• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 3. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein

Neuer Leiter bei der Grenzpolizeigruppe Furth im Wald

21. Januar 2020
in Allgemein

Furth im Wald. Die Schleierfahnder der Grenzpolizeigruppe Furth im Wald haben einen neuen Chef: zum 01.01.2020 übernahm Hans Schächtl diese Aufgabe vom langjährigen Leiter Konrad Freimuth.

Seit Auflösung der stationären Grenzkontrollen zur Tschechischen Republik setzt der Freistaat Bayern das polizeiliche Instrument der Schleierfahndung erfolgreich ein. In Furth im Wald wird diese Aufgabe seit 2008 durch die Grenzpolizeigruppe (GPG) der Polizeiinspektion Furth im Wald übernommen. Speziell geschulte Beamtinnen und Beamte sind tagtäglich im Kampf gegen die grenzüberschreitende Kriminalität unterwegs. Das Aufgabenspektrum ist dabei breit gefächert: es umfasst neben der  Bekämpfung von Betäubungsmittel- , Waffen- und Schleusungskriminalität auch die Fahndung nach gefälschten Dokumenten und gestohlenen Fahrzeugen. Die Schleierfahnder verrichten ihren Dienst zumeist in zivil mit leistungsstarken zivilen Fahrzeugen. Seit der Wiedereinführung der Bayerischen Grenzpolizei im Juni 2018 sind die Fahnderinnen und Fahnder auch uniformiert unterwegs.

Bis zum 31.12.2019 war Polizeihauptkommissar (PHK)  Konrad Freimuth als Leiter der GPG Furth im Wald eingesetzt. PHK Freimuth trat mit Ablauf des Jahres 2019 in den wohlverdienten Ruhestand ein. Er baute die GPG Furth im Wald mit ihren ca. 25 Beamtinnen und Beamten seit deren Einführung 2008 maßgeblich mit auf.



Zum 01.01.2020 übernahm Polizeihauptkommissar Hans Schächtl die Aufgabe als Leiter der GPG Furth im Wald. PHK Schächtl ist bei der Polizei Furth im Wald kein Unbekannter Er trat im Oktober 1980 in die Reihen der Bayerischen Polizei ein. Nach vier Jahren in einer Bereitschaftspolizeihundertschaft sammelte er erste Einzeldiensterfahrungen bei der Grenzpolizei am Achenpass in der Nähe des Tegernsees. Ab 1986 folgte für ihn der Sprung in die Heimat Oberpfalz. Hier war er zunächst sechs Jahre in Regensburg dienstlich tätig. Hier qualifizierte er sich für den Aufstieg in die 3. Qualifikationsebene (früher: gehobener Dienst), wofür er zwei Jahre an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege studierte. 1994 erfolgte die Versetzung nach Furth im Wald. Dort war er zunächst beim Kriminaldienst der damaligen Grenzpolizeiinspektion und später in verschiedenen Funktionen in Furth im Wald und im Polizeipräsidium Niederbayern/Oberpfalz in Regensburg tätig. Mehr als zwei Jahre  wirkte er zudem beim damaligen Grenzbeauftragten in Furth im Wald beim Aufbau der Verbindungsstelle zur Polizei der Tschechischen Republik mit, aus welcher sich das Gemeinsame Zentrum Schwandorf entwickelte. Zuletzt war PHK Schächtl über 16 Jahre lang Dienstgruppenleiter bei der Polizeiinspektion Furth im Wald. Johann Schächtl lebt in der Grenzstadt. Er ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.

Der Leiter der Polizeiinspektion Furth im Wald, Polizeirat Vincent Bauer, gratulierte Hans Schächtl zu seiner neuen Aufgabe und wünschte ihm hierfür eine glückliche Hand.

 

Bericht und Bild der PI Furth

Tags: FurthPolizei Furth
ShareSend
Previous Post

Meldungen der Neumarkter Polizei vom 21.01.2020

Next Post

Fehlalarm

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

03.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

3. Juli 2022
Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Polizeimeldungen der Polizei Schwandorf

3. Juli 2022

Mehrere Schläger in Diskothek und Bar

3. Juli 2022
Spärlich Bekleidete entblößt Brust im Bahnhof vor Reisenden

Widerstände, u.a. nach Sachbeschädigung an einem Hund

3. Juli 2022
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen aus Amberg

3. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Mobiles BayernWLAN für Einsatzrkäfte und Kommunen
  • 03.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Tankrabatt nur zum Teil bei Verbrauchern angekommen
  • HPZ-Werkstätten rüsten Fuhrpark mit E-Mini-Laster auf
  • Polizeimeldungen der Polizei Schwandorf

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In