Streit um einen Fußball endet in Körperverletzung
Am 31.07.2025 kam es gegen 18:30 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen im Stadtpark. Auf dem dortigen Fußballfeld spielten vier Kinder Fußball, als sie von einer sechsköpfigen Gruppe, ebenfalls Schulkinder, angesprochen wurden. Die Vier sollten den Fußball übergeben und da es dazu keinen Grund gab, widersprachen sie und spielten weiter. Daraufhin schlug der Rädelsführer einem der Fußballspieler mehrmals ins Gesicht und die Gruppe flüchtete aus dem Stadtpark. Die Kinder weihten am Abend ihre Eltern ein, die im Nachgang Strafanzeige wegen Körperverletzung stellten.
Betrunkener beleidigt Polizisten
Mühlhausen. Am Freitag in den frühen Morgenstunden wurde ein 26-Jähriger im Gemeindebereich Mühlhausen in Gewahrsam genommen. Vorausgegangen war dem Ganzen eine lautstarke Auseinandersetzung, weil er die Wohnung einer Bekannten nicht verlassen wollte. Als er auch dem Platzverweis der hinzugerufenen Polizeibeamten nicht nachkam und begann, ihnen gegenüber sehr aggressiv zu werden, mussten ihm schließlich Handschellen angelegt und seine Gewahrsamnahme erklärt werden. Die Szenerie wurde begleitet von wüsten Beschimpfungen und Beleidigungen, so dass gegen den Mann ein dementsprechendes Strafverfahren eingeleitet wurde.

Unfallfluchten in Neumarkt – Zeugen gesucht
Neumarkt. Gleich drei Unfallfluchten wurden am Donnerstag bei der Polizei angezeigt. Sachschaden in Höhe von etwa 8000 Euro hinterließ ein Unbekannter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Gerhart-Hauptmann Straße. Dort kam es zum Zusammenstoß mit einem geparkten grünen Audi SQ5, wodurch dieser im Frontbereich erheblich beschädigt wurde. Der Unfallverursacher flüchtete. Offenbar beim Vorbeifahren touchierte dann am Donnerstag gegen 07.55 Uhr ein Unbekannter im Lährer Weg einen geparkten VW Sharan. Dabei nahm der Außenspiegel Schaden in Höhe von ungefähr 200 Euro.
Schließlich flüchtete noch ein Unbekannter in der Nürnberger Straße. Auf dem Parkplatz eines Elektronikmarktes beschädigte die Person am Donnerstagvormittag zwischen 09.30 und 10.30 Uhr einen dort abgestellten grauen Hyundai an der linken Fahrzeugseite. Hier steht ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro zu Buche. Wer Hinweise zu den Unfallflüchtigen geben kann wird gebeten, sich mit der Polizei Neumarkt unter 09181 / 4885-0 in Verbindung zu setzen.
Geparktem Pkw ausgewichen
Am 31.07.2025, gegen 22.15 Uhr, befuhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw den Hammerweg in Weiden. Auf Höhe der Haus-Nr. 63a musste er einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw ausweichen. Dabei geriet er nach links von der Fahrbahn ab. Er kollidierte zunächst mit einem vor einer Hecke stehenden Stromkasten und fuhr anschließend frontal gegen eine Gartenmauer. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Am Pkw entstand Totalschaden. Auch der Stromkasten wurde komplett zerstört. Dadurch viel der Strom für mehrere Wohnhäuser und die Straßenbeleuchtung aus. Der Strom für die Wohnhäuser konnte wiederhergestellt werden. Die Reparatur der Straßenbeleuchtung wird in Kürze erfolgen. Der Sachschaden beträgt ca. 20.000 €.
Heiligenfigur durch Öl beschädigt
Hohenfels. In der Tatzeit vom 30.07., 20.00 h, bis zum 31.07.2025, 10.00 h, wurde in der Wimbergstraße, Markstetten, die Franziskusstatue vor der Kapelle mit Öl überschüttet. Das Öl läßt sich nicht mehr rückstandslos entfernen. Der Schaden beträgt ca. 500.–€. Wer hat hier im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Parsberg, unter der Tel.-Nr. 09492-94110.
Fahrer stand unter Drogeneinfluss
Am 31. Juli, gegen 12.30 Uhr, wurde ein 52-jähriger BMW-Lenker im Rainstallweg einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angerodnet. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.
Unfall mit erheblichem Sachschaden
Teublitz. Am Donnerstag, 31.07.2025 gegen 14:30 Uhr befuhr ein 27-jähriger Teublitzer die St 2397 in Katzdorf Richtung Teublitz. Aufgrund noch nicht geklärter Ursache kam dieser nach links und stieß frontal mit dem entgegenkommendem Pkw eines 28-jährigen Schwandorfers zusammen. Im weiteren Verlauf kam der Schwandorfer auf der Fahrbahn zum Stehen, der Pkw des Unfallverursachers fuhr noch über die Fahrbahn, prallte gegen eine Straßenlaterne, riss diese aus der Verankerung und kam so zum liegen.
Nach Angaben beider betrug die Geschwindigkeit beider beim Zusammenprall ca. 50 KM/H. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 40000 Euro. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle weggeschleppt werden.
