Drogen und mehrere tausend Euro Bargeld sichergestellt – Eine nicht geringe Menge an verschiedenen Betäubungsmitteln sowie mehrere tausend Euro Bargeld wurden bei einem 21-jährigen Mann und seiner 19-jährigen Lebensgefährtin am Dienstag, den 6. Juni 2023, durch die Regensburger Kriminalpolizei sichergestellt.
Aufgrund eines Beschlusses der Staatsanwaltschaft Regensburg durchsuchte die Kriminalpolizei Regensburg die Wohnung eines 21-jährigen Mannes im Regensburger Westen. Dort wohnt er mit seiner ebenfalls tatverdächtigen Lebensgefährtin. Die Ermittler erhielten bei der Durchsuchung Unterstützung von Spezialkräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Die Einsatzkräfte sicherten in der Wohnung verschiedene Arten von Betäubungsmitteln und stellten mehrere tausend Euro Bargeld als Beweismittel sicher. Die größten Sicherstellungen waren circa 5 Kilogramm Marihuana, 2 Kilogramm Haschisch und 100 Gramm Kokain.
Die mutmaßlichen Tatverdächtigen waren zum Zeitpunkt der Durchsuchung nicht in der Wohnung und konnten schließlich am 7. Juni 2023 festgenommen werden. Die tatverdächtige Mann wurde einem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Regensburg vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl gegen den 21-Jährigen, woraufhin dieser von der Polizei eine Justizvollzugsanstalt gebracht wurde. Die 19-Jährige wurde nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Die Ermittlungen zu diesem Verfahrenskomplex sind noch nicht abgeschlossen. Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei Regensburg übernahm Bearbeitung des Falls und ermittelt wegen illegalen Handels mit Betäubungsmitteln.
Ermittlungen wegen Beleidigung, Körperverletzung und Widerstand – Am Samstag, den 10. Juni 2023, kam es zu einem Streit zwischen mehreren Personen im Bereich der Obermünsterstraße in Regensburg. Hierbei kam es zu Beleidigungen und einem Widerstand gegen die Polizeibeamten. Die Kriminalpolizei Regensburg hat die Ermittlungen übernommen.
Gegen 01.00 Uhr wurde die Polizei zu einem Streit zwischen mehreren Personen in die Obermünsterstraße gerufen. Da es sich um eine größere Gruppe bestehend aus 15 bis 20 Personen handelte, begaben sich mehrere Streifenbesatzungen vor Ort. Im weiteren Verlauf kam es zu Beleidigungen und Körperverletzungen gegen das Sicherheitspersonal der Diskothek. Bei der Durchführung der polizeilichen Maßnahmen leistete mindestens eine Person Widerstand. Mindestens zwei Personen wurden bei der Auseinandersetzung verletzt. Eine davon erlitt Stichverletzungen.
Zur Aufklärung der Geschehnisse hat das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei Regensburg die Ermittlungen übernommen. Es wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Personen, die sachdienliche Angaben zum Sachverhalt machen können, sollen sich bei der Kriminalpolizei Regensburg unter der Telefonnummer 0941/506-2888 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden.
Raubdelikt zum Nachteil eines 33-jährigen Mannes – Am Freitag, den 9. Juni 2023, wurde ein 33-jähriger Mann seines Geldbeutels beraubt. Die tatverdächtige Gruppe junger Männer konnte von der Polizei festgenommen werden. Die Weidner Kriminalpolizei übernimmt die Ermittlungen.
Am Freitagabend, gegen 18:30 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass mehrere Personen im Pressather Stadtpark Gewalt gegen einen Mann ausüben. Die alarmierten Streifenbesatzungen konnten vor Ort zunächst den geschädigten 33-jährigen Mann antreffen. Dieser sei von sechs jungen Männern körperlich angegangen und seines Geldbeutels mit Bargeld im zweistelligen Bereich beraubt worden. Im Rahmen der umfangreichen Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Streifenbesatzungen konnte die Polizei die mutmaßlichen Täter vorläufig festnehmen. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um junge Männer im Alter von 15 bis 22 Jahren. Der 33-jährige Geschädigte wurde durch den Vorfall leicht verletzt.
Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei Weiden i. d. OPf. hat die Ermittlungen übernommen. Die jungen Männer wurden nach der Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.
Berichte der Polizei Oberpfalz