• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 22. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Das muss man in Neumarkt gesehen haben

Rathaus Neumarkt/Reinhard Mederer

Meldungen aus Neumarkt am 24.02.2023

U.a. - „Sonntagsführungen für jedermann 2023“ / Zumba für den guten Zweck / Straßensperrung

23. Februar 2023
in Lokales

 

Berichte: Stadt Neumarkt

Sonntags mal die Stadt erkunden – „Sonntagsführungen für jedermann 2023“ – Das Amt für Touristik und die Neumarkter Gästeführer laden zu unterhaltsamen „Sonntagsführungen für jedermann“ rund um die bewegte Stadtgeschichte der Pfalzgrafenstadt ein. Die Themenauswahl ist so bunt und vielfältig, dass Touristen wie Einheimische in dem umfangreichen Programm etwas Interessantes finden dürften.

Gleich mehrere Führungen gibt es anlässlich des Weltgästeführertags am 25./26. Februar 2023 um 14 Uhr zum Thema „Sagen, Geschichten, Anekdoten“ – diesmal sogar kostenlos (Spenden erbeten). Der spannenden Industriegeschichte der Express-Werke, die in der Motorradproduktion zu den Größten Deutschlands gehörten, ist am 5. März eine Führung durch das Stadtmuseum gewidmet. Um „Highlights der Architektur“ geht es am 19. März bei einer Architekturführung, die Aspekte der richtungsweisenden Architektur des 21. Jahrhunderts und besondere Objekte von außen vorstellt.

„Ein Fürst ohne Land und Leute“ wird am 16. April zum Thema einer Führung im historischen Gewand mit dem Pfalzgräfischen Gefolge, bevor am 22. April (und 3. Juni) bei einer kulinarischen Stadtführung mit Genuss-Stopps die große Frage lautet: Wie schmeckt meine Stadt? Nahrhaftes auch am Tag darauf: Anlässlich des „Tags des Bieres“ am 23. April geht es um „Das ewige flüssige Brot“ und die weit über 700 Jahre alte Neumarkter Bierbrautradition. Zur Erinnerung an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus gibt es auch in Neumarkt so genannte „Stolpersteine“ des Künstlers Gunter Demnig. Bei einem Rundgang am 30. April werden die Lebensstationen der Opfer vorgestellt.

Am 7. Mai (auch 3. Dezember) dürfen sich die Besucher bei der Erlebnis-Führung „Neumarkter G’schichtswandler“ mit Schauspieleinlagen der „NeuMarktSchreier“ auf einen unterhaltsamen Streifzug durch bedeutende historische Ereignisse freuen. „Auf den Spuren von Pfarrer Kneipp“ wandelt man am 16. Mai auf dem neugestalteten Kneipp-Parcours im LGS-Gelände. Erneut geht es am 25. Mai (und 6. August) in den Landesgartenschau-Park, denn vor genau 25 Jahren war Neumarkt 1998 Gastgeber der 8. Bayerischen Landesgartenschau. Was ist erhalten geblieben?

Musikalisch wird es am 4. Juni beim Rundgang „Lieder und Geschichte“ mit Musik aus drei Jahrhunderten, begleitet mit der Gitarre. Die abenteuerliche Stadtführung „Jetzt schlägt’s 13!“ bringt am 11. Juni eine Begegnung mit dem reichlich verwirrten Türmer von St. Johannes. Danach gibt es am 25. Juni eine Kirchenführung durch das Münster St. Johannes mit Schwerpunkt auf dem Isenheimer Altar. „Mythen, Sagen und Legenden aus dem Mittelalter“ dürfen sich die Teilnehmer bei einer historischen Zeitreise am 2. Juli zu Gemüte führen und sich am 16. Juli bei „Mord und Totschlag 2.0“ mit ausgewählten Kriminalfällen ein wenig gruseln. „Verwinkelt und versteckt“ führt am 20. August auf neuen Pfaden durch die Altstadt – es gilt Unbekanntes zu entdecken.

Im Herbst geht es weiter mit „Die Stadt der Brunnen“ (3. September), einem Blick hinter die Kulissen des Stadtquartiers Neuer Markt (16. September und 2. Dezember) und der Führung „Der junge Herzog“ im Historischen Gewand mit dem Pfalzgräfischen Gefolge (1. Oktober). Eine Tour am 27. Oktober stellt schließlich den Ludwig-Donau-Main-Kanal als herausragendes deutsches Industriedenkmal vor.

Das komplette Programm der Sonntagsführungen 2023 für Einzelreisende umfasst über das ganze Jahr verteilt mehr als 25 kurzweilige Themenführungen, an denen jeder teilnehmen kann. Die Stadtspaziergänge dauern meist rund 90 Minuten und kosten sechs bis acht Euro. Gesamtprogramm und Anmeldung: Tourist Information, Telefon 09181/255-125 oder www.tourismus-neumarkt.de/sonntagsfuehrungen.

Weinbergerstraße halbseitig gesperrt – Wegen Entkernung und Abbrucharbeiten wird die Weinbergerstraße auf Höhe der Hausnummer 10b vom 27.02 bis voraussichtlich 10.03.2023 halbseitig gesperrt. Für diesen Zeitraum wird eine Einbahnstraßenregelung auf dem Teilstück der Weinbergerstraße eingerichtet.

Zumba für den guten Zweck – Das Bürgerzentrum lädt wieder ein zur Zumba Fitness Party. Am 26. Februar 2023 von 16 – 17:30 Uhr sind dazu alle Zumba-Begeisterten ins Bürgerzentrum eingeladen. 90 Minuten tanzen, Spaß haben und dabei kann man nicht nur dem eigenen Körper, sondern auch anderen etwas Gutes tun. Denn der Eintritt ist zwar frei, aber die Teilnehmenden sind eingeladen, eine freiwillige Spende zur Unterstützung von Projekten für Jugendliche zu machen.

Gerade nach Fasching bietet die Zumba Fitness Party eine willkommene Gelegenheit, wieder aktiv zu werden. Wer teilnehmen will, sollte direkt mit Sportkleidung kommen und ein eigenes Getränk mitbringen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Tags: MeldungenNeumarktStadt Neumarkt
ShareSend
Previous Post

Füracker: Erster bayernweiter „Heimat.Erlebnistag“ im Mai

Next Post

Jahrelang unerlaubt in Europa

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit vier verletzten  Personen

Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“

22. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden

22. März 2023
Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

22. März 2023

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

21. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

21. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“
  • Meldungen am 22.03.2023 Landratsamt Amberg-Sulzbach
  • Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden
  • Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person
  • Geldbeutel aus Wohnung entwendet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In