• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 27. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Meldungen am 24.02.2023 aus dem Landratsamt Cham

Meldungen am 24.02.2023 aus dem Landratsamt Cham

U.a. - Straßennetz verbindet über Grenzen hinweg / Testzentren des Öffentlichen Gesundheitsdienstes schließen

23. Februar 2023
in Lokales

Bericht: Landratsamt Cham

Löffler: Straßennetz verbindet über Grenzen hinweg – Bezirkstagspräsident und Landrat Franz Löffler nahm am Sonntag, 19. Februar, auf Einladung des Pilsner Hejtmann Rudolf Špoták und dessen Stellvertreter für Verkehrswesen Pavel Čížek an der Eröffnung der 2. Etappe der Stadtumgehung Pilsen, Abschnitt Křimická-Karlovarská, teil, zusammen mit dem stellvertretenden Verkehrsminister der Tschechischen Republik Václav Bernard.

„Ein gut ausgebautes Straßennetz verbindet auch über Grenzen hinweg. Verkehrswege sind das Rückgrat der wirtschaftlichen Zusammenarbeit des Bezirkes Pilsen mit der Oberpfalz und Voraussetzung für die persönlichen Begegnungen der Menschen“, so Löffler bei seiner Rede anlässlich der feierlichen Verkehrsfreigabe in der tschechischen Bezirkshauptstadt.

 

Testzentren des Öffentlichen Gesundheitsdienstes schließen – Landrat Franz Löffler dankt für über 110.000 Tests – Wie überall in Bayern werden auch im Landkreis Cham am Dienstag, 28. Februar, die Corona-Testzentren des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) schließen. „Die Tests waren ein entscheidender Beitrag für die Überwindung der Pandemie. Den Mitarbeitenden ist es gelungen, sich flexibel an den jeweiligen Bedarf anzupassen und dabei immer für die Menschen da zu sein“, dankt Landrat Franz Löffler dem BRK-Kreisverband und seinen Mitarbeitenden herzlich für die gute Zusammenarbeit.

„Ich weiß es zu schätzen, dass unsere Hilfsorganisationen in schwierigen Zeiten immer für die Menschen da waren und sind.“ Bereits seit dem 10. Februar 2021 gab es das Schnelltestzentrum in der Further Straße. Ab dem 1. Januar 2022 fanden auch die PCR-Testungen des ÖGD dort stattfand. In den beiden Testzentren erfolgten rund 110.000 Tests, rund 22.000 PCR Testungen und 88.000 Schnelltests.

Bund und Freistaat haben beschlossen, dass es ab März für Bürgerinnen und Bürger keine kostenlosen Testansprüche mehr gibt. Damit entfällt die Aufgabe der Testzentren. „Diese Schließung ist ein weiteres deutliches Zeichen für die endemische Lage und die damit zusammenhängende Freiheit, die wir gemeinsam erreicht haben“, so Landrat Franz Löffler. Was ein Ende der staatlichen Testungen bedeutet, werde einem klar, wenn man an die Situation zurückdenke, als Tests das einzige Mittel gegen eine unkontrollierbare Welle an Ansteckungen waren. An die Zeit, als die Grenzen geschlossen wurden und tägliche Tests Voraussetzung für die Pendler waren.

„In kürzester Zeit haben wir damals eine funktionierende Testinfrastruktur sowohl vor Ort als auch an den Grenzübergängen geschaffen. Für diese Leistung gibt nach wie vor mein großes Vergelts Gott“, denkt der Landkreischef an diese gemeisterten Herausforderungen zurück. Ein Kapitel, dass nun mit der Schließung der vom Landratsamt betriebenen PCR- und Schnelltestzentren beim BRK in Cham zum 28. Februar seinen positiven Abschluss findet.

Vereinbarkeitstage 2023 – Vortrag am 1. März 2023 – Am Mittwoch den 1. März 2023 findet die zweite Veranstaltung der „Vereinbarkeitstage 2023“ zum Thema Beruf und Familie statt. Von 9:00-12:00 Uhr können Sie sich in der Volkshochschule Cham, in der Pfarrer-Seidl-Straße 1, Vorträge zu folgenden Themen anhören.

Mittwoch, 01. März 2023 • 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

  • 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr „Digitale Gesundheitsprävention rund um die Familie“
    Referent Rupert Glaser, AOK Bayern Direktion Cham
  • 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr „Alles unter einem Hut – Familie/Partnerschaft.Beruf.Ich“
    Referentin Julia Mahr, Gründerin Sabbalott
  • 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr„Berufliche Veränderung – Ja, Nein, Vielleicht?“
    Referentin Christina Hackl, Berufsberaterin für Erwachsene Agentur für Arbeit

Herr Rupert der Krankenkasse AOK Bayern stellt die digitale Gesundheitsprävention der AOK Bayern vor und beantwortet die Frage, wie Patientinnen und Patienten mit der digitalen Umstrukturierung künftig im Familienalltag Zeit sparen können. Beim Vortrag „Alles unter einem Hut – Familie/Partnerschaft. Beruf. Ich“ gibt uns die Gründerin von „Sabalott“, Julia Mahr einen Einblick wie sich jede einzelne Person eigene Zielsetzungen und die eigenen Bedürfnisse auf dem Weg zur Zufriedenheit bewusst machen und durchsetzen kann. Auch das Zeit- und Selbstmanagement sowie der Austausch über Erfolgsfaktoren, Stolpersteine und Lösungen stehen mit auf der Agenda. Des Weiteren stellt uns die Berufsberaterin für Erwachsene der Agentur für Arbeit Schwandorf, Christina Hackl. vor, wie ein Wiedereinstieg in die Arbeitswelt und auch die berufliche Veränderung gut gelingen kann. Für eine kostenlose Verpflegung ist an diesem Vormittag bestens gesorgt.

Tags: ChamLandratsamt ChamMeldungen
ShareSend
Previous Post

Jahrelang unerlaubt in Europa

Next Post

Drogenfund bei gemeinsamer Kontrolle

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz

26. März 2023
Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

26. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

26. März 2023

Katze durch verbotenes Tellereisen verletzt

26. März 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 26.03.2023 aus Schwandorf

26. März 2023

Neue Beiträge

  • Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz
  • Bahnübergang in Nabburg gesperrt
  • Meldungen am 27.03.2023 des Landratsamtes Neumarkt
  • Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen
  • Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In