Nabburg – Führungswechsel bei der Polizeiinspektion Nabburg: Erster Kriminalhauptkommissar Markus Weber übernimmt ab sofort die Position des stellvertretenden Dienststellenleiters.

Neuer stellvertretender Dienststellenleiter
Zum 1. November 2025 hat Erster Kriminalhauptkommissar Markus Weber die Funktion des stellvertretenden Leiters der Polizeiinspektion Nabburg übernommen. Er folgt auf Polizeihauptkommissarin Marion Zenger, die im Rahmen eines internen Personalentwicklungsprogramms für sechs Monate zur Kriminalpolizeiinspektion Amberg abgeordnet wurde.
Weber kommt im Gegenzug von der Kriminalpolizeiinspektion Amberg nach Nabburg und wird während dieser Zeit auch die Leitung der Verfügungsgruppe innerhalb der Inspektion übernehmen.
Begrüßung durch Dienststellenleiterin Sabine Roidl
Die Leiterin der Polizeiinspektion Nabburg, Erste Polizeihauptkommissarin Sabine Roidl, begrüßte Markus Weber offiziell im Team. Sie wünschte ihm im Namen der gesamten Belegschaft viel Erfolg und eine gute Zeit in seiner neuen Aufgabe. Zugleich bedankte sie sich bei Marion Zenger für ihr bisheriges Engagement und wünschte ihr alles Gute für die Zeit in Amberg.
Nabburg – Erfahrener IT-Experte und Cybercrime-Spezialist
Der 36-jährige Markus Weber bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich Cybercrime und IT-Ermittlungen mit. Der studierte Informatiker begann 2010 seine Laufbahn bei der Bayerischen Polizei als technischer Beamter im Bayerischen Landeskriminalamt.
Nach seiner Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten im Rahmen der Sonderlaufbahn IT-Kriminalist war Weber sieben Jahre lang bei der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg tätig. Anschließend wechselte er zur Kripo Amberg, wo er zunächst stellvertretender Leiter und später Chef des Kommissariats 11 (Cybercrime) wurde. Zuletzt war er zehn Monate im Polizeipräsidium Oberpfalz, Sachgebiet E2, eingesetzt.