Verkehrsunfall mit Personenschaden
Kurzmeldungen – BACH AN DER DONAU, LKR. REGENSBURG: Am Mittwoch, 27.08.2025, gegen 18.45 Uhr, missachtete am Donauradweg, in Fahrtrichtung Demling, ein Motorradfahrer die Vorfahrt eines Trike-Fahrers. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei der Unfallverursacher leicht verletzt wurde. Er begab sich selbst in ärztliche Behandlung. Das Trike wurde bei dem Verkehrsunfall beschädigt, der Sachschaden beläuft sich auf rund 50 Euro.
Räuberischer Diebstahl aus Verbrauchermarkt
SÜNCHING, LKR. REGENSBURG: Am Mittwoch, 27.08.2025, wurde ein Mann dabei beobachtet, wie er eine Dose eines alkoholischen Mischgetränks aus einem Verbrauchermarkt entwendete, in seinem Hosenbund versteckte und damit den Kassenbereich passierte. Danach wurde er von einem Ladendetektiv zur Rede gestellt. Dabei versuchte der Dieb mehrmals zu fliehen und im Verlauf kam es zu einem Gerangel zwischen den beiden Männern. Schließlich zog der Beschuldigte die Dose aus seinem Versteck und trank den Inhalt aus. Der Mann wird nun angezeigt und muss sich vor der Staatsanwaltschaft verantworten.
Nach Unfall zu Fuß geflüchtet
Neunburg vorm Wald, Lkrs. Schwandorf: Am Mittwoch Morgen wurde neben der Kreisstraße 49 zwischen Diendorf und Seebarn ein verunfallter BMW mitgeteilt. Beim Eintreffen der Streifenbesatzung der PI Neunburg vorm Wald war kein Fahrzeugführer mehr vor Ort. Neben einem beträchtlichen Eigenschaden am BMW von etwa 15 000 Euro wurde noch ein Verkehrszeichen umgefahren und eine Leitplanke beschädigt. Eine Absuche der näheren Umgebung verlief negativ.
Im Rahmen einer Halternachschau in Neunburg wurde eine 45jährige Frau angetroffen, die angab gefahren zu sein. Sie war leicht verletzt. Da jedoch der Verdacht bestand, dass der 21jährige Sohn mit dem Fahrzeug unterwegs war, wurde nach Rücksprache mit dem der Staatsanwaltschaft Amberg und dem Amtsgericht Schwandorf die Wohnung durchsucht und hier der junge Mann angetroffen. Dieser war erheblich alkoholisiert, was eine Sicherstellung der Führerscheins und eine Blutentnahme zur Folge hatte. Im Hinblick auf die Fahrereigenschaft zum Unfallzeitpunkt wurden die Oberbekleidung sowohl der Mutter, als auch des Sohnes sichergestellt.

Verkehrsunfall bei Tirschenreuth
Am Mittwoch, den 27.08.25, gegen 08.20 Uhr, kam es auf der Kreisstraße TIR 4 bei Wondreb, Gem. Tirschenreuth, zu einem Verkehrsunfall ohne Verletzte. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer kam auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Wondreb war zur Fahrbahnreinigung an der Unfallstelle im Einsatz.
Fahrrad entwendet
Am Mittwoch in der Zeit von 06.45 Uhr bis 15.45 Uhr entwendete ein bislang Unbekannter ein versperrtes Treckingrad der Marke „Koga Myata“ in der Bahnhofstraße. Dem 71-jährigen Eigentümer entstand hierdurch ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Nittendorf unter Tel.: 09404/9514-0 erbeten.
33-Jährige verprügelt Mutter
Neumarkt. Ein körperlicher Angriff auf ihre eigene Mutter führte am späten Mittwochnachmittag zur Gewahrsamnahme einer 33-jährigen Frau. In einem erkennbar psychischen Ausnahmezustand hatte sie ihre Mutter aufgesucht, schlug dieser unvermittelt mehrfach ins Gesicht, stieß die Dame zu Boden und riss ihr mehrere Büschel Haare aus. Im Anschluss flüchtete die 33-Jährige ins südliche Stadtgebiet, konnte dort jedoch durch Polizeibeamte sehr schnell aufgegriffen werden.