Graffiti im gesamten Stadtgebiet
Neunburg vorm Wald, Lkrs. Schwandorf: Am letzten Wochenende kam es im gesamten Stadtgebiet von Neunburg zu einer Vielzahl von Sachbeschädigungen durch Graffiti. Bisher unbekannter Täter besprühten Verteilerkästen und Trafostationen mit verschiedenen, teilweise beleidigenden, Graffitis. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 09672/9202-0.
Betrunkener Fahrradfahrer
Am 01.08.25, um 00.15 Uhr, wurde in der Janahofer Straße in Cham ein 32jähiger Fahrradfahrer angehalten, da er in Schlangenlinien unterwegs gewesen war. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille, weshalb der Mann eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste. Eine Anzeige wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr ist die Folge.
Hierbei wird angemerkt, dass Führer von nichtmotorisierten Fahrzeugen ab einem Promillewert von 1,6 als absolut fahruntüchtig gelten, auch wenn keine Ausfallerscheinungen gegeben sind. Beim Vorliegen solcher wie z. B. das Fahren in Schlangenlinien ist schon bei einem Wert von über 0,3 Promille ein Straftatbestand vorliegend.
Schockanruf durchschaut
AMBERG. Ein 72-jähriger Amberger erhielt am Donnerstag gegen 22.40 Uhr einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, welcher angab, dass der Sohn des Mannes einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und deshalb festgenommen wurde. Nur durch Zahlung einer Kaution in Höhe von 50.000 EUR könnte der 72-Jährige dies abwenden. Der Rentner durchschaute die Betrugsmasche glücklicherweise und alarmierte die Amberger Polizei. Zu einem Vermögensschaden kam es daher nicht. Die Polizeiinspektion Amberg hat hierzu ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Zusammenstoß bei Spurwechsel
AMBERG. Ein 47-jähriger Busfahrer aus Amberg war am Donnerstag gegen 12.10 Uhr auf dem Kaiser-Ludwig-Ring in Richtung Bahnhof unterwegs. Auf Höhe Mariahilfbergweg wollte er mit seinem Linienbus von der linken auf die rechte Spur wechseln. Hierbei übersah er offensichtlich das Auto einer 30-jährigen Landkreisbewohnerin, welche sich auf der rechten Spur befand. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde keiner der Unfallbeteiligten verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 5.000 EUR.
Einbruch in zwei Firmen in Neuhaus
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drang ein bislang unbekannter Täter in zwei Firmen im Industriegebiet in Neuhaus ein. Bei einer der beiden geschädigten Firmen wurde ein rückwärtiges Fenster eingeschlagen. Im Inneren der Firmenräume wurden dann die Büros durchsucht. Bei der anderen Firma wurde ein Fenster aufgehebelt und die Innenräume ebenfalls durchsucht. In beiden Fällen wurde nichts entwendet. Der Sachschaden liegt bei etwa 1500 Euro. Eine Überwachungskamera in der näheren Umgebung zeigte, dass der Täter offensichtlich mit einem Fahrrad zu den Tatorten gelangt ist. Hinweise können unter der Tel.: 09602/9402-0 an die PI Neustadt a.d.Waldnaab gemeldet werden.
Unbekannte dringen in Industriebrache ein
Die ehemalige Bleikristallfirma Anna-Hütte ist ein beliebtes Ziel für Fans von sogenannten „Lost Places“. Obwohl der Zutritt eigentlich verboten ist und das Areal mit einem Zaun abgesperrt ist, kam es in der Vergangenheit immer wieder vor, dass sich Unbefugte auf dem Gelände aufgehalten haben. Nun mussten die Verantwortlichen der Stadt erneut feststellen, dass im Zeitraum von Freitag bis Dienstag der Maschendrahtzaun an mehreren Stellen aufgeschnitten worden war und sich so Zutritt zu den ehemaligen Fabrikhallen verschafft wurde. Der Sachschaden wurde mit 1250 Euro angegeben. Hinweise erbittet die Polizei Neustadt a.d.Waldnaab unter der Tel.: 09602/9402-0.
Statt Naturgenuss erleben mit Schlägen bedroht
Am 29.07.2025, 09:00 Uhr, suchte ein 64-Jähriger Erholung im Naherholungsgebiet Wagensaß und ging dort spazieren. Dort kam ihm ein augenscheinlich schnell fahrender Pkw entgegen, worauf er seinen Kopf schüttelte und mit Handbewegungen den Autofahrer zur Verringerung der Geschwindigkeit animierte. Der Autofahrer reagierte tatsächlich darauf, verringerte seine Geschwindigkeit und hielt neben dem Fußgänger an.
Er ließ das Fenster herab, beleidigte den Fußgänger mit dem A-Wort und würde ihm ins Gesicht schlagen, wenn er das „noch einmal machen“ sollte. Dann setzte er seine Fahrt fort, doch der Geschädigte merkte sich das Kennzeichen des Fahrzeugs und erstattete Anzeige. Die Ermittlungen richten sich gegen einen 60-Jährigen aus Vilseck, der sich wegen Bedrohung und Beleidigung verantworten muss.