Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 26.05.2025

Kurzmeldungen

Jugendlichen mit Faustschlägen attackiert

Kurzmeldungen – Am Samstag, den 24.05.2025, kam es gegen 18.25 Uhr, am Stadtpark, Schießlweg, zu einem Streit zwischen Jugendlichen. Dabei wurde ein 13jähriger von einem 17jährigen mehrfach mit der Faust ins Gesicht und gegen den Körper geschlagen, sodass der 13jährige etliche Hämatome am ganzen Körper erlitt. Der 13jährige musste durch das hinzugerufene BRK zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Sollte es Zeugen zu diesem Vorfall geben, bittet die Polizei Sulzbach-Rosenberg um Mitteilung unter Tel. 09661/87440.

Diebstahl einer Geldbörse aus Wohnhaus

Am Freitag, den 23.05.2025, zwischen 16:45 – 18:15 Uhr, gelangte ein bis dato unbekannter Täter, über einen offenen Nebeneingang, in das freistehende Einfamilienhaus der Geschädigten. Auf dem Küchentisch befand sich die Geldbörse der Geschädigten mit den Wocheneinnahmen in Höhe von ca. 5000 €, welche von dem Täter entwendet wurden. Sollten es Zeugen zu diesem Vorfall geben oder Hinweise auf auffällige Personen/Fahrzeuge in diesem Zeitraum, bittet die Polizei Sulzbach-Rosenberg um Mitteilung unter Tel. 09661/87440.

 

Polizei Tödlicher Unfall Kriminalpolizei Kurzmeldungen Montagmittag Nittendorf Entsorgung
Foto; Pixabay

 

Kurzmeldungen – Passant wird Opfer eines Raubdeliktes am Donauufer – Zeugenaufruf der Kriminalpolizei

Am Samstagabend, den 24. Mai 2025, wurde ein 23-jähriger Mann auf dem Fußweg entlang der Donau in Höhe der Lieblstraße Opfer eines Raubdeliktes durch drei bislang unbekannte Personen. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Gegen 21:45 Uhr befand sich der 23-Jährige zu Fuß am Donauufer, als er von drei unbekannten Tätern – den Stimmen nach zwei deutschsprechenden Männern und eine Frau – von hinten angegangen wurde. Unter Anwendung körperlicher Gewalt wurde der Mann zu Boden gedrückt. In dieser Situation forderten die Täter die Herausgabe seiner Geldbörse und flüchteten anschließend mit dieser in unbekannte Richtung. Der Geschädigte erlitt durch den Übergriff leichte Verletzungen. In der entwendeten Geldbörse befanden sich neben diversen persönlichen Karten auch rund 30 Euro Bargeld.

Eine detaillierte Beschreibung der bislang unbekannten Täter konnte durch den Geschädigten nicht gegeben werden. Eine sofort eingeleitete Fahndung sowie die Absuche des Nahbereichs nach den Tätern und der Geldbörse verliefen bislang ergebnislos. Die Kriminalpolizei Regensburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise: Wer hat am Samstagabend, gegen 21:45 Uhr, im Bereich des Donauufers bei der Lieblstraße verdächtige Personen beobachtet? Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg unter der Telefonnummer 0941/506-2888 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Unfall mit hochmotorisiertem Fahrzeug

Der Fahrer eines hochmotorisierten Fahrzeugs verlor am Sonntagnachmittag die Kontrolle über sein Fahrzeug und verunfallte in einer Leitplanke in der Nähe zur Auffahrt zur A 93. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, an dem Fahrzeug entstand jedoch ein beträchtlicher Sachschaden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Dazu kam, dass eine nicht unerhebliche Menge Motoröl austrat, was wiederum einen größeren Feuerwehreinsatz und den Einsatz von Spezialgeräten zur Straßenreinigung nach sich zog.

Verkehrskontrolle endet im Krankenhaus

Beamte der Polizeiinspektion Nabburg führten am Sonntagabend Verkehrskontrollen im Bereich Schwarzenfeld durch. Im Rahmen einer solchen Kontrolle wurden bei einem 22 jährigem Fahranfänger aus dem Landkreis Schwandorf drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Da der Herr die Mitwirkung bei einem Drogentest verweigerte, wurde eine Blutentnahme in einem nahegelegenen Krankenhaus durchgeführt.

Randalierer im Lokal

Ein 22-jähriger Mann randalierte am Samstagabend in einem Lokal in Furth im Wald. Hierbei richtete er einen Sachschaden in Höhe eines dreistelligen Eurobetrags an. Hinzugerufene Beamte der Polizei Furth im Wald erteilten dem alkoholisierten Mann einen Platzverweis woraufhin er das Lokal verließ. Kurze Zeit später ging dann die Mitteilung ein, dass er an einem Wohnhaus eine Fensterscheibe eingeschlagen habe. Der 22-Jährige wurde daraufhin in Gewahrsam genommen und verbrachte die Nacht in einer Haftzelle der Polizeiinspektion. Gegen ihn wird nun wegen mehrere Sachbeschädigungsdelikte ermittelt.