Auch denen gegenüber zeigte sie sich äußert aggressiv, versuchte nach einer Beamtin zu treten und stieß herbe Beleidigungen aus. Schlussendlich wurde sie gefesselt und in Gewahrsam genommen. Aufgrund ihrer Gesamtkonstitution musste sie in einer Fachklinik untergebracht werden. Gegen die Frau wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Alkoholisiert am Steuer – Führerschein weg
Postbauer-Heng. Weil er unter erheblichem Alkoholeinfluss am Steuer seines Pkw saß wurde der Führerschein eines 61-jährigen Mannes sichergestellt. Er war am Mittwochabend im Ortsgebiet von Postbauer-Heng in eine Verkehrskontrolle geraten. Seine Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle beendet, Führerschein und Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Den Herrn erwartet nun ein Strafverfahren.
Kommt ein Kübel geflogen
Berngau. Einen gehörigen Schreckmoment erlebte eine 25-Jährige am Mittwochvormittag auf der Staatsstraße 2238 bei Berngau. Plötzlich prallte ein Mörtelkübel gegen ihren Pkw. Die junge Frau war gegen 09.00 Uhr in Richtung Neumarkt unterwegs, als ihr ein weißer Pritschenwagen entgegenkam, der genau auf ihrer Höhe einen Mörtelkübel verlor. Das leere Gefäß prallte bei voller Fahrt auf das Fahrzeug der 25-Jährigen, wodurch der linke Frontbereich beschädigt wurde und einen Sachschaden von etwa 3000,- Euro verursachte.
Gesucht werden nun mögliche Zeugen, die im Zeitraum zwischen 08.55 Uhr und 09.05 Uhr auf der St 2238 zwischen Neumarkt und Berngau unterwegs waren und den Unfall beobachtet haben oder Hinweise auf den Pritschenwagen geben können. Sie werden gebeten, sich mit der PI Neumarkt Tel. 09181/4885-0 in Verbindung zu setzen.
Lkw-Unfall
BARBING, BAB A3. In der vergangenen Nacht ereignete sich auf der BAB A3 ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Lkw. Nach eigenen Angaben schlief ein 45-jähriger Lkw-Fahrer ein und fuhr deshalb auf einen vor ihm fahrenden Lkw auf. Hierbei zog er sich schwerste Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Regensburger Krankenhaus verbracht. Nach Auswertung der Fahrerkarte und der mitgeführten Dashcam des zweiten beteiligten Lkw stellte sich jedoch heraus, dass dieser nach einem Fahrerwechsel verbotswidrig von einer Nothaltebucht auf die Fahrbahn gefahren ist, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten.
Zwei nachfolgende Pkw fuhren über die auf der Fahrbahn liegenden Trümmerteile und beschädigten sich dadurch die Unterböden. Bei einem Fahrzeug wurde die Ölwanne aufgerissen, sodass eine ca. 100 Meter lange Ölspur entstand. Die Autobahn musste von Mitternacht bis 02.00 Uhr in Fahrtrichtung Passau komplett gesperrt werden. Zur Absicherung, Reinigen der Fahrbahn und zur technischen Hilfeleistung waren die Feuerwehren aus Neutraubling und Wörth sowie die Autobahnmeisterei Kirchroth mit einer Vielzahl an Einsatzkräften vor Ort.
Cremefarbener SUV-Skoda flüchtig
Ebermannsdorf. Gestern (27.08.2025) fuhr ein 67-jähriger Mann aus dem Hohenlohekreis über den Pittersberg. Mit seinem Ford Transit war er gegen 10:30 Uhr auf der B 85 in Richtung Amberg unterwegs. Auf Höhe der Abfahrt zur Ortschaft Pittersberg kam ihm ein cremefarbener Skoda entgegen. An und für sich nichts Ungewöhnliches, wenn dessen Fahrer nicht kurzzeitig die Kontrolle über seinen SUV verloren hätte.
Der Skoda-Fahrer geriet auf die Gegenspur und kollidierte dort mit dem Ford. Glücklicherweise streiften sich nur die Außenspiegel, sodass der Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich liegt. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass der Ford-Fahrer noch weiter nach rechts ausweichen konnte. Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug nimmt die Polizeiinspektion Amberg unter der Telefonnummer 09621/8900 entgegen.
Motorradfahrer bei Auffahrunfall leicht verletzt
Am 27.08.2025, um 20.47 Uhr, befuhr eine Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Pkw die Dr.-Pfleger-Str in Weiden in südliche Richtung und musste auf Grund querender Fußgänger anhalten. Ein nachfolgender Motorradfahrer erkannte dies zu spät, konnte nicht mehr abbremsen oder ausweichen und fuhr auf den Pkw auf. Der Motorradfahrer stürzte, wurde dabei leicht verletzt und ins Klinikum Weiden eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 3.500 €.
Radfahrer bei Sturz schwer verletzt
Am 27.08.2025, um 15.45 Uhr, befuhr ein 86-jähriger Fahrradfahrer mit seinem Pedelec einen Schotterweg bei Latsch. Beim Lenken auf dem nicht festen Untergrund kam er Fall und verletzte sich dabei schwer. Er wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Weiden verbracht. Der Sachschaden am Pedelec beträgt ca. 200 €.
Stallung in Vollbrand
Nittenau/Harthöfl. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet in den frühen Morgenstunden des 28.08.2025 die Stallung eines landwirtschaftlichen Anwesens in Brand. Darin waren Mastschweine, Geflügel und Schafe untergebracht. Eine noch nicht näher bestimmbare Zahl verendete dabei. Der Schaden liegt ersten Angaben zufolge im hohen sechsstelligen bzw. niedrigen siebenstelligen Bereich. Die umliegenden Feuerwehren sind mit ca. 300 Einsatzkräften vor Ort. Die Löscharbeiten dauern an.
Vollrausch an der Tankstelle
Am Donnerstag, gegen 02:00 Uhr wurde der Polizeiinspektion Schwandorf eine betrunkene Person mitgeteilt. Vor Ort wurde ein 36-jähriger Schwandorfer angetroffen, der offensichtlich zu viel „getankt“ hatte und auf dem Boden lag. Nachdem er sofort gegenüber den eintreffenden Beamten aggressiv wurde, wurde er gefesselt und kurzzeitig in Gewahrsam genommen.
Renitenter Ladendieb
Am Mittwoch sprach eine 23-jährige Mitarbeiterin einer Schuh-Kette in der Regensburger Straße bei der PI Schwandorf vor und berichtete, dass sie bereits am vergangenen Freitag einen Ladendieb ertappt habe. Der ca. 18 Jahre alte Mann sei von ihr und ihrer Filialleiterin angesprochen worden, worauf der junge Mann das Diebesgut, ein Paar Fußballschuhe, im Wert von ca. 20,- € auch zurückgegeben habe.
Als anschließend die Polizei hinzugezogen werden sollte versuchte der Täter zu flüchten und wurde von der Zeugen am T-Shirt festgehalten, worauf der Mann der Verkäuferin ins Gesicht schlug, wodurch sie eine kleine Verletzung erlitt und ihre Bille verbogen wurde. Der Täter flüchtete anschließend mit einem Fahrrad. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Kurzmeldungen – Ehrlicher Finder
Am Mittwoch, den 27.08.25, gegen 14.00 Uhr, wurde von einem 56jährigen Mann in Chammünster, im Bereich „Am Öden Turm“ ein Geldbetrag gefunden. Der Verlierer dessen wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Cham unter der Tel.-Nr. 09971/85450 in Verbindung zu setzen.