• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 27. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
DAAD-Stipendien für ukrainische Studierende

DAAD-Stipendien für ukrainische Studierende

Nicht nur finanziell eine Unterstützung und Hilfe, sondern darüber hinaus auch ein Zeichen, dass wir nicht allein sind

5. März 2023
in Lokales

 

Bericht: OTH Amberg-Weiden

Nicht nur finanziell eine unschätzbare Unterstützung und Hilfe, sondern darüber hinaus auch ein Zeichen, dass wir nicht allein sind – das bedeute dieses Stipendium für sie, betonten Ivan Aleksandrov und Olkesandr Len. Die beiden gehören zu ukrainischen Studierenden an der OTH Amberg-Weiden, die mit dem UAre@OTH AW-Stipendium (kurz für Ukrainians – You are welcome at OTH Amberg-Weiden) gefördert werden.

Insgesamt wurden acht Studierende für dieses Stipendium ausgewählt, das neben 931 Euro monatlich einen studienbegleitenden Deutschkurs sowie weitere Unterstützungsangebote umfasst. Finanziert werden die Stipendien aus Mitteln des Förderprogramms „Zukunft Ukraine“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Die OTH Amberg-Weiden ist eine von 31 deutschen Hochschulen, darunter sechs bayerische, deren Förderantrag bewilligt wurde. Die Antragstellung erfolgte durch das Kompetenzzentrum Bayern – Mittel- und Osteuropa (KOMO), das sich auch um die Betreuung der StipendiatInnen kümmert.

Die Stipendienvergabe erfolgte im kleinen, aber feierlichen Rahmen am Campus der Hochschule in Weiden. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten drückten dabei in kurzen Statements vor allem ihre Dankbarkeit für die Möglichkeit an der OTH Amberg-Weiden studieren zu können und für das Stipendium aus. Vertreterinnen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) sowie StipendiatInnen, die nicht in Präsenz teilnehmen konnten, waren virtuell zugeschaltet.

Für Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident für Studium, Qualität und Internationalisierung, war es eine Freude, die Stipendien übergeben zu dürfen. Denn auch wenn der Zeitpunkt ein Jahr nach Kriegsausbruch ein trauriger sei, so ist die Unterstützungsmöglichkeit in Form der DAAD-Stipendien gleichzeitig doch auch fröhlicher Anlass. „So können Sie sich voll auf Ihr Studium konzentrieren und weiter an Ihrer Karriere arbeiten, um im Idealfall zum Wiederaufbau Ihres Heimatlandes beizutragen“, betonte Müller in seiner Ansprache.

Vielfältige Angebote

Die OTH Amberg-Weiden unterhält intensive Kontakte zu 13 Universitäten in der Ukraine. Auch in der aktuellen Situation verfolgt die Hochschule das Ziel, die Kooperationsbeziehungen aufrecht zu erhalten und weiter auszubauen. Dazu gehört maßgeblich die Unterstützung von geflüchteten Studierenden und WissenschaftlerInnen aus der Ukraine. Weitere Unterstützungsangebote der Hochschule werden u. a. durch die DAAD-Programme „Ostpartnerschaften“ und „Ukraine Digital“ gefördert.

Ein Beispiel ist das Programm DILLUGIS (Digital Labs & Lectures for Ukrainian, German & International Students), das ukrainischen Studierenden und ProfesssorInnen die digitale Teilnahme an hybriden Veranstaltungen ermöglicht. Mit Dr. Kateryna Antoniuk und Dr. Dmitriy Antoniuk sind hierbei zwei geflüchtete ukrainische Dozierende der Nationalen Universität Saporischschja maßgeblich an der Umsetzung beteiligt und dafür als Gastwissenschaftler an der OTH Amberg-Weiden angestellt.

Tags: AmbergOTH Amberg-WeidenStipendiumUkraine
ShareSend
Previous Post

Polizeimeldungen am 05.03.2023 aus Regensburg

Next Post

Kurzmeldungen am 05.03.2023 der Polizei Oberpfalz

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz

26. März 2023
Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

26. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

26. März 2023

Katze durch verbotenes Tellereisen verletzt

26. März 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 26.03.2023 aus Schwandorf

26. März 2023

Neue Beiträge

  • Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz
  • Bahnübergang in Nabburg gesperrt
  • Meldungen am 27.03.2023 des Landratsamtes Neumarkt
  • Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen
  • Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In