Torsten Melchner ĂĽbernimmt FĂĽhrungsrolle
SCHWANDORF. Seit dem 1. Mai 2025 steht die Autobahnpolizeistation Schwandorf unter neuer Leitung. Polizeihauptkommissar Torsten Melchner wurde offiziell zum Leiter der Station bestellt. Am Montag, den 28. Juli, wurde er im Rahmen einer internen Feierstunde durch Polizeivizepräsident Robert Fuchs offiziell begrüßt.

Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizei Schwandorf
Die Autobahnpolizeistation Schwandorf gehört organisatorisch zur Verkehrspolizeiinspektion Amberg. Sie ist zuständig für rund 45 Kilometer der Bundesautobahn A93 – konkret von der Anschlussstelle Ponholz bis zur Anschlussstelle Wernberg-Köblitz. Neben der Aufnahme von Verkehrsunfällen und der Beseitigung von Verkehrsbehinderungen zählen auch Verkehrsüberwachung, Fahndungsmaßnahmen und die Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität zu den Kernaufgaben. Zudem unterstützt die Station regelmäßig benachbarte Polizeiinspektionen im Landkreis Schwandorf.
Beruflicher Werdegang von Torsten Melchner
Der 45-jährige Melchner bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen Verkehr und Kriminalitätsbekämpfung mit. Zuletzt leitete er die Polizeistation Nittenau. Seine berufliche Laufbahn begann 2001 mit der Polizeiausbildung in Sulzbach-Rosenberg. Anschließend war er unter anderem bei der Bereitschaftspolizei Nürnberg, der Grenzpolizei Waidhaus und der Polizeiinspektion Nabburg tätig.
Nach seinem Abschluss an der Beamtenfachhochschule 2014 sammelte er neun Jahre Erfahrung als Kriminalbeamter, unter anderem in der Rauschgiftkriminalität und Organisierten Kriminalität. Seit 2022 war er bei der Verkehrspolizeiinspektion Weiden eingesetzt, bevor er nun die Leitung in Schwandorf übernahm.
Persönliche Einblicke – Torsten Melchner ist verheiratet, Vater von drei Kindern und lebt im Landkreis Neustadt an der Waldnaab.