Kurzmeldungen
PKW-Fahrer auf der BAB A93 unter Drogeneinfluss
Kurzmeldungen – Am Freitag, den 27.06.2025 gegen 23:45 Uhr, wurde der Fahrer eines Pkws mit ausländischem Kennzeichen durch Beamte der Verkehrspolizei Regensburg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Auf Rückfrage gab der Pkw-Fahrer an, vor ein paar Tagen Kokain konsumiert zu haben. Zudem räumte er ein seit zwei Jahren regelmäßig Drogen zu konsumieren. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrer unterbunden. Nach Durchführung der Blutentnahme und Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten wurde der ausländische Fahrzeugführer entlassen. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren wegen Führen eines Kraftfahrzeugs unter Drogeneinwirkungen eröffnet.
Gaffer auf der BAB A3 zur Rechenschaft gezogen
Am Freitagnachmittag, den 27.06.2025 gegen 15:20 Uhr, wurden im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme beide Fahrspuren der A3 Fahrtrichtung Passau gesperrt. Der Verkehr wurde auf dem Standstreifen an der Verkehrsunfallstelle vorbeigeleitet. Der Fahrer eines ausländisches Pkws fuhr dabei so langsam an der Unfallstelle vorbei, sodass andere Verkehrsteilnehmer behindert wurde. Die Beifahrerin des ausländischen Pkws filmte dabei die Unfallstelle, die verunfallten Personen und die Einsatzkräfte. Zudem wurden mehrere Fotos gefertigt. Die Beifahrerin erwartet nun ein Strafverfahren wegen Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen.

Kurzmeldungen – Verkehrsunfall nach Vorfahrtsverstoß
Am 27.06.2025, gegen 16:15 Uhr, ereignete sich im Kreuzungsbereich der beiden Kreisstraßen bei Hamberg ein Verkehrsunfall. Allem Anschein nach, befuhr ein 72-jähriger Fahrzeuglenker der NM 31 von Langenthonhausen in Richtung Hamberg, als er im Kreuzungsbereich zur NM 2 einen vorfahrtsberechtigten Pkw übersah. Es kam zu einem nicht unerheblichen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide Insassen der Pkws mussten von Rettungsdiensten in Regensburger Kliniken eingeliefert werde. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Betrug – Fake QR-Code führt zu unberechtigter Abbuchung
Die 26jährige Geschädigte wollte ein Kleidungsstück über eine bekannte Verkaufsplattform veräußern. Es meldete sich ein unbekannter Täter, der vorgab den Artikel erwerben zu wollen. Für die Zahlungsabwicklung übersandte er einen QR-Code und benutze dabei augenscheinlich das Layout der Plattform. Die Verkäuferin glaubte deshalb an die Echtheit und folgte den Anweisungen in der Annahme, sie würde dadurch das Geld für ihr Kleidungsstück erhalten. Sie wurde auf die Seite eines Zahlungsdienstleisters geleitet, wo sie die geforderten Schritte abschlossen. Aber statt der Gutschrift für ihre Anziehsache musste sie kurze Zeit später feststellen, dass ihr von ihrem Konto ein hoher dreistelliger Betrag abgebucht wurde. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Radfahrer wird von Wohnmobil abgedrängt
Am 27.06.2025, gegen 19:30 Uhr, fuhr ein 45-jähriger Mann aus Bodenwöhr mit seinem Fahrrad von Taxöldern in Richtung Bodenwöhr, als ihn ein Wohnmobil überholte und anschließend von der Straße abdrängte, da es dem Gegenverkehr ausweichen musste. Hierbei touchierte das Wohnmobil den Radfahrer, welcher stürzte und dadurch leicht verletzt wurde. Der unbekannte Fahrer des Wohnmobils fuhr anschließend ungehindert weiter und entfernte sich vom Unfallort. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald unter der Tel.-Nr. 09672/92020 entgegen.