Geschwindigkeitsüberwachung

Am Montag, in der Zeit von 08.00 Uhr bis 11.45 Uhr, führte die Verkehrspolizeiinspektion Regensburg eine Geschwindigkeitsmessung auf der Kreisstraße CHA 44 durch. Die Messung erfolgte im Marktbereich Neukirchen b. Hl. Blut, Ortsteil Rittsteig. Gemessen wurde in beiden Fahrtrichtungen. Auf dem Streckenabschnitt beträgt die erlaubte Geschwindigkeit 60 km/h. Insgesamt wurden 15 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die zu schnell unterwegs waren. Bei neun Fahrzeugführern war die Geschwindigkeitsüberschreitung so groß, dass sie mit einem Eintrag im Fahreignungsregister des Kraftfahrtbundesamtes rechnen müssen. Der schnellste Fahrzeugführer wurde mit 108 km/h gemessen. Diesem droht nun ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot.

Jugendlicher mit Messer verletzt

Ein junger Mann verletzt seinen Kontrahenten mit einem Messer. Die Polizei nimmt den Täter fest. Am Sonntagnachmittag, den 25. Mai 2025, kam es gegen 15:15 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen am Neupfarrplatz in der Regensburger Innenstadt. Im Verlauf des Streits zog ein 17-jähriger Jugendlicher ein Messer und verletzte seinen 22-jährigen Kontrahenten damit am Oberarm.

Der Verletzte wurde vor Ort medizinisch versorgt und anschließend mit dem Rettungsdienst in ein Regensburger Krankenhaus gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen erlitt er leichte Verletzungen. Der Tatverdächtige wurde von den eintreffenden Einsatzkräften festgenommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 17-Jährige wieder auf freien Fuß gesetzt. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt.

Einbruch in Baustellenlager

In der Zeit vom 23.05.2025 bis zum 26.05.2025, 06:30 Uhr, kam es im Bereich der Bundesstraße 22 bei Schönthal zu einem Einbruch in mehrere Baustellencontainer. Die Baustellen Container befanden sich auf einer Nebenstraße zur B22 im Nachbereich der Kläranlage Schönthal. Bei dem Diebstahl wurden neben Diesel auch zahlreiche Arbeitsgeräte im Wert eines höheren fünfstelligen Eurobetrags entwendet. Die Polizeistation Waldmünchen hat die Ermittlungen übernommen. Passanten oder Anwohner, die in diesem Zusammenhang Feststellungen machen konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09972/30010-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Ladung verloren

Am 22.05.2024 gegen 19:10 Uhr fuhr ein beige-farbener Baustellen-LKW auf der BAB A6 zwischen der Anschlussstelle Nabburg und Amberg-Ost. Auf der Gegenfahrbahn befuhr ein 59-jähriger Mann aus Baden-Württemberg mit seinem BMW IX1 die Autobahn in Fahrtrichtung Tschechien. Als beide auf gleicher Höhe waren, verlor der Lkw offensichtlich Teile seiner Ladung. Die Ladung, welche aus Erdaushub mit kleinen Steinen bestand, prasselte regelrecht auf das Fahrzeug des BMW-Fahrers ein. Dabei wurde die gesamte Linke Hälfte des Fahrzeugs durch kleine Steinschläge beschädigt. Es entstand ein Schaden von ca. 15000€. Zeugen, welche Angaben zum verursachenden Lkw machen können, werden gebeten sich mit der Verkehrspolizei Amberg unter 09621/890-4300 in Verbindung zu setzen.

Leistungserschleichung – Jugendlicher ohne Fahrschein

Ein 14-jähriger Amberger wurde am Sonntag, kurz vor 22.00 Uhr, im Regionalexpress von Regensburg nach Amberg einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnte der Jugendliche keinen gültigen Fahrschein vorzeigen. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren wegen Beförderungserschleichung in Höhe von über 70 EUR eingeleitet. Anschließend wurde er seinen Erziehungsberechtigten übergeben.

Eigentumsdelikt – Bremsanlage von Fahrrad ausgetauscht

In der Zeit von September 2024 bis Sonntag, 25.05.2025, wurde von einem Fahrrad, welches in einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses am Rotkreuzplatz abgestellt war, die Bremsanlage des Vorderrades im Wert von 150 EUR ausgetauscht und an einem anderen Fahrrad im Kellerabteil montiert. Zudem war das angebrachte Fahrradschloss beschädigt worden. Die Hintergründe des nicht alltäglichen Vorfalls sind nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Zur Aufklärung der Straftat wurden Spuren gesichert und tatrelevante Gegenstände sichergestellt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden – Auto kollidiert mit Streukasten

Ein 19-jähriger Amberger war am Sonntag gegen 01.20 Uhr mit seinem Auto auf der Selgradstraße unterwegs. Nach eigenen Angaben kam er beim Ausweichen eines Tieres von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Streukasten am Straßenrand. Hierbei wurde sowohl das Fahrzeug, wie auch der Streukasten beschädigt. Der 19-Jährige blieb glücklicherweise unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 1.000 EUR angegeben.