Beschädigte Straßenlaterne
Durch einen Netzbetreiber wurde bereits am 14.07.2025 im Erlethain, in der Gemeinde Hohenwarth, eine Beschädigung an einer Straßenbeleuchtung festgestellt und in der Folge eine Verkehrsunfallflucht zur Anzeige gebracht. Sofern Anwohner in diesem Bereich einen Unfall beobachtet haben bzw. Angaben zum Verursacher machen können, werden diese gebeten, sich mit der Polizei Bad Kötzting in Verbindung zu setzen (09941/94310).
Drogenfahrt mit E-Scooter – Zivilstreife der Polizei Regenstauf stoppt 26-Jährigen
LAPPERSDORF, LKR. REGENSBURG. Am späten Dienstagabend, gegen 23:00 Uhr, wurde ein 26-jähriger Mann aus Lappersdorf von einer zivilen Streife der Polizeiinspektion Regenstauf einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann war mit einem E-Scooter unterwegs, als die Beamten deutlichen Cannabisgeruch wahrnahmen.
Zudem zeigte der Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Gegen den Mann wird nun wegen des Verdachts einer Fahrt unter dem Einfluss berauschender Mittel ermittelt. Zudem drohen ihm ein Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot.

Lkw fährt auf PKW auf
Am 12.08.2025, gegen 12:00 Uhr, befuhr eine 63-Jährige mit ihrem Pkw in Traßlberg die Hauptstraße in Richtung Witzlhof. Auf Höhe der Einmündung Hauptstraße/Schillerstraße fuhr ein Pkw etwa einen halben Meter in die Hauptstraße ein. Daraufhin bremste Sie und kam einige Meter vor dem Pkw vollständig zum Stehen.
Dahinter fuhr ein 61-Jähriger mit seinem Lkw und erkannte die Gefahrensituation zu spät. Trotz einer Vollbremsung ließ sich ein Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und er fuhr auf den stehenden Pkw auf. Beide Fahrzeuge wurden dabei beschädigt und der Beifahrer der 63-Jährigen, ihr Ehemann, zog sich eine leichte Hautabschürfung am rechten Ellenbogen zu. Eine ärztliche Behandlung war nicht erforderlich und beide Fahrzeuge blieben weiterhin fahrbereit. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.
Ampel angefahren und geflüchtet
Bereits am 09.08.2025, zwischen 18:50 – 19:10 Uhr, wurde die Ampel an der Kreuzung Kreuzerweg/Nürnberger Straße von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Aufgrund des Schadensbild ist davon auszugehen, dass es sich um ein höheres Fahrzeug, wie einen Lkw oder Transporter gehandelt haben muss. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu dem unfallflüchtigen Fahrzeug geben können. Sie werden gebeten, sich unter der Rufnummer 09661/87440 zu melden.
Baustellenfahrzeug kippte um
Dietfurt a.d.Altmühl. Ein 48jähriger Bauarbeiter zog sich am Dienstag, 12.08.2025, gegen 09.20 Uhr, leichte Verletzungen zu. Er rangierte mit einem sogenannten „Bodenstabilisierer“ rückwärts im Straßenbankett, um zu wenden. Dabei kippte das Arbeitsfahrzeug seitlich um. An der Arbeitsmaschine entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 50 000 Euro.
E-Scooter vor Pizzeria entwendet
Burglengenfeld. Ein 17-jähriger Jugendlicher stellte vor einer Pizzeria in der Hauptstraße den E-Scooter, Typ Red Bull Racing RS 900, seiner Mutter ab. Als der junge Mann am Dienstag kurz vor Mitternacht sein Gefährt wieder abholen wollte stellte er fest, dass dieses entwendet wurde. Die Polizei Burglengenfeld hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet, unter Tel. 09471/7015-0, um Zeugenhinweise.
Radfahrerin gestürzt
Am 12.08.2025, gegen 08.25 Uhr, befuhr eine Fahrradfahrerin die Frauenrichter Straße in Weiden in Richtung stadtauswärts. Dabei geriet ein am Lenker mitgeführter Beutel in die Speichen des Vorderrads und sorgte dadurch für eine plötzlich einsetzende Bremswirkung. Die Fahrradfahrerin überschlug sich und wurde am Boden liegend noch von ihrem Fahrrad am Kopf getroffen. Einen Helm trug sie nicht. Sie wurde vorsorglich ins Klinikum Weiden eingeliefert.
Nach Reifenplatzer mehrere Fahrzeuge beschädigt
Zeitlarn, BAB A93 in FR Hochfranken: Am gestrigen Dienstagabend gegen 21:40 Uhr ereignete sich auf der A93 in Fahrtrichtung Hochfranken zwischen den Anschlussstellen Regensburg Nord und Regenstauf ein Verkehrsunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen. Ursächlich war ein Reifenplatzer eines polnischen Sattelzuges. Die nachfolgenden sechs weiteren Fahrzeugführer fuhren über die Reifenteile und zogen sich Kleinschäden zu. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 13.000 €.
Kurzmeldungen – Beinahebrandfall bei Getreideernte
Pentling, BAB A3 in FR Passau: Am gestrigen Dienstagnachmittag gegen 15:15 Uhr meldete sich der Fahrer eines Sattelzuges auf der A3 zwischen der Anschlussstelle Sinzing und dem Autobahnkreuz. Der Fahrer teilte mit, dass sein geladener Weizen zu brennen anfängt. Die verständigten FFWen Sinzing und Pentling konnten durch Löschwasser eine weitere Entzündung und ein Übergreifen auf das Fahrzeug verhindern, so dass der Sattelzug im Anschluss seine Fahrt fortsetzen konnte.
Alkoholisiert mit dem Auto unterwegs
Bruck i.d.Opf, Lkrs. Schwandorf: Am Dienstag Nachmittag wurde ein 43jähriger Skoda-Fahrer aus dem Gemeindegebiet auf der SAD 14 einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten der Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Test verlief positiv. Den Mann erwartet nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot.
Versuchter Einbruch in Kiosk des Sportheims
Michelsneukirchen – Im Zeitraum zwischen Samstag, 26.07.2025, und Mittwoch, 06.08.2025, versuchte ein bislang unbekannter Täter, in den Kiosk eines Sportheims in der Schulstraße einzudringen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde mit einem spitzen Gegenstand auf eine Fensterscheibe eingeschlagen. Die Scheibe wurde an einer Stelle beschädigt, hielt dem Schlag jedoch stand. Ein Eindringen ins Gebäude war daher nicht möglich.
Die Polizeiinspektion Roding hat die Ermittlungen wegen versuchten besonders schweren Diebstahls und Sachbeschädigung aufgenommen. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09461/9421-0 bei der Polizei zu melden.
Babyartikel nicht bezahlt
NITTENAU. Am Dienstag, 12.08.2025 um 19:05 Uhr wurde eine 29-jährige Nittenauerin in einem Drogeriemarkt in Nittenau, Regentalstraße, dabei beobachtet, wie sie mehrere Babyartikel in die Handtasche steckte. An der Kasse bezahlte die 29-jährige lediglich ein Shampoo und wollte anschließend den Drogeriemarkt verlassen. Nach der Anhaltung und Einbehaltung der entwendeten Ware wurde gegen die Nittenauerin Anzeige erstattet und ein Hausverbot ausgesprochen. Ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahl wurde eingeleitet.
Fahrverbot nach Alkoholfahrt
BRUCK. Am Dienstag, 12.08.2025 um 16:30 Uhr wurde ein 43-jähriger Brucker mit seinem PKW zwischen der Waldhäusl-Kreuzung und Blechhammer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte durch die Polizei Alkohol in der Atemluft wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte dies und erbrachte einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich. Den 43-jährigen erwartet nun ein saftiges Bußgeld im dreistelligen Bereich, sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus
Zwischen dem 08.08.25 und dem 12.08.25 hatte ein unbekannter Täter im Chamer Ortsteil Kühberg die Eingangstür eines derzeit in Renovierung befindlichen Einfamilienhauses aufgebrochen. Wertgegenstände waren in dem Anwesen jedoch nicht vorzufinden, sodass daraus nichts entwendet wurde. Der angerichtete Sachschaden wurde auf etwa 50 Euro beziffert.
Geldbörse aus Lkw geklaut
Am Dienstaggegen 06:45 Uhr belieferte ein 70-jähriger Kraftfahrer in Schwandorf in der Bahnhofstraße einen Gemüsehändler. Während seiner rund nur 10-minütigen Belieferungszeit ließ der Lkw-Fahrer seinen Lkw unversperrt. Darin lagen jedoch Geldbörse und Mobiltelefon. Diese für Diebe günstige Gelegenheit nutzte ein bislang unbekannter Täter, der Geldbörse und Handy klaute. In der Geldbörse wiederum waren Dokumente und rund 25 EURO. Insgesamt wird der Diebstahlswert auf ca. 500 EURO geschätzt. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.
Spiegelstreifer im Gegenverkehr – Beteiligter flüchtet – Weitere Unfallflucht durch Fahren gegen einen Gartenzaun
Am Dienstag gegen 15:30 Uhr war 23-jähriger BMW-Fahrer bei Rauberweiherhaus Richtung Kreisstraße SAD 19 unterwegs. Dabei kam dem jungen Mann ein bislang nicht näher bekannter grauer Pkw entgegen, der an einer Engstelle seine Geschwindigkeit nicht verringerte. Dadurch kam es zu einem sogenannten Spiegelstreifer, bei dem der Außenspiegel des BMW beschädigt wurde.
Der 19-jährige aus Amberg schätzt den Schaden auf ca. 200 EURO. Eine weitere Unfallflucht ereignete sich von Montag auf Dienstag in Klardorf. Hier vor ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen einen Gartenzaun in der Klardorfer Straße, wodurch dieser beschädigt wurde. Der Verursacher kümmerte sich jedoch nicht um den Schaden, der auf ca. 500 EURO geschätzt wird. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.