• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 20. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Meldungen am 06.03.2023 aus dem Landratsamt Neumarkt

Meldungen am 06.03.2023 aus dem Landratsamt Neumarkt

Erweiterte Öffnungszeiten am Wertstoffhof Blomenhof / Vorstellung Schwarze Laber-Radweg - Kooperationsprojekt Schwarze Laber 2011 – 2013

5. März 2023
in Lokales

Berichte: Landratsamt Neumarkt

Erweiterte Öffnungszeiten am Wertstoffhof Blomenhof – Seit Mittwoch, 1. März 2023 sind die erweiterten Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Blomenhof in Kraft. Zusätzliche Öffnungszeiten vom 1. März bis 31. Oktober: Montag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, nur Grüngutannahme, kein Wertstoffhofbetrieb! Dienstag zusätzlich von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, normaler Wertstoffhofbetrieb.

Vorstellung Schwarze Laber-Radweg am 02.03.2023 – Kooperationsprojekt Schwarze Laber 2011 – 2013

Seit 12 Jahren wird das Tal der Schwarzen Laber von den zwei Landkreisen und den Gemeinden beworben. Die aus dem Leader-Kooperationsprojekt entstandenen Publikationen – der Erlebnisführer und die Rad-Wander-Karte – zeigen die 15 Labertalgemeinden auf und werden wirkungsvoll im jeweiligen Landkreismarketing eingesetzt. 85 Rad-Kilometer führen seither von Neumarkt i.d.OPf. bis Sinzing durch das Tal der Schwarzen Laber. Neben der durchgängigen Markierung sind fünf Pavillons am Radweg und Einstiegstore zum Labertal entstanden. 2013 ging dann die eigene Webseite online www.schwarze-laber.de

Federführung haben die Landkreise übernommen

Insbesondere die Landkreise binden das Projekt Schwarze Laber im Landkreis-marketing erfolgreich mit ein und haben mit gezieltem Maßnahmenplan einen gelungenen Vertrieb nachzuweisen. Vor allem die Rad-Wander-Karte ist sehr beliebt, was die 5. Druckauflage mit 60.000 Stück Auflage bestätigt. So ist der Schwarze Laber-Radweg auch eines der beliebtesten Produkte auf Messen.

Burgensteige ergänzen das Wegenetz im Labertal für Wanderer

Die Regensburger Burgensteige ergänzen seit 2017 die Neumarkter Burgensteige, somit ist das Tal auch für Wanderer gut erschlossen und erlebbar. Als einheitliches Wegezeichen haben die Landkreise den Ritter Wonnebold eingeführt, der zu den Burganhöhen lenkt. Die Burgensteige sind in der Rad-Wander-Karte integriert, jeder Landkreis führt aber auch eigene Burgensteig-Wanderkarten.

Neue Rad-Wander-Karte Schwarze Laber mit Mehrwert

Die neue Rad-Wanderkarte wurde im Kartenteil erweitert, was die Aufnahme des Naab-Altmühl-Radweges möglich machte. Damit kann der Fünf-Flüsse-Radweg und Naab-Altmühl-Radweg ideal mit dem Schwarze Laber-Radweg verbunden werden und macht zusätzliche Radrundtouren in das Labertal möglich. Mit den Bahnhöfen Parsberg und Regensburg ist zudem eine perfekte ÖPNV-Anbindung vorhanden. Weitere Rad- und Wanderwege sind ebenfalls integriert, so dass neben dem Leitprodukt Schwarze Laber-Radweg auch das komplette Rad- und Wanderwege-netz der Region aufgezeigt werden kann. Die 15 Gemeinden werden mit je einem Wandertipp und Infos zu Sehenswertem beschrieben.

Schwarze Laber-Projekt im Landkreis Neumarkt i.d.OPf.

Der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. konnte den Naab-Altmühl-Radweg Ende 2022 erstmarkieren. Der Radweg führt als Querachse von Regensburg über Kallmünz oder von Regensburg über Dietfurt in das Labertal zum Bahnhof Parsberg bzw. umgekehrt. Jährlich organisiert man auch den Aktionstag Schwarze Laber (am 4. Sonntag im September zum Tag des Flusses). Für dieses Jahr ist eine geführte Radtour am neuen Naab-Altmühl-Radweg geplant.

Erhältlich: Die Neuauflage ist kostenlos in den Gemeinden und bei den Landkreisen erhältlich und kann auch unter „Prospektbestellung“ auf den Websites der Landkreise bestellt werden. Digital sind die Touren und die Etappen auch online als Download herunter zu laden.

https://www.landkreis-regensburg.de/freizeit-tourismus/
https://www.tourismus-landkreis-neumarkt.de/touren-wege

Tags: Landratsamt NeumarktMeldungenNeumarkt
ShareSend
Previous Post

Kurzmeldungen am 05.03.2023 der Polizei Oberpfalz

Next Post

Meldungen der Bundespolizei am 06.03.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Hilfsgütertransport für die Ukraine

Hilfsgütertransport für die Ukraine

20. März 2023
19-Jähriger trägt rund 1,5 Kilogramm illegaler Böller am Körper

Verhaftete Männer bekommen Unterstützung

20. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Bundespolizei: Angriff auf Imbissmitarbeiterin

20. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 13.02.2023

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 20.03.2023

20. März 2023
Polizei

Illegales Kraftfahrzeugrennen

20. März 2023

Neue Beiträge

  • Hilfsgütertransport für die Ukraine
  • Verhaftete Männer bekommen Unterstützung
  • Meldungen am 21.03.2023 aus Neumarkt
  • Bundespolizei: Angriff auf Imbissmitarbeiterin
  • Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 20.03.2023

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In