Trunkenheit im Verkehr bei Köfering
Am 28.06.2025, gegen 00:30 Uhr, befuhr eine 58-Jährige aus dem Landkreis Regensburg mit ihrem Pkw die St 2615, ehemals B 15, in Richtung Regensburg. Die offensichtlich unsichere Fahrweise fiel Einsatzkräften der Polizeiinspektion Neutraubling auf, welche zu dieser Zeit in dem Bereich auf Streife waren. Die Beamten unterzogen das Fahrzeug und die Fahrzeugführerin einer Verkehrskontrolle. Hierbei zeigte sich, dass die Fahrerin unter deutlichem Alkoholeinfluss stand. Ihr wurde die Weiterfahrt unterbunden, eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt. Weiterhin erwartet die 58-Jährige nun eine Strafanzeige bezüglich Trunkenheit im Verkehr.
Verkehrsunfälle mit Verletzten
Am Freitagnachmittag, gegen 15:50 Uhr, befuhr eine 49-Jährige mit ihrem BMW die Dreichlingerstraße stadteinwärts. Zeitgleich wollte eine 19-Jährige mit ihrem Seat ein örtliches Tankstellengelände stadtauswärts verlassen und übersah beim Einfahren in die Dreichlingerstraße den von links kommenden BMW. Sowohl die Fahrerin, als auch der Beifahrer des BMW zogen sich leichte Verletzungen zu. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf 27.000 € beziffert.
Am Freitagabend, gegen 17:15 Uhr, befuhr ein 17-Jähriger mit seinem E-Scooter den Gehweg entlang der St-Florian-Straße aus Richtung Woffenbacher Straße in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Hierbei wurde dieser von einem 35-Jährigen mit dessen VW übersehen, welcher im Begriff war, aus einem Grundstück in die St.-Florian-Straße einzufahren. Durch die Kollision beider Fahrzeuge stürzte der 17-Jährige und wurde anschließend mit leichten Verletzungen ins Klinikum Neumarkt verbracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 €.
Vorfahrtsverstoß
Am Freitag, gegen 13:30 Uhr befuhr eine 43-Jährige mit ihrem VW die Mussinanstraße in Fahrtrichtung Berliner Ring. Zum selben Zeitpunkt befuhr ein 31-Jähriger mit seinem Peugeot den Johann-Mois-Ring und wollte die Mussinanstraße gerade in Richtung Altenhofweg überqueren. Hierbei übersah er die von rechts kommende, vorfahrtsberechtigte VW-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden wird auf 10.000 € beziffert.
Reihe von Diebstählen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zu mehreren Diebstahlsdelikten im Bereich Zeitlarn. Hierbei wurden durch bislang unbekannte Täter u.a. mehrere Fahrräder entwendet und auch Pkws angegangen. Durch die Polizeiinspektion Regenstauf wurden die Ermittlungen aufgenommen. Wer sachdienliche Angaben zur Aufklärung der Taten machen kann, wird gebeten sich unter Tel. 09402/9311-0 zu melden.
Ohne Versicherung unterwegs
Am Donnerstag wurde eine 40-jährige E-Scooterfahrerin zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Bei der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass für das Elektrokleinstfahrzeug keine Versicherung abgeschlossen war. Die Fahrzeuglenkerin erwartet jetzt ein Verfahren wegen des Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt.
Verkehrsunfall
Am Donnerstag kam es zu einem Verkehrsunfall auf Grund regennasser Fahrbahn. Der Unfallverursacher verlor auf Grund der nassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet im Bereich einer Einmündung in den Gegenverkehr. Auf Grund der relativ niedrigen Geschwindigkeiten entstand lediglich Sachschaden im vierstelligen Bereich an den beiden Fahrzeugen.
Gaststättenkontrolle im Städtedreieck und Stadtgebiet Nittenau
Die Polizeiinspektion Burglengenfeld führte am Freitagabend anlassunabhängige Kontrollen in diversen Gaststätten und Spielotheken im Städtedreieck und Stadtgebiet Nittenau durch. Hierbei wurde ein Augenmerk auf die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben aus den Bereichen Jugendschutz, Gaststätten- und Gewerberecht, sowie der Spielverordnung gelegt. Es wurde hierbei lediglich ein Verstoß gegen jugendschutzrechtliche Bestimmungen festgestellt, sonst gab es nichts zu beanstanden.