Mehrere Polizeieinsätze
Die Polizei Schwandorf verzeichnete am Montag, den 30.06.2026, sowie in den vergangenen Wochen mehrere relevante Vorfälle im Bereich der Autobahn A93 und im Stadtgebiet Schwandorf. Die Bandbreite reichte von gefährlichen Fahrmanövern über Betrugsdelikte bis hin zu Diebstahl und Unfallflucht.
Gefährliches Überholmanöver auf der A93 führt zu Unfall
Gegen 22:00 Uhr fuhr ein 37-jähriger Mann aus Stuttgart mit seinem VW Golf auf der A93 in Richtung Hof. Zwischen der Anschlussstelle Pfreimd und dem Autobahnkreuz Oberpfälzer Wald wurde er rechts von einem schwarzen Kleinwagen überholt. Der unbekannte Fahrer wechselte anschließend abrupt von der rechten auf die linke Fahrspur. Um eine Kollision zu vermeiden, musste der 37-Jährige stark abbremsen und ausweichen, wodurch er mit der Mittelschutzplanke kollidierte. Der Kleinwagen entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle. Der Schaden am VW Golf wird auf etwa 12.000 Euro, an der Mittelschutzplanke auf rund 2.500 Euro geschätzt. Die Polizei Schwandorf ermittelt wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09431/4301-821.
Betrugsmasche mit vorgetäuschter Notlage – Täter identifiziert
Ein 65-jähriger Schwandorfer zeigte am 23.05.2025 einen Vorfall an, bei dem er am 12.05.2025 auf der A93 an der Anschlussstelle Schwandorf-Süd von einem angeblich Hilfesuchenden gestoppt wurde. Der Mann bat um Geld für Benzin, da seine Frau angeblich in einen Unfall verwickelt war. Der 65-Jährige übergab daraufhin 70 Euro in gutem Glauben, erhielt jedoch keine Rückzahlung – die angegebene Telefonnummer war später nicht mehr erreichbar. Ermittlungen führten die Polizei zu einem 54-jährigen rumänischen Staatsangehörigen, der für ähnliche Betrugsfälle in Mittelfranken verantwortlich gemacht wird. Der Geschädigte konnte den Mann eindeutig identifizieren. Gegen ihn wird nun wegen Betrugs ermittelt.
E-Scooter am Bahnhof Schwandorf entwendet
Ein 26-jähriger Mann stellte am Montag gegen 18:00 Uhr seinen E-Scooter gesichert am Bahnhof Schwandorf ab. Als er gegen 22:00 Uhr zurückkam, war das Fahrzeug verschwunden. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl geben können, sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Alleinunfall mit Mofa – Fahrer schwer verletzt
Ebenfalls am Montag, gegen 13:45 Uhr, kam ein 72-jähriger Mofafahrer aus Wackersdorf auf der Industriestraße alleinbeteiligt zu Fall. Zeugen berichteten, dass der Mann in Schrittgeschwindigkeit ohne Fremdeinwirkung umkippte. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert.
Unfallflucht am Parkplatz in Schwandorf
Ein 54-jähriger Mann parkte gegen 15:00 Uhr seinen BMW am Parkplatz einer Spielhalle im Ahornhof in Schwandorf. Rund 30 Minuten später stellte er einen Schaden am hinteren Stoßfänger fest. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Zeugenhinweise werden erbeten.
Sturz mit E-Scooter – technische Ursache vermutet
Eine 44-jährige Schwandorferin stürzte am Montagmorgen gegen 08:00 Uhr an der Kreuzung Fröbelstraße/Heckenstraße mit ihrem E-Scooter. Der Unfall ereignete sich vermutlich, weil die Haltestange vor Fahrtantritt nicht korrekt befestigt war. Die Frau wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Am E-Scooter entstand kein Sachschaden.