Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 02.08.2025

Am 01.08.2025 gegen 15:40 Uhr befuhr eine 57 Jahre alte PKW-Führerin die Kreisstraße von Albernhof nach Rannersdorf. In einer Linkskurve kam sie aus Unachtsamkeit ins Bankett und kollidierte in der Folge mit der Leitplanke. Durch den Zusammenstoß und die damit einhergehende Airbagauslösung wurde die Fahrerin leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst zur Abklärung in das Krankenhaus Cham verbracht. Am PKW entstand Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich sowie an der Leitplanke im unteren vierstelligen Bereich.


Mutter Zusammenstoß, Neumarkt, Kurzmeldungen Schnaittenbach Drogenexperiment Polizei Neumarkt Polizeibeamte Tragischer Unfall Immenreuth Unfallflucht verletzt Verkehrsunfallflucht Rettungsdienst Reizgas Kriminalpolizei Amberg Verkehrsunfall Bundespolizei Regensburg Radfahrerin Maxhütte-Haidhof Schwandorf Räuchern, Zeitlarn Maxhütte-Haidhof Verkehrsunfälle
Symbolbild

Im Zeitraum zwischen dem 30.07.2025, 14.00 Uhr und 31.07.2025, 16.30 Uhr, wurde am Bahnhof in Pressath durch einen bislang unbekannten Täter ein schwarz-grünes Mountainbike der Marke Bulls entwendet. Das Fahrrad hat einen geschätzten Zeitwert von 150,- Euro und ein paar individuelle Merkmale, wie z.B. ein defektes Vorderlicht und eine fehlende Abdeckungskappe an der Lenkstange links. Zeugen, welche sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der 09645/92040 bei der PI Eschenbach i.d.OPf. zu melden.

Am Freitag, den 01.08.2025, wurde in der Zeit von 11.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr, ein Pkw von einem anderen Auto angefahren und beschädigt, der auf dem Action-Parkplatz odnungsgemäß abgestellt war. Der Verusacher hinterließ weder einen Hinweis am Pkw, noch informierte er die Polizei. Ein Ermittlungsverfahren aufgrund des Verdachts eines Vergehens des unerlaubten Entfernens vom Unfallort, wurde eingeleitet. Wer hat hier im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Parsberg, unter der Tel.-Nr. 09492-94110.

Am 01.08.2025 parkte ein 28-Jähriger aus dem Landkreis Regensburg seinen schwarzen VW Golf gegen 07:40 Uhr in der Anton-Günther-Straße in Neutraubling, auf Höhe der Hausnummer 2. Als er am gleichen Tag gegen 12:00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass die komplette Fahrertür zerkratzt war.

Das Schadensbild weist als Ursache auf ein anderes Fahrzeug hin, weswegen von einem unerlaubten Entfernen vom Unfallort ausgegangen wird. Sollte jemand im genannten Tatzeitraum mögliche Tathandlungen beobachtet haben, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neutraubling in Verbindung zu setzen.

Am 01.08.2025, gegen 21:40 Uhr, befuhr ein 46-Jähriger aus dem Landkreis Regensburg die Rosenhofer Straße in Neutraubling. Hierbei kam er alleinbeteiligt von der Straße ab, prallte gegen eine Straßenlaterne und kam im Straßengraben zum Stillstand. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete das Unfallgeschehen. Der Pkw war so beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Beim Fahrer konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden, weswegen eine Blutentnahme durchgeführt wurde.

Der Führerschein des 46-Jährigen wurde sichergestellt. Weitere Fahrten mit fahrerlaubnispflichten Fahrzeugen wurden ihm bis auf Weiteres untersagt. Ihn erwartet weiterhin eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Die Hinzuziehung der Feuerwehr Neutraubling und Straßenmeisterei aufgrund der entstandenen Schäden war von Nöten.  

Am 31.07.2025 gegen 19:00 Uhr wurde in Roding am Oberen Markt ein junger Mann der mit seinem Pkw unterwegs war, einer Kontrolle unterzogen. Bei dem Fahrer wurden bei der Kontrolle drogentypische Auffälligkeiten für den Konsum von Cannabis festgestellt, so dass sich dieser einer Blutentnahme unterziehen musste. Bei positiven Ergebnis der Blutuntersuchung erwartet den jungen Mann ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot.

Am späten Nachmittag des 01.08.2025 kam es zwischen Hohentreswitz und Pamsendorf im Gemeindegebiet Pfreimd zu einem Verkehrsunfall. Beteiligt an dem Unfall waren ein Traktor mit Anhänger sowie ein dunkler Pkw. Der Pkw überholte das landwirtschaftliche Gespann und scherte knapp davor wieder ein. Aus Schreck zog der Fahrer des Gespanns nach rechts in den Straßengraben. Hierbei kippte der Anhänger um.

Der Fahrer und der Mitfahrer des Traktors verletzten sich bei dem Unfall je leicht. Der dunkle Pkw entfernte sich nach dem Überholvorgang ohne seinen Pflichten nachzukommen. Wer Angaben zum, am  Unfall beteiligten, dunklen Pkw machen kann, wir gebeten sich mit der Polizeiinspektion Nabburg in Verbindung zu setzen.

Messörtlichkeit: 93152 Sinzing, BAB A 3, Fahrtrichtung Passau, kurz vor der Anschlussstelle Sinzing – Messzeit: 01.08.2025 von 15:11 bis 21:13 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (außerorts) – Gemessene Fahrzeuge: 10.213 – Beanstandet: 910 – Anzahl Fahrverbote: 10 – Schnellster: 177 km/h – Ahndung: mind. 700 €, 2 Punkt(e), 3 Monat(e) Fahrverbot

WÖRTH A. D. DONAU, LKR. REGENSBURG: Am Freitag, 01.08.2025, um 16:35 Uhr wurde ein 23-jähriger Pkw-Fahrer durch eine Streife beim Auffahren auf die Autobahn beobachtet. Sowohl am Beschleunigungsstreifen, als auch bei der Geradeausfahrt auf der Autobahn, konnten Fahrunsicherheiten festgestellt werden.

Bei der anschließenden Kontrolle konnte die Ursache der Fahrunsicherheit herausgefunden werden. Der freiwillige Atemalkoholtest war positiv. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Dem Fahrer erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.