• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 31. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Die Bayerische Sicherheitswacht sucht Verstärkung

Die Bayerische Sicherheitswacht sucht Verstärkung

Aufstockungen in Neustadt a.d.Waldnaab, Tirschenreuth, Waldsassen und Weiden i.d.OPf. geplant. In Nabburg soll neu aufgestellt werden

24. Februar 2023
in Blaulicht

Bericht: Polizei Weiden

Seit über 27 Jahren sind sie auf Weidens Straßen unterwegs. Die Frauen und Männer der Sicherheitswacht Weiden i.d.OPf. Mittlerweile gehen drei Frauen und dreizehn Männer auf Streife. Neuerdings greifen sie für ihre Streifen auch gerne auf dienstliche Pedelecs zurück, die sie noch flexibler machen. So sorgen sie für noch mehr Sicherheit in der Stadt.

Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger haben sie ein offenes Ohr „wenn`s mal wo zwickt“. Kleinere Probleme lösen sie selbst. Ist das Einschreiten der Polizei erforderlich, rufen sie eine Streife der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf.

Durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit leisten sie aktiv einen Beitrag zur Sicherheit in der Stadt Weiden i.d.OPf. Sie stärken das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung und dienen der Polizei gleichzeitig als zusätzliche Augen und Ohren.

Zur Stärkung dieses Sicherheitsgefühls können auch Sie künftig Ihren Beitrag leisten!

Da unter anderem die Sicherheitswacht Weiden i.d.OPf. aufgestockt werden soll, werden Frauen und Männer gesucht, die aktiv ihren Teil dazu beitragen wollen.

Neben der Verstärkung der Sicherheitswacht Weiden i.d.OPf. sind auch die Aufstockungen der bestehenden Sicherheitswachten in Neustadt a.d.Waldnaab, Tirschenreuth und Waldsassen geplant.

Neu aufgestellt wird die Sicherheitswacht Nabburg. Auch hierfür werden interessierte Bewerberinnen und Bewerber gesucht.

Eine Ausbildung für neue Angehörige ist bereits in den kommenden Monaten geplant!

Welche Voraussetzungen müssen Sie mitbringen, um Mitglied der Sicherheitswacht zu werden?

Als Mitglied der Sicherheitswacht können sich alle im Alter von 18 bis 62 Jahren bewerben. Sie gehen gerne mit Menschen um, sind zuverlässig und übernehmen gerne soziale Verantwortung. Wenn Sie zudem gerne Außendienst verrichten und eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung haben, können Sie sich bewerben.

Welchen zeitlichen Aufwand müssen Sie einrechnen?

Die Ausbildung umfasst einen Zeitaufwand von insgesamt 30 Stunden. Nach der Ausbildung sollen Sie etwa 5 Stunden im Monat oder mehr Zeit aufbringen. Für Ihren Einsatz erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 8 Euro pro Stunde.

Wo erhalte ich weitere Informationen? Wohin kann ich mich wenden, wenn ich noch Fragen habe?

Egal wo Sie wohnen, für mehr Informationen oder bei Fragen zur Sicherheitswacht können Sie sich jederzeit an die

Polizeiinspektion Neustadt a.d.Waldnaab (Telefon: 09602/94020),

Polizeiinspektion Tirschenreuth (Telefon: (09631/70110),

Polizeiinspektion Waldsassen (Telefon: 09632/8490),

Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. (Telefon: 0961/4010) oder an die

Polizeiinspektion Nabburg (Telefon: 09433/24040)

wenden.

Nähere Hinweise und einen Film über die Bayerische Sicherheitswacht finden Sie zudem unter

www.sicherheitswacht.bayern.de.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich am 4. März 2023, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr, in Weiden i.d.OPf. im Bereich des Oberen Markts an einem Info-Stand persönlich informieren. Angehörige der Sicherheitswacht Weiden i.d.OPf. stehen hier für Fragen zur Verfügung.

Tags: Polizei WeidenSicherheitswachtWeiden
ShareSend
Previous Post

Eschenbach: Zwei Schockanrufe bzw. Enkeltrick erfolgreich

Next Post

Meldungen der Polizei Regensburg am 24.02.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Rettungshubschrauber

Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Fahrerin

30. März 2023
Gülletransport kollidiert mit Güterzug

Beinahe-Zusammenstoß am Bahnübergang

30. März 2023
Viele Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 16.02.2023

Blaulicht Report am 30.03.2023 der Polizei Oberpfalz

30. März 2023
Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges – Bald wieder im Einsatz

Raubüberfall auf Senior – Tatverdächtige festgenommen 

30. März 2023
Reserveradmulde zweckentfremdet

Reserveradmulde zweckentfremdet

30. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Fahrerin
  • Gedenkgottesdienst für ums Leben gekommenen Polizeibeamten
  • Meldungen am 31.03.2023 aus Cham
  • Beinahe-Zusammenstoß am Bahnübergang
  • Meldungen der Stadt Neumarkt am 31.03.2023

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In