Am Freitag, den 23.05.2025 gegen 13:30 Uhr, ereignete sich in 93485 Rimbach im Kreuzungsbereich der Thenrieder Straße mit der Umgehungsstraße ein Verkehrunfall. Ein 79-Jähriger Skoda-Fahrer befuhr die Thenrieder Straße und wollte die Umgehungsstraße queren. Hierbei übersah er eine von rechts kommende 77-Jährige Opel-Fahrerin, welche vorfahrtsberechtigt war. Es kam zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich. Die beiden Fahrzeuge kamen auf einer Verkehrsinsel zum Stehen, wobei ein Verkehrsschild beschädigt wurde. Die 77-Jährige Fahrerin des Opels wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der 79-Jährige Fahrer des Skodas und seine zwei Insassinen blieben unverletzt. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt circa 35000 Euro. Die beiden Kreisstraßen wurden für die Zeit der Unfallaufnahme komplett gesperrt. Die Verkehrsregelung und die Säuberung der Fahrbahn wurden durch die Freiwillige Feuerwehr übernommen.

Unbekannte Täter beschmieren Veranstaltungsplakate in Wörth an der Donau

Zwischen Samstag, dem 17. Mai 2025, 18:00 Uhr und Mittwoch, dem 21. Mai 2025, 10:00 Uhr, wurden in Wörth an der Donau und Wiesent mehrere Veranstaltungsplakate (Björn Höcke kommt in die Oberpfalz) beschädigt. Unbekannte Täter beschmierten mit schwarzer Farbe insgesamt vier Plakate einer politischen Partei. Die Plakate waren am 17. Mai angebracht worden. Der Schaden wurde am 21. Mai festgestellt und der Polizei gemeldet. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 120 Euro geschätzt.

Die Polizeiinspektion Wörth an der Donau hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Es wird geprüft, ob ein politisch motivierter Hintergrund vorliegt. Personen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 09482 / 9411-0 entgegengenommen.

E-Scooter-Fahrer stand unter Einfluss von Betäubungsmittel

Am Nachmittag des 23.05.2025 wurde ein 35-jähriger E-Scooter-Fahrer aus dem Landkreis Schwandorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten drogenspezifische Auffälligkeiten fest. Nach einer Blutentnahme im Krankenhaus Schwandorf erwartet den Fahrer nun ein Fahrverbot und ein Bußgeld.

Einbruchsversuch in Steinsberg

Am 23.05.2025 im Zeitraum von 07:00 – 15:45 Uhr wurden in Steinsberg in einem Mehrfamilienhaus versucht, mehrere Wohnungseingangstüren zu öffnen. Nach bisherigen Ermittlungen gelangten die Täter nicht in die Wohnungen und es wurde nichts entwendet. Die Türen wurden jedoch beschädigt. Die Polizeiinspektion Regenstauf ermittelt wegen versuchten Einbruchdiebstahls. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tathergang machen können, werden gebeten, sich unter Tel. (09402) 9311-0 zu melden.