• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 26. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Symbolbild: Polizei

Meldungen der Polizei Regensburg am 24.02.2023

U.a. - Zwei Personen bei Verkehrsunfall verletzt / Fahrzeug überladen und trotz Fahrverbot unterwegs

24. Februar 2023
in Blaulicht

Berichte: Polizei Regensburg

Geschwindigkeitsmessung – Pilsach, BAB A3, FR Frankfurt – Messzeit: Donnerstag, 23.02.2023; 16:30 Uhr – 19:30 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h (außerorts) – Gemessene Fahrzeuge: 2397 – Beanstandet: 54 – Anzahl Fahrverbote: 1 – Schnellster: 191 km/h – Ahndung: mind. 700 €, 2 Punkt(e), 3 Monat(e) Fahrverbot

Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt – Am Donnerstag gegen 17:35 Uhr ereignete sich auf der BAB A93 in Fahrtrichtung Hof ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 36-jähriger Fahrzeugführer verringerte aufgrund der schlechten Witterung seine Geschwindigkeit, was ein nachfolgender Fahrzeugführer ebenfalls tat. Ein 23-jähriger wiederum bemerkte dies zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden Pkw auf, welcher in der Folge noch auf den Kleintransporter des 36-jährigen geschoben wurde. Der 23-jährige Unfallverursacher sowie seine 19-jährige Beifahrerin erlitten bei dem Verkehrsunfall leichte Verletzungen und wurden in ein Regensburger Krankenhaus eingeliefert.

An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 26.000 Euro. Die beiden Fahrstreifen in Fahrtrichtung Hof waren in der Folge für ca. 1,5 Stunden voll gesperrt, der Verkehr wurde über den Standstreifen an der Unfallstelle mit Unterstützung der Feuerwehren aus Regenstauf und Lappersdorf vorbeigeleitet, dennoch bildete sich ein massiver Rückstau zweitweise bis vor den Pfaffensteiner Tunnel.

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs – Gegen 17:30 Uhr wurde gestern ein 47-jähriger Kraftfahrer am Parkplatz Birkach in Fahrtrichtung Frankfurt einer Verkehrskontrolle unterzogen, da er zuvor gegen das angeordnete Lkw-Überholverbot verstoßen hatte. Bei der darauffolgenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer ohne gültiger Fahrerlaubnis unterwegs war. Dieser hatte seine in einem Drittstaat ausgestellte Fahrerlaubnis in eine bulgarische Fahrerlaubnis tauschen lassen, obwohl er seinen festen Wohnsitz im Inland begründete. Die Weiterfahrt des Verkehrsteilnehmers wurde unterbunden, ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

 

Fahrzeug überladen und trotz Fahrverbot unterwegs – Am Donnerstag gegen 20:15 Uhr wurde ein 56-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeuggespann, bestehend aus einem Kleintransporter und Anhänger am Parkplatz Erlgrund-Süd in Fahrtrichtung Passau einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde eine massive Überladung festgestellt, was eine Verwiegung auch bestätigte: Der Kleintransporter war mit knapp 35%, das Gespann mit gut 20% überladen. Während der Sachbearbeitung wurde festgestellt, dass gegen den Fahrzeugführer zudem ein Fahrverbot vorlag. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, den Fahrer erwarten nun mehrere Anzeigen.

Zwei E-Scooter Fahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs – Eine Streife der Verkehrspolizei Regensburg kontrollierte am 24.02.2023 gegen 01:15 Uhr zunächst einen 26-jährigen in der Friedrich-Niedermayer-Straße in stadtauswärtiger Richtung, als dieser dort mit seinem E-Scooter unterwegs war. Nachdem bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen wurde und der Atemalkoholtest einen Wert von über 0,6 Promille ergab, erwartet den 26-jährigen nun eine Bußgeldanzeige. Eine Stunde später kontrollierte selbige Streifenbesatzung einen 22-jährigen auf der Nibelungenbrücke, der ebenso mit seinem E-Scooter unterwegs war. Auch bei diesem zeigte der Alkoholtest einen Wert von über 0,6 Promille, sodass auf ihn ebenso eine Bußgeldanzeige zukommt.

Vermeintlicher Raub – Zeugen gesucht – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde der Polizei gegen 02:50 Uhr eine Raubtat am Neupfarrplatz in Regensburg mitgeteilt. Als die ersten Streifenbeamten vor Ort eintrafen, konnten Sie jedoch weder den Geschädigten noch die Täter antreffen. Laut Mitteilung sollen zuvor zwei Täter den Geschädigten bedroht und ihm 100 Euro entwendet haben. Zur Aufklärung und Verifizierung des Sachverhalts bittet die Polizei deshalb, dass sich mögliche Zeugen des Vorfalls wie auch der vermeintliche Geschädigte bei der PI Regensburg Süd unter 0941/506-2001 melden.

Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt – Am Donnerstag Abend konnten zwei Jugendliche festgenommen werden, welche in der Innenstadt mehrere Gebäude mit Graffitis besprühten. Am Donnerstag gegen 21:15 Uhr konnte eine zivile Streifenbesatzung am Neupfarrplatz zwei 16-Jährige dabei beobachten, wie sie ein Graffiti an einer Gebäudewand anbrachten. Nachdem die Beamten die beiden jungen Frauen angesprochen hatten konnten die verwendeten Spraydosen sichergestellt werden. Im Nachgang wurden noch weitere Gebäude festgestellt, welche ebenfalls durch diese mit Graffitis besprüht wurden. Im Anschluss an die polizeiliche Sachbearbeitung wurden die beiden Jugendlichen an die Erziehungsberechtigten übergeben. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung. Der Sachschaden liegt im niedrigen vierstelligen Eurobereich.

Tags: Polizei regensburgPolizeimeldungenRegensburg
ShareSend
Previous Post

Die Bayerische Sicherheitswacht sucht Verstärkung

Next Post

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 24.02.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Polizeimeldungen am 26.03.2023 aus Burglengenfeld

26. März 2023
Polizei

Minderjähriger Fahrer mit unversicherten Pkw unterwegs

26. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulicht Report am 25.03.2023 der Polizei Oberpfalz

25. März 2023
THW Bayern: Zivil- und Katastrophenschutz in Bayern

THW Bayern: Zivil- und Katastrophenschutz in Bayern

25. März 2023
Polizei, Alkohol

Betrunken in PKW gefahren

25. März 2023

Neue Beiträge

  • Polizeimeldungen am 26.03.2023 aus Burglengenfeld
  • Streik trifft ÖPNV im Landkreis Schwandorf
  • Minderjähriger Fahrer mit unversicherten Pkw unterwegs
  • Einblick in Forschungsaktivitäten
  • Landkreis bevorzugt bestandsnahen Ausbau

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In