Verkehrsunfall mit Personenschaden in Pentling OT Höllkering
Kurzmeldungen – Pentling, Lkr. Regensburg – Eine 85-jährige Regensburgerin fuhr am 29.08.2025 gegen 18 h mit ihrem Pkw von Pentling her kommend in Richtung Hölkering und wollte links in die Hohengebrachinger Straße abbiegen. Ein 24-jähriger Pentlinger kam ihr von Hölkering her kommend mit seinem voll besetzten Pkw entgegen und wollte geradeaus in Richtung Pentling weiterfahren.
Die Unfallverursacherin übersah beim Linksabbiegen den entgegenkommenden Pkw, wodurch es zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Die Unfallverursacherin wurde durch das Auslösen der Airbags leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Der Unfallgeschädigte und dessen Beifahrer blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Frontschaden im mittleren vierstelligen Bereich.
Schockanruf frühzeitig erkannt
Parsberg. Eine 66-jährige erhielt am 29.08.2025, gegen 13:45 Uhr, einen Schockanruf, mit typischem modus operandi, eines Betrügers. Dieser behauptete, dass die Tochter der 66-jährigen einen Verkehrsunfall gehabt hätte. Nachdem die Dame jedoch nach einer Telefonnummer, für einen Rückruf, fragte, wurde das Telefonat beendet. Im Telefon wurde keine Nummer angezeigt.

Diebstahl aus mehreren Kellerräumen
REGENSTAUF, LKR. REGENSBURG: Im Zeitraum von Mittwoch, den 27.08.2025, auf Freitag, den 29.08.2025, hat sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu mehreren Kellerräumen in einem Wohnhaus in der Albrecht-Dürer-Straße verschafft. Entwendet wurden mehrere Gegenstände im mittleren dreistelligen Bereich. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 09402/9311-0.
Frontalzusammenstoß
Pyrbaum. Am 29.08.2025 gegen 06 Uhr befuhr ein 19-Jähriger mit seinem VW die St 2402 von Seligenporten kommend in Fahrtrichtung Postbauer-Heng. Zeitgleich befuhr ein 69-Jähriger, welcher ebenfalls mit einem VW unterwegs war, die Strecke in entgegengesetzter Richtung und kam hierbei aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn, wo es zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge kam.
Glücklicherweise zogen sich beide Fahrzeugführer nur leichte Verletzungen zu und wurden nach Erstbehandlung vor Ort in das Krankenhaus Neumarkt verbracht. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 14.000 € beziffert.
Kurzmeldungen – Fahrt unter Alkoholeinfluss
Bodenwöhr, Lkr. Schwandorf: Am Freitag, den 29.08.2025 gegen 22:00 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald im Ortskern von Bodenwöhr eine 58jähirge Pkw-Lenkerin aus dem Gemeindebereich Bodenwöhr. Hierbei konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Die Fahrerin erwartet nun ein empfindliches Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot.
Brandfall durch Verpuffung an Fahrzeug während Reparatur im privaten Bereich
Am 29.08.2025, gegen 19:30 Uhr, kam es in einer privaten Halle auf einem Anwesen nahe dem Ort Moosbach zu einem Brandfall, der nach bisherigen Erkenntnissen durch eine Verpuffung an einem Fahrzeug während einer Reparatur ausgelöst wurde. Das Feuer konnte durch den Einsatz der Feuerwehr erfolgreich eingedämmt werden, sodass ein Übergreifen auf das angrenzende Gebäude verhindert wurde.
Im Bereich des Brandes entstand eine starke Rauchentwicklung, die die Einsatzkräfte vor Ort vor große Herausforderungen stellte. Insgesamt wurden zwei Personen leicht verletzt und eine Person mittelschwer verletzt. Der entstandene Schaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Vor Ort waren ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz, um die Lage zu sichern und die Verletzten zu versorgen. Die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache werden von der Polizei Vohenstrauß geführt.
Einbruch in Physiopraxis – Kripo Regensburg bittet um Hinweise
REGENSBURG. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es zu einem Einbruch in eine Physiotherapiepraxis in der Prüfeninger Straße in Regensburg. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt und sucht Zeugen. Nach bisherigem Ermittlungsstand drangen bislang unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Mittwoch, 27.08.2025, gegen 19:30 Uhr, und Donnerstag, 28.08.2025, etwa 07:00 Uhr, gewaltsam in die Räumlichkeiten der Praxis ein. Im Inneren wurden mehrere Schränke und Behältnisse geöffnet und durchwühlt. Die Einbrecher entwendeten Bargeld im dreistelligen Eurobereich.
Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer hat im genannten Zeitraum im Bereich der Prüfeninger Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet oder kann sonstige sachdienliche Hinweise geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Regensburg unter der Telefonnummer 0941/506-2888 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.