• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 24. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Meldungen am 05.03.2023 aus Regensburg

Foto: LRA Regensburg

Meldungen am 05.03.2023 aus Regensburg

„Streuobstparadies auch bei uns?!?“ - Sirenen-Probealarm am Donnerstag, 9. März 2023, 11 Uhr

4. März 2023
in Lokales

Bericht: Landratsamt Regensburg

„Streuobstparadies auch bei uns?!?“ – Am Samstag, 11. März, lädt der Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege zu einem obstkundlichen Seminar nach Oberpfraundorf ein.

Veranstaltungsdaten:

Wann: Samstag, 11. März 2023 von 9 – 16.30 Uhr

Wo: Landgasthof Schnaus, Dorfstraße 42, 93176 Oberpfraundorf

Teilnehmen können Vorsitzende der Obst- und Gartenbauvereine, OGV-Mitglieder – und solche, die es werden wollen, Gartenpfleger in Ausbildung sowie obstkundlich Interessierte und angehende Pomologen.

Anmeldung ist erforderlich beim OGV-Kreisverband, info@kv-gartenbauvereine-regensburg.de, Telefon 0941 4009-550. Der Eintritt ist kostenfrei.

Folgende Vorträge werden beim Seminar am 11. März angeboten:

“Das Streuobstparadies – Junge Menschen begeistern, aber wie? – Praxisbeispiele: So könnte es gehen!“ Josef Blödt (StD) Albrecht-Altdorfer-Gymnasium Regensburg

„Baumansprache im Streuobst – Pflegeschnitt im Förderrahmen“ Armin Fuchs, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Der Erhalt von Streuobstwiesen ist ein Schwerpunkt des Bayerischen Streuobstpakts. Bis 2035 wird die Baumpflege in Streuobstbeständen umfangreich gefördert. Im Vortrag soll aufgezeigt werden, wie die praktische Anwendung der Förderung am Baum aussehen kann.

„Alte Birnbäume in Franken – Zeitzeugen unserer Landschaft erhalten“ Susanne Wolf, Birnbaumbotschafterin und Landschaftsarchitektin aus Ansbach

Alte Birnbäume sind landschaftsprägend, kulturell und als Lebensraum bedeutsam. Sie benötigen unseren Schutz und unsere Aufmerksamkeit. Im Vortrag geht es darum, wie sich diese Vorhaben umsetzen lassen.

„Wertschöpfung aus der Streuobstwiese: Früchte verwerten – Früchte veredeln“ August Kottmann, Küchenmeister und Brennermeister

Sirenen-Probealarm am Donnerstag, 9. März 2023, 11 Uhr – Mit einem Heulton von einer Minute Dauer findet am Donnerstag, 9. März 2023, ab 11 Uhr in Bayern wieder ein landesweit einheitlicher Probealarm für Bevölkerungs-Warnmeldungen statt. Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Außerdem soll die Bevölkerung durch den Probealarm über die Bedeutung von Sirenenwarnungen informiert werden. Der Heulton soll die Bevölkerung im Ernstfall bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Gleichzeitig werden Warnmeldungen über verschiedene Warn-Apps wie beispielsweise NINA versandt.

Im Landkreis Regensburg nehmen an diesem Probealarm die Stadt Neutraubling, der Markt Schierling, der Markt Regenstauf, sowie die Gemeinden Obertraubling und Holzheim am Forst (Ortsteil Trischlberg) teil.  Alle übrigen Sirenen in Landkreisgemeinden haben nur die Ausstattung zur Alarmierung der Feuerwehren, nicht aber der Warnung der Bevölkerung vor Gefahren, um die es beim Probealarm am 9. März geht.

Kontakt: Landratsamt Regensburg, Sicherheit und Gewerbewesen, Telefon 0941 4009-312 oder -266, E‑Mail: Sicherheit@lra-regensburg.de

Fragen und Antworten zum Test des Sirenenwarnsystems in Bayern sind auch auf der Homepage des Bayerischen Innenministeriums abrufbar unter:

https://www.innenministerium.bayern.de/sus/katastrophenschutz/warnungundinformation/index.php

Tags: Landratsamt RegensburgMeldungenRegensburg
ShareSend
Previous Post

Aggressiver Mann beschäftigt Bundespolizei

Next Post

Beim Klauen erwischt und festgenommen

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Tschechien führt wegen Corona-Infektion Einreisekontrollen ein

33-Jähriger erneut nach Tschechien zurückgeschoben

23. März 2023
Bundespolizei: Unfreiwillig selbst gestellt

Meldungen am 24.03.2023 der Bundespolizei

23. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blauricht-Report am 23.03.2023 der Polizei Oberpfalz

23. März 2023
Bundespolizei Polizei

Drogenfahrten und Drogenbesitz

23. März 2023
Bundespolizei nimmt Marihuana-Schmuggler fest

Bundespolizei nimmt Marihuana-Schmuggler fest

23. März 2023

Neue Beiträge

  • 33-Jähriger erneut nach Tschechien zurückgeschoben
  • Viele Meldungen am 24.03.2023 aus Regensburg
  • Meldungen am 24.03.2023 der Bundespolizei
  • Meldungen am 24.03.2023 aus Neumarkt
  • 13.000.000 Euro für den Neubau von Werkstätten

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In