Lions Club – Große Freude bei der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth, Brigitte Krause, und bei Aufsichtsratsmitglied Max Hohlrüther:
Vor kurzem bekamen sie Besuch der Verantwortlichen des Lions Clubs Weiden „Goldene Straße“ um Präsidenten Christoph Müller-Rauch. Und die „Löwen“ hatten dabei einen Spendenscheck mit einer stattlichen Summe von 5000 Euro im Gepäck.

Der Lions Club Weiden „Goldene Straße“, der 2014 gegründet wurde und mittlerweile insgesamt 46 sowohl weibliche als auch männliche Mitglieder zählt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, anderen zu helfen und Bedürftige zu unterstützen. Die Hauptaufgabe des Clubs und seiner Mitglieder, das Dienen, haben stets im Blick.
Mit dem Erlös aus den drei jährlich durchgeführten großen Spendenaktionen, wie der Weißwurst & Brezen-Aktion am Frauenfasching, dem Tombola-Losverkauf in der Fußgängerzone vor dem Weidener Bürgerfest oder dem Weihnachtsbaum-Verkauf an der Max-Reger-Halle, unterstützen die Lions seit Jahren Kinderhilfsprojekte und engagieren sich zudem aktiv in der Frauenhilfe. Einige Einrichtungen erfahren dabei regelmäßige Unterstützung, andere wiederum für ausgewählte Projekte.
Die HPZ-Verantwortlichen dankten der Lions-Delegation sehr, dass ihre Einrichtung heuer zum Kreis der Spendenempfänger zählt. Mit dem Erlös aus dem diesjährigen Tombola-Losverkauf anlässlich des Bürgerfestes soll eine Tovertafel (interaktive Spielelösung, die z. B. über einen Tisch Lichtprojektionen erzeugt und auf Handbewegungen reagiert) für die Bewohner des Wohn- und Pflegeheimes angeschafft werden.