• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 31. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Polizeiberichte aus Weiden

Foto: J. Masching

Meldungen am 19.03.2023 der Polizei Weiden

U.a. - E-Scooter und E-Bike ohne Versicherungsschutz unterwegs / Angetrunkener Fahrradfahrer kontrolliert

19. März 2023
in Blaulicht

Bericht der Polizei Weiden

E-Scooter und E-Bike ohne Versicherungsschutz unterwegs – Am Freitag, um die Mittagszeit, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. in der Frühlingsstraße eine E-Scooter-Fahrerin. Hierbei fiel auf, dass an dem E-Scooter ein grünes Versicherungskennzeichen angebracht war. Ermittlungen ergaben, dass für den E-Scooter seit dem 1. März 2023 kein gültiger Pflichtversicherungsvertrag bestand. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt mit dem E-Scooter. Die 39-jährige Fahrerin des E-Scooters wird wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz angezeigt.

Am Samstag, gegen 21:00 Uhr, kontrollierten Beamte des Zentralen Ergänzungsdienstes Weiden i.d.OPf. den Fahrer eines E-Bikes. Bei der Kontrolle in der Sebastianstraße stellten die Beamten fest, dass der 18-jährige Fahrer keine Betriebserlaubnis für das E-Bike besaß. Weiterhin war das E-Bike nicht versichert. Auch in diesem Fall wurde die Weiterfahrt unterbunden. Der Fahrer wird wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz zur Anzeige gebracht.

Angetrunkener Fahrradfahrer kontrolliert – Am Samstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. in der Bürgermeister-Prechtl-Straße einen Fahrradfahrer. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der 44-jährige Fahrer alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von annähernd 1,9 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten das Fahrrad sicher. Der 44-Jährige wird wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr zur Anzeige gebracht.

Tür eingeschlagen – Die Tür zum Büro einer Reinigungsfirma schlug ein bislang unbekannter Täter am Freitag, zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr, ein. Hierbei brach der Türstock. Entwendet wurde aus dem Büro nichts. Ereignet hat sich diese Sachbeschädigung in der Bahnhofstraße 24, dem ehemaligen Post-Gebäude. Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dieser Sachbeschädigung machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Weiden in Verbindung zu setzen. Telefon 0961/401-0.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Im Zeitraum von Montag, 07:30 Uhr, bis Freitag, 17:00 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen einen roten Opel Corsa. Hierbei brach die Frontscheinwerferhalterung auf der Beifahrerseite und die Stoßstange wurde verkratzt. Insgesamt entstand ein Unfallschaden von 600 Euro. Als mögliche Unfallorte kommen unter anderem der Bereich um die Berufsschule oder der Bereich eines Fitnessstudios in der Neustädter Straße in Frage.

Eine weitere Verkehrsunfallflucht ereignete sich am Freitag, gegen 16:00 Uhr, im Schmellerweg, auf dem Parkplatz einer Bank. Hier fuhr der Fahrer eines Fiats gegen einen geparkten silbernen Audi A4. Es entstanden Kratzer an der hinteren Stoßstange. Der Schaden wird auf ca. 150 Euro geschätzt. Der Fahrer des Fiats hinterließ zwar einen Zettel mit seiner Telefonnummer am Audi, allerdings ist diese falsch.

Einen geparkten, silbernen Opel Corsa fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Ackerstraße 11 an. Hierbei beschädigte er den vorderen linken Kotflügel und die Stoßstange. Es entstand ein Schaden von etwa 1.500 Euro.  Ereignet hat sich diese Unfallflucht von Mittwoch, 07:00 Uhr, bis Freitag, 15:00 Uhr.

Da sich in allen drei Fällen die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernten, ist die Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Zeugen der Verkehrsunfälle, die sachdienliche Angaben zu den Unfallgeschehen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. in Verbindung zu setzen. Telefon 0961/401-0.

Tags: Polizei WeidenPolizeimeldungenWeiden
ShareSend
Previous Post

Puppenbühne der Polizei verzaubert die Kindergartenkinder

Next Post

Waffen, illegale Feuerwerkskörper und Fahren ohne Führerschein

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Rettungshubschrauber

Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Fahrerin

30. März 2023
Gülletransport kollidiert mit Güterzug

Beinahe-Zusammenstoß am Bahnübergang

30. März 2023
Viele Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 16.02.2023

Blaulicht Report am 30.03.2023 der Polizei Oberpfalz

30. März 2023
Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges – Bald wieder im Einsatz

Raubüberfall auf Senior – Tatverdächtige festgenommen 

30. März 2023
Reserveradmulde zweckentfremdet

Reserveradmulde zweckentfremdet

30. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Fahrerin
  • Gedenkgottesdienst für ums Leben gekommenen Polizeibeamten
  • Meldungen am 31.03.2023 aus Cham
  • Beinahe-Zusammenstoß am Bahnübergang
  • Meldungen der Stadt Neumarkt am 31.03.2023

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